Owners Manual
3
System-Setup-Programm
Über das System-Setup können Sie die Verwaltung der Computerhardware und die Festlegung der BIOS-
Level-Optionen verwalten. Das System-Setup ermöglicht Ihnen Folgendes:
• Ändern der NVRAM-Einstellungen nach dem Hinzufügen oder Entfernen von Hardware
• Anzeigen der Hardwarekonfiguration des Systems
• Aktivieren oder Deaktivieren von integrierten Geräten
• Festlegen von Schwellenwerten für die Leistungs- und Energieverwaltung
• Verwaltung der Computersicherheit
Boot Sequence
Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Startgerätreihenfolge umgehen
und direkt ein bestimmtes Gerät (z.B.: optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Wenn das Dell-Logo
während des Einschalt-Selbsttests (Power-on Self Test, POST) angezeigt wird, können Sie:
• Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen
• Einmalig auf das Startmenü durch Drücken der F12-Taste zugreifen.
Das einmalige Startmenü zeigt die Geräte an, die Sie starten können, einschließlich der Diagnoseoption.
Die Optionen des Startmenüs lauten:
Tabelle 1. Boot Sequence
Option Beschreibung
Legacy Boot
• ST2000DM001–1ER164
• CD/DVD/CD-RW Drive (CD/DVD/CD-RW-
Laufwerk)
• Onboard NIC (Integrierte NIC)
UEFI Boot Windows Boot Manager
Other options (Andere Optionen)
• BIOS-Setup
• BIOS Flash Update (BIOS-Flash-Aktualisierung)
• Diagnose
• Intel (R) Management Engine BIOS Extension
(MEBx)
• Change Boot Mode Settings
(Startmoduseinstellungen ändern)
Der Startreihenfolgebildschirm zeigt auch die Optionen zum Zugriff auf den System-Setup-Bildschirm an.
28