Users Guide
3–Fibre Channel-Konfiguration
Ausführen einer Diagnose – Fibre Channel Ping und Trace Route
88 CU0354604-01 M
Ping-Funktion und Anzeigen des Routingpfads unter
Verwendung einer Topologiekarte
Hierbei wird durch die Topologie der QConvergeConsole GUI die CT-Schicht
(Common Transport) verwendet, damit der Initiatorport des Adapters in der Lage
ist, eine Routenverfolgung durchzuführen oder einen Ping-Befehl auszugeben,
der über mehrere Ports eines oder mehrerer Switches durch die Umgebung und
zum Ziel läuft.
Tabelle 3-8 vergleicht die Unterschiede zwischen Ping-Test, CT-Ping-Test und
CT-FTR-Test.
Unterstützte Konfigurationen für Fibre Channel Ping und Trace Route umfassen:
QLogic-2600 Series Adapter und Adapter der Serie 8200
Brocade-Switches mit Based Fabric OS
®
(FOS) v6.0.0a
Ausführen eines Fibre Channel CT Ping-Tests
Sie können einen Fibre Channel CT Ping-Test über die QConvergeConsole GUI,
die QConvergeConsole CLI oder die QConvergeConsole VMware Plug-ins
ausführen, wie in diesem Abschnitt beschrieben.
Tabelle 3-8. Ping-Test, CT-Ping-Test und CT-FTR-Test
Ping-Test CT-Ping-Test CT-FTR-Test
SCSI-Schicht-Ping CT- oder Fibre Channel Ping CT oder Fibre Channel Trace
Route
Verwendet den
SCSI-Abfragebefehl
Verwendet ein Echo durch eine
externe Verbindung
Erfordert Überprüfung der
physischen Topologie
Funktioniert auf beliebigem
SCSI-Gerät
Funktioniert auf allen Fibre
Channel-Geräten, die CT oder
eine externe Verbindung
unterstützen
Funktioniert auf allen Geräten,
die über einen Port, der CT oder
eine externe Verbindung
unterstützt, angeschlossen sind
ANMERKUNG
Der Switch und das Fibre Channel-Endgerät müssen die Funktionen „Fibre
Channel Ping“ und „Trace Route“ unterstützen. Die unterstützte Fibre
Channel-Softwareversion finden Sie in Tabelle 3-10 auf Seite 106.