Users Guide
3–Treiberinstallation
Installieren der Linux-Treibersoftware
16 BC0154503-01 F
2. Konfigurieren Sie RoCE auf dem Adapter, wie unter „Konfigurieren von
RoCE auf dem Adapter für Linux“ auf Seite 70 beschrieben.
3. Entfernen Sie vorhandene Linux-Treiber, wie unter „Entfernen der
Linux-Treiber“ auf Seite 11 beschrieben.
4. Installieren Sie die neuen Linux-Treiber, indem Sie eine der folgenden
Methoden anwenden:
Installieren der Linux-Treiber unter Verwendung des
kmp/kmod-RPM-Pakets
Installieren der Linux-Treiber unter Verwendung der TAR-Datei
5. Installieren Sie libqedr-Bibliotheken, um mit
RDMA-Benutzerbereichsanwendungen zu arbeiten. Der libqedr-RPM ist nur
für Inbox-OFED verfügbar. Geben Sie den folgenden Befehl aus:
rpm –ivh qlgc-libqedr-<version>.<arch>.rpm
6. Um eine libqedr-Benutzerbereichsbibliothek zu installieren, geben Sie den
folgenden Befehl aus:
'make libqedr_install'
7. Testen Sie die Treiber, indem Sie sie wie folgt laden:
modprobe qedr
make install_libeqdr
Optionale Parameter für Linux-Treiber
Tabelle 3-2 beschreibt die optionalen Parameter für den qede-Treiber.
Tabelle 3-2. Optionale qede-Treiberparameter
Parameter Beschreibung
debug Steuert die Treiberausführlichkeitsebene ähnlich wie ethtool -s <dev>
msglvl.
int_mode Steuert einen anderen Interrupt-Modus als MSI-X.
gro_enable Aktiviert oder deaktiviert die Hardware-GRO-Funktion (Generic Receive
Offload). Diese Funktion ähnelt der Software-GRO-Funktion des Kernels,
sie wird jedoch nur von der Hardware des Geräts ausgeführt.