Users Guide
3–Fibre Channel-Konfiguration
Konfigurieren von virtuellen Ports (NPIV)
55 CU0354604-01 M
Konfigurieren der NPIV mit der QConvergeConsole GUI
Informationen über die Verwendung von Virtualisierung (NPIV) in der
QConvergeConsole GUI finden Sie in der QConvergeConsole Help.
Wenn Sie auf das QConvergeConsole Help-System zugreifen möchten, während
das GUI-Dienstprogramm ausgeführt wird, zeigen Sie auf das Zahnradsymbol ,
zeigen Sie auf
Help
(Hilfe) und klicken Sie dann auf
Browse Contents
(Inhalt
durchsuchen). Zum Installieren der QConvergeConsole GUI siehe
„Installieren von
QConvergeConsole GUI“ auf Seite 131
.
Konfigurieren der NPIV mit der interaktiven
QConvergeConsole CLI
Informationen über die Verwendung von Virtualisierung (NPIV) in der
QConvergeConsole CLI finden Sie in der Benutzerhandbuch—QConvergeConsole
CLI (Teilenummer SN0054667-00). Zum Herunterladen des Handbuchs wechseln
Sie zu
www.cavium.com
, und klicken Sie auf
Downloads
.
Konfigurieren der NPIV mit der nicht interaktiven
QConvergeConsole CLI
Um einen virtuellen Port mit einem automatischen WWPN über den nicht
interaktiven Modus der QConvergeConsole CLI zu erzeugen, geben Sie den
folgenden Befehl aus:
# qaucli -pr fc -vp (<hba instance> | <hba wwpn>) create auto
Erläuterung:
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu nicht interaktiven Fibre
Channel-Befehlen im Benutzerhandbuch—QConvergeConsole CLI (Teilenummer
SN0054667-00).
hba instance =
Adapternummer (verwenden Sie den Befehl
-g
, um sie herauszufinden)
hba wwpn = Der weltweite Port-Name des Adapters