Users Guide
3–Fibre Channel-Konfiguration
Konfigurieren der CS_CTL QoS
93 CU0354604-01 M
Konfigurieren der CS_CTL QoS
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur klassenspezifischen Steuerung
(class-specific control (CS_CTL)) der Dienstgüte (quality of service (QoS)):
Funktionen der CS_CTL QoS
Aktivieren des CS_CTL QoS-Modus für die Initiator- und die Zielports
Überprüfen und Bestätigen des CS_CTL-Modus-Setups für die einzelnen
Ports
Erstellen eines virtuellen Ports über den Adapterport in der
QConvergeConsole GUI
Einstellen der QoS-Prioritätsebene für einen virtuellen Port in der
QConvergeConsole GUI
Funktionen der CS_CTL QoS
Im Folgenden sind einige der Funktionen von CS_CTL QoS aufgeführt:
Datenverkehr-Prioritätsklassifizierung für QLogic Gen 5 Fibre Channel SAN
QoS auf Paketebene wird durch Verwendung des CS_CTL-Feldes erreicht,
das in der FC-FS-2-Spezifikation festgelegt ist. Durch die QoS können
Frames zwischen Host und Ziel in Abhängigkeit des Wertes im
CS_CTL-Feld des FC Frame Headers priorisiert werden.
QoS-Erweiterung vom Fabric auf den Host
QLogic-Fibre Channel-Benutzer können die Servervirtualisierung
ohne Beeinträchtigung von Service Level Agreements (SLAs)
unmittelbar skalieren.
Eignung für physische und virtuelle Serverbereitstellungen
Unterstützte Konfiguration:
QLogic 2600 Series Adapter
CS_CTL-gestützte QoS ist durchgängig (end-to-end) (erfordert
Unterstützung von CS_CTL durch das Ziel)
ANMERKUNG
Informationen über end-to-end (Ende-zu-Ende) CS_CTL QoS finden Sie
unter „Konfigurieren von End-to-End CS_CTL-QoS“ auf Seite 96.