Users Guide
3–Fibre Channel-Konfiguration
Konfigurieren von Target Persistent Binding (Zielgerät-Dauerbindung)
51 CU0354604-01 M
Einstellen von Fibre Channel Adapter-Parametern mit der
nicht interaktiven QConvergeConsole CLI
Informationen über das Einstellen von Fibre Channel-Adapterparametern mittels
des nicht interaktiven Modus der QConvergeConsole CLI finden Sie im Abschnitt
über die nicht interaktiven Fibre Channel-Parameter im
Benutzerhandbuch—QConvergeConsole CLI (Teilenummer SN0054667-00).
Konfigurieren von Target Persistent Binding
(Zielgerät-Dauerbindung)
Verwenden Sie die QConvergeConsole, um die Zielgerät-Dauerbindung
zu konfigurieren:
Konfigurieren der Dauerbindung mit der QConvergeConsole GUI
Konfigurieren der Dauerbindung mit der interaktiven QConvergeConsole CLI
Konfigurieren der Dauerbindung mit der nicht interaktiven
QConvergeConsole CLI
Konfigurieren der Dauerbindung mit der QConvergeConsole GUI
So stellen Sie eine Bindung der mit einem Adapterport verbundenen
Zielgeräte über die QConvergeConsole GUI her:
1. Erweitern Sie in der Systemstruktur einen Fibre Channel-Knoten.
2. Wählen Sie in der Systemansicht für einen 2600 Series Adapter die
Nummer eines physischen Ports aus.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Targets (Ziele) und dann auf die
Registerkarte Target Persistent Binding (Zielgerät-Dauerbindung).
4. Wählen Sie die Bindungsoptionen:
Markieren Sie das Kontrollkästchen Bind All (Alle binden), um alle
aufgeführten Geräte an Adapterports zu binden.
Markieren Sie das Kontrollkästchen Bind (Binden), wenn Sie einen
bestimmten Port konfigurieren und an die Ziel-ID binden möchten,
die Sie aus der Liste Target ID (Ziel-IDs) ausgewählt haben. Wenn Sie
den Port nicht konfigurieren möchten, entfernen Sie die Markierung in
dem Kontrollkästchen. Wenn Sie die Markierung aufheben, bleibt der
entsprechende Port unkonfiguriert.
ANMERKUNG
Die Zielgerät-Dauerbindung wird nur auf Windows-Systemen unterstützt.