Users Guide
9–Windows Server 2016
Bereitstellen und Verwalten eines Nano-Servers
154 BC0154503-01 F
10. Starten Sie den physischen Server in das Nano-Server-VHD neu.
11. Melden Sie sich anhand des Administrator-Passworts, das Sie beim
Ausführen des Scripts in Schritt 7 bereitgestellt haben, an der
Wiederherstellungskonsole an.
12. Rufen Sie die IP-Adresse des Nano-Server-Computers ab.
13. Verwenden Sie das Windows PowerShell-Remote-Tool (oder ein anderes
Remote-Verwaltungstool), um den Server zu verbinden und remote zu
verwalten.
Bereitstellen eines Nano-Servers in einer virtuellen Maschine
So erstellen Sie ein virtuelles Nano-Server-Festplattenlaufwerk zum
Ausführen in einer virtuellen Maschine:
1. Laden Sie das Windows Server 2016-BS-Image herunter.
2. Gehen Sie über die in Schritt 1 heruntergeladene Datei in den Ordner
NanoServer.
3. Kopieren Sie die folgenden Dateien aus dem Ordner
NanoServer in einen
Ordner auf Ihrer Festplatte:
NanoServerImageGenerator.psm1
Convert-WindowsImage.ps1
4. Starten Sie Windows PowerShell als Administrator.
5. Ändern Sie das Verzeichnis in einen Ordner, in den Sie die Dateien aus
Schritt 3 einfügen.
6. Importieren Sie das NanoServerImageGenerator-Script, indem Sie den
folgenden Befehl ausführen:
Import-Module .\NanoServerImageGenerator.psm1 -Verbose
7. Führen Sie den folgenden Windows PowerShell-Befehl aus, um ein
virtuelles Festplattenlaufwerk zu erstellen, das einen Computernamen
festlegt und die Hyper-V-Gasttreiber beinhaltet:
New-NanoServerImage –DeploymentType Guest –Edition
<Standard/Datacenter> -MediaPath <path to root of media>
-BasePath
ANMERKUNG
Der folgende Befehl fordert Sie dazu auf, ein Administrator-Passwort
für das neue virtuelle Festplattenlaufwerk einzugeben.