Users Guide

3–Fibre Channel-Konfiguration
Konfigurieren von Startgeräten
53 CU0354604-01 M
Erläuterung:
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu nicht interaktiven Fibre
Channel-Befehlen im Benutzerhandbuch—QConvergeConsole CLI (Teilenummer
SN0054667-00).
Konfigurieren von Startgeräten
Verwenden Sie die QConvergeConsole oder Fast!UTIL, um Startgeräte
zu konfigurieren:
Konfigurieren von Startgeräten mit der QConvergeConsole GUI
Konfigurieren von Startgeräten mit der interaktiven QConvergeConsole CLI
Konfigurieren von Startgeräten mit der nicht interaktiven QConvergeConsole
CLI
Konfigurieren von Startgeräten über das BIOS
Konfigurieren von Startgeräten mit der QConvergeConsole GUI
Informationen über das Konfigurieren von Startgeräten mit der
QConvergeConsole GUI finden Sie in den Themen über HBA-Parameter,
Anzeigen oder Ändern von Port-Parametern und die Auswahl von Startgeräten
in der QConvergeConsole Help.
Konfigurieren von Startgeräten mit der interaktiven
QConvergeConsole CLI
Wählen Sie im Menü Fibre Channel AdapterConfiguration (Konfiguration) die
Option Boot Devices Configuration (Startgerätekonfiguration) aus, um das
Menü Boot Device Settings (Startgeräteinstellungen) aufzurufen, das Optionen
zum Anzeigen und Konfigurieren von Startgeräten enthält.
Informationen finden Sie im Abschnitt zu den interaktiven Fibre Channel-Befehlen
im Benutzerhandbuch—QConvergeConsole CLI (Teilenummer SN0054667-00).
hba instance =
Adapternummer (verwenden Sie den Befehl
-g
, um sie herauszufinden)
hba wwnn = Der weltweite Knoten-Name des Adapters
hba wwpn = Der weltweite Port-Name des Adapters
target wwnn = Der weltweite Knoten-Name des Ziels
target wwpn = Der weltweite Port-Name des Ziels
target port id = Port-ID des Ziels
target id = ID, an die das Ziel gebunden ist