Users Guide

176 BC0154503-01 F
Benutzerhandbuch—Intelligenter Ethernet-Adapter
QL45212
Jumbo-Frames
Große IP-Frames, die in
Hochleistungsnetzwerken verwendet
werden, um die Leistung über große
Distanzen zu verbessern. Jumbo-Frames
bedeutet in der Regel 9.000 Bytes pro
Gigabit Ethernet, es kann sich jedoch auf
alles beziehen, was über IP MTU
übertragen wird, also 1.500 Bytes auf
einem Ethernet.
Large Send-Offload
Siehe LSO.
LLDP
Ein lieferantenunabhängiges
Schicht-2-Protokoll, mit dem ein Netzwerk-
gerät seine Identität und Funktionen auf
dem lokalen Netzwerk bekannt machen
kann. Dieses Protokoll ersetzt Protokolle
wie das Cisco Discovery Protocol, das
Extreme Discovery Protocol und das
Nortel Discovery Protocol (auch bekannt
als SONMP).
Die mit LLDP erfassten Informationen
werden im Gerät gespeichert und können
über SNMP abgefragt werden. Die
Topologie eines LLDP-aktivierten
Netzwerks kann durch das Durchforsten
der Hosts und die Abfrage dieser Daten-
bank ermittelt werden.
LSO
Large Send-Offload. Funktion des
LSO-Ethernet-Adapters, mit dem der
TCP\IP-Netzwerkstapel eine große
TCP-Nachricht (mit bis zu 64 KB)
aufbauen kann, bevor die Nachricht an
den Adapter gesendet wird. Die
Adapter-Hardware segmentiert die
Nachricht in kleinere Datenpakete
(Frames), die über das kabelgebundene
Netzwerk gesendet werden können: bis zu
1.500 Bytes bei
Standard-Ethernet-Frames und bis zu
9.000 Bytes bei Jumbo-Ethernet-Frames.
Mit diesem Segmentierungsprozess wird
die Server-CPU von der Last befreit, große
TCP-Nachrichten in kleinere Pakete
segmentieren zu müssen, die in die
unterstützte Frame-Größe passen.
Maximale Übertragungseinheit
Siehe MTU.
MSI, MSI-X
Per Meldung angeforderte Interrupts Eine
von zwei PCI-definierten Erweiterungen
für die Unterstützung von per Meldung
angeforderten Interrupts (Message
Signaled Interrupts) mit PCI ab Version 2.2
und PCI Express. MSIs sind eine
alternative Methode zum Generieren von
Interrupts durch spezielle Meldungen,
welche die Emulation einer Pin-Aktivierung
oder -Deaktivierung ermöglichen.
Mit MSI-X (definiert in PCI 3.0) kann ein
Gerät eine beliebige Anzahl an Interrupts
(zwischen 1 und 2.048 Interrupts) und
jedem Interrupt separate Daten- und
Adressregister zuweisen. Optionale
Merkmale und Funktionen in MSI
(64-Bit-Adressierung und
Interrupt-Maskierung) sind bei MSI-X
obligatorisch.