Users Guide

177 BC0154503-01 F
Benutzerhandbuch—Intelligenter Ethernet-Adapter
QL45212
MTU
Maximale Übertragungseinheit. Bezieht
sich auf die Größe (in Byte) des größten
Pakets (IP-Datagramm), das eine
bestimmte Schicht eines
Kommunikationsprotokolls übertragen
kann.
Netzwerkschnittstellenkarte
Siehe NIC.
NIC
Netzwerkschnittstellenkarte. Installierte
Computerkarte zur Aktivierung einer
bestimmten Netzwerkverbindung.
nicht-flüchtiger Direktzugriffsspeicher
(RAM)
Siehe NVRAM.
NIC-Partitionierung
Siehe NPAR.
NPAR
NIC Partitionierung. Die Aufteilung eines
einzelnen NIC-Ports in mehrere physische
Funktionen oder Partitionen, wobei jeder
davon eine benutzerkonfigurierbare
Bandbreite und Personalität
(Schnittstellentyp) zugewiesen wird. Zu
den Personalitäten gehören: NIC, FCoE
und iSCSI.
NVRAM
Nicht-flüchtiger Direktzugriffsspeicher
(RAM). Ein Speichertyp, der Daten
empfängt (Konfigurationseinstellungen),
selbst wenn die Stromversorgung
unterbrochen wird. Sie können die
NVRAM-Einstellungen manuell
konfigurieren oder sie aus einer Datei
wiederherstellen.
OFED™
OpenFabrics Enterprise Distribution. Eine
Open-Source-Software für RDMA und
Kernel-Bypass-Anwendungen.
PCI Express (PCIe)
E/A-Standard der 3. Generation, der eine
verbesserte Leistung des
Ethernet-Netzwerks ermöglicht, die über
die der älteren Peripheral Component
Interconnect (PCI) hinausgeht, sowie
PCI-erweiterte (PCI-X)-Desktop- und
Serversteckplätze bietet.
PCI™
Peripheriekomponentenschnittstelle (PCI).
Eine lokale 32-Bit-Busspezifikation, die
von Intel
®
eingeführt wurde.
Per Meldung angeforderte Interrupts
Siehe MSI, MSI-X.
PF
Physische Funktion.
QoS
Servicequalität Bezieht sich auf die
angewandten Methoden zur Vermeidung
von Engpässen und Sicherstellung der
Geschäftskontinuität bei der Übertragung
von Daten über virtuelle Ports durch
Vornahme von Prioritätseinstellungen und
Bandbreitenzuordnungen.
Qualifizierter iSCSI-Name
Siehe IQN.
Quality-of-Service
Siehe QoS.