Users Guide
3–Fibre Channel-Konfiguration
Konfigurieren des UEFI-Treibers
65 CU0354604-01 M
Konfigurieren von OoOFR über die nicht-interaktive QCC-CLI
Um die OoOFR im nicht interaktiven Modus der QConvergeConsole CLI zu
aktivieren, geben Sie einen der folgenden Befehle aus:
# qaucli -n <hba instance>|<hba wwpn> EnableReceiveOutOfOrderFrame 1
# qaucli -n <hba instance>|<hba wwpn> EO 1
Erläuterung:
Um die OoOFR im nicht interaktiven Modus der QConvergeConsole CLI zu
deaktivieren, geben Sie einen der folgenden Befehle aus:
# qaucli -n <hba instance>|<hba wwpn> EnableReceiveOutOfOrderFrame 0
# qaucli -n <hba instance>|<hba wwpn> EO 0
Konfigurieren des UEFI-Treibers
Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Konfigurieren des UEFI-Treibers
(Unified Extensible Firmware Interface), der im Multi-Boot-Image enthalten ist.
UEFI 2.x-Systeme verwenden eine „Human Interface Infrastructure“ (HII), um
Hauptplatinengeräte und Plug-in-Adapter zu konfigurieren. QLogic Fibre Channel
Adapter verwenden eine HII, um Adapter-Parameter zu konfigurieren und aus den
SAN-Einstellungen heraus zu starten.
So konfigurieren Sie den UEFI-Treiber für Dell:
1. Drücken Sie während des Systemstarts die Ihrer Plattform
entsprechende Taste.
2. Wählen Sie im Fenster „Dell System Setup“ (Dell Systemeinrichtung)
Device Settings (Geräteeinstellungen) aus, und drücken Sie dann die
EINGABE-Taste.
hba instance =
Adapternummer (verwenden Sie den Befehl
-g
, um sie herauszufinden)
hba wwpn = Der weltweite Port-Name des Adapters