Users Guide
Benutzerhandbuch — Fibre Channel-Adapter
QLE266x-DEL, QLE269x-DEL, QLE269xL-DEL und QME26x2-DEL
viii CU0354604-01 M
Aktivieren des CS_CTL QoS-Modus für die Initiator- und die
Zielports. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Überprüfen und Bestätigen des CS_CTL-Modus-Setups für die
einzelnen Ports . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Erstellen eines virtuellen Ports über den Adapterport in der
QConvergeConsole GUI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Einstellen der QoS-Prioritätsebene für einen virtuellen Port in der
QConvergeConsole GUI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Konfigurieren von End-to-End CS_CTL-QoS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Konfigurieren von CS_CTL-QoS auf dem Switch . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Konfigurieren von CS_CTL-QoS auf dem Speichergerät . . . . . . . . . . 98
Ändern der QoS-Prioritätsebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ändern der Prioritätsebenen in Windows . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ändern der Prioritätsebenen in VMware ESXi . . . . . . . . . . . . . . 101
Konfigurieren der FDMI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Brocade-Switch FOS-CLI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Brocade Fabric-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Unterstützung für FDMI-Verbesserungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Aktivieren von QLogic Forward Error Correction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Übersicht über den FEC-Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Aktivieren von QLogic FEC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Ausführen von „Extended Link Service“-Befehlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Extended Link Service-Befehl „Link Cable Beacon“
(Verbindungskabelmarkierung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Extended Link Service-Befehl „Read Diagnostic Parameters“
(Diagnoseparameter lesen). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
A Fehlerbehebung
Fibre Channel-Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Fibre Channel-Diagnose mit der QConvergeConsole GUI . . . . . . . . . 113
Fibre Channel-Diagnose mit der interaktiven
QConvergeConsole CLI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Fibre Channel-Diagnose mit der nicht interaktiven
QConvergeConsole CLI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Fibre Channel-Fehlerbehebungsdiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Fehlerbehebung über einen Diagnoseport (D_Port) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Konfigurieren von D_Port auf einem Brocade-Fibre
Channel-16G-Switch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Überprüfen der D_Port-Ergebnisse über einen Brocade-Fibre
Channel-16G-Switch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Überprüfen des D_Port-Modus über die QConvergeConsole GUI . . . 121