Users Guide

3–Fibre Channel-Konfiguration
Ausführen von „Extended Link Service“-Befehlen
110 CU0354604-01 M
Ausführen von „Extended Link Service“-Befehlen
Die Befehle für den Extended Link Service auf dem Switch schließen Folgendes ein:
Extended Link Service-Befehl „Link Cable Beacon“
(Verbindungskabelmarkierung)
Extended Link Service-Befehl „Read Diagnostic Parameters“
(Diagnoseparameter lesen)
Extended Link Service-Befehl „Link Cable Beacon“
(Verbindungskabelmarkierung)
Der Extended Link Service-Befehl „Link Cable Beacon“ macht die jeweiligen Enden
eines Kabels ausfindig, indem die bestimmten LEDs an den entsprechenden Ports
einer Verbindung blinken. Der LCB-Befehl kann auch über einen Brocade-Switch
unter Verwendung der folgenden Befehle gesendet werden, die Beispiele zum
Aktivieren, Deaktivieren oder Überprüfen der LCB zeigen
SW6505:admin> portpeerbeacon --enable 12
SW6505:admin> portpeerbeacon --show -all
portPeerBeacon is enabled on port :12
SW6505:admin> portpeerbeacon --disable 12
Extended Link Service-Befehl „Read Diagnostic Parameters“
(Diagnoseparameter lesen)
ANMERKUNG
Diese Funktion wird nur auf den Adaptern QLE2690-DEL and
QLE2692-DEL unterstützt. Führen Sie den LCB-Test nur über einen
Switch mit FOS Version 7.4.x oder höher aus.
ANMERKUNG
Diese Funktion wird nur auf den Adaptern QLE2690-DEL and
QLE2692-DEL unterstützt. Sie müssen den RDP-Test über einen Switch mit
FOS Version 7.4.x oder höher ausführen.