Users Guide

10–Fehlerbehebung
Testen der Netzwerkanbindung
164 BC0154503-01 F
Testen der Netzwerkkonnektivität für Windows
Testen Sie die Netzwerkkonnektivität über den Befehl ping.
Gehen Sie wie folgt vor, um zu bestimmen, ob die Netzwerkkonnektivität
betriebsbereit ist:
1. Klicken Sie auf Start und anschließend Run (Ausführen).
2. Geben Sie in das Feld Open (Öffnen) cmd ein und klicken Sie dann auf OK.
3. Geben Sie den folgen Befehl aus, um die zu testende Netzwerkverbindung
anzuzeigen:
ipconfig /all
4. Geben Sie den folgenden Befehl aus, und drücken Sie dann die ENTER
(EINGABE).
ping <IP-Adresse>
Die angezeigte Ping-Statistik gibt an, ob eine Netzwerkverbindung besteht.
Testen der Netzwerkkonnektivität für Linux
Gehen Sie wie folgt vor, um zu überprüfen, ob die Ethernet-Schnittstelle
betriebsbereit ist:
1. Führen Sie zum Überprüfen des Status der Ethernet-Schnittstelle den Befehl
ifconfig aus.
2. Führen Sie zum Überprüfen der Statistik der Ethernet-Schnittstelle den
Befehl
netstat -i aus.
Gehen Sie wie folgt vor, um zu überprüfen, ob die Verbindung aufgebaut
wurde:
1. Führen Sie einen Ping-Befehl für einen IP-Host auf dem Netzwerk durch.
Geben Sie den folgenden Befehl in die Befehlszeile ein:
ping <IP-Adresse>
2. Drücken Sie ENTER (Eingabe).
Die angezeigte Ping-Statistik gibt an, ob eine Netzwerkverbindung besteht.
Die Verbindungsgeschwindigkeit des Adapters kann unter Verwendung entweder
des GUI-Tools des Betriebssystems oder des ethtool-Befehls
ethtool –s ethX
speed SSSS
auf 10 GBit/s oder 25 GBit/s erzwungen werden. Stellen Sie beide
Ports am QL45212 Adapter auf die gleiche Geschwindigkeit ein, beide auf
10 GBit/s oder beide auf 25 GBit/s.