Users Guide

3–Fibre Channel-Konfiguration
Verwenden von Fast!UTIL für die benutzerdefinierte Konfiguration
47 CU0354604-01 M
Raw NVRAM Data (Raw NVRAM-Daten)
Die Option Raw NVRAM Data (NVRAM-Rohdaten) zeigt den
NVRAM-Inhalt des 2600 Series Adapters im Hexadezimalformat an. Bei dieser
Option handelt es sich um ein QLogic-Tool zur Fehlerbehebung, das keine
Änderung der NVRAM-Rohdaten zulässt.
Advanced Adapter Settings (Erweiterte Adaptereinstellungen)
Wählen Sie im Menü Configuration Settings (Konfigurationseinstellungen)
in Fast!UTIL die Option Advanced Adapter Settings (Erweiterte
Adaptereinstellungen) aus. Tabelle 3-3 beschreibt die Standardeinstellungen
für die 2600 Series Adapter.
Tabelle 3-3. Advanced Adapter Settings (Erweiterte Adaptereinstellungen)
Einstellung Werte default Beschreibung
LUNS per
Target
(LUNS
pro Zielgerät)
0, 8, 16, 32,
64, 128, 256
128 Diese Einstellung gibt die Anzahl der unterstützten
logischen Einheitennummern (LUNs) pro Ziel an, falls das
Ziel den Befehl „Report LUN“ nicht unterstützt.
Unterstützung für mehrere LUNs ist typisch für RAID-Boxes
(Redundant Array of Independent Disk), die LUNs zur
Laufwerkzuordnung verwenden.
Enable LIP
Reset
(LIP-
Rücksetzung
aktivieren)
Yes, No
(Ja, Nein)
Nein Durch diese Einstellung wird der verwendete
LIP-Rücksetzungstyp (loop initialization process (LIP)) bei
Initiierung einer Bus-Rücksetzungsroutine durch das
Betriebssystem wie folgt bestimmt:
Yes = Der Adapter initiiert eine globale LIP-Rücksetzung,
um die Zielgeräte zurückzusetzen.
No = Der Treiber initiiert eine globale LIP-Rücksetzung
mit kompletter Anmeldung (Login).
Enable LIP
Full Login
(LIP-
Komplettan-
meldung
aktivieren)
Yes, No
(Ja, Nein)
Ja Wenn die Einstellung auf „Yes“ (Ja) gesetzt ist, meldet sich
der RISC(Reduced Instruction Set Computer)-Controller des
2600 Series Adapters nach einer LIP bei allen Ports an.
Enable
Target Reset
(Zielgerät-
Rücksetzung
aktivieren)
Yes, No
(Ja, Nein)
Ja Wenn diese Einstellung „Yes“ lautet, geben die Treiber ein
„Target Reset“-Befehl an alle Geräte in der Schleife aus,
wenn ein „SCSI Bus Reset“-Befehl ausgegeben wird.