Dell Precision Tower 3420 Benutzerhandbuch Vorschriftenmodell: D11S Vorschriftentyp: D11S001
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Arbeiten am Computer.........................................................................................5 Sicherheitshinweise............................................................................................................................... 5 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers............................................................... 6 Ausschalten des Computers.......................................................................................
Entfernen der Systemplatine.............................................................................................................. 24 Einsetzen der Systemplatine...............................................................................................................25 Komponenten der Systemplatine.......................................................................................................26 3 System-Setup-Programm.......................................................................
Arbeiten am Computer 1 Sicherheitshinweise Die folgenden Sicherheitshinweise schützen den Computer vor möglichen Schäden und dienen der persönlichen Sicherheit des Benutzers. Wenn nicht anders angegeben, ist bei jedem in diesem Dokument beschriebenen Vorgang darauf zu achten, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind: • Sie haben die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise gelesen.
ANMERKUNG: Die Farbe Ihres Computers und bestimmter Komponenten kann von den in diesem Dokument gezeigten Farben abweichen. Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers Um Schäden am Computer zu vermeiden, führen Sie folgende Schritte aus, bevor Sie mit den Arbeiten im Computerinneren beginnen. 1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Informationen unter Sicherheitshinweise gelesen haben. 2.
2. • Klicken Sie auf und anschließend auf Herunterfahren. Unter Windows 7: 1. Klicken Sie auf Start. 2. Klicken Sie auf Herunterfahren. oder 1. Klicken Sie auf Start. 2. 2. Klicken Sie auf den Pfeil in der rechten unteren Ecke des Start-Menüs und anschließend auf Abmelden. Stellen Sie sicher, dass der Computer und alle angeschlossenen Geräte ausgeschaltet sind.
Entfernen und Einbauen von Komponenten 2 Dieser Abschnitt bietet detaillierte Informationen über das Entfernen und Einbauen von Komponenten Ihres Computers. Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Verfahren sind folgende Werkzeuge erforderlich: • Kleiner Schlitzschraubenzieher • Kreuzschlitzschraubenzieher • Kleiner Kunststoffstift Entfernen der Abdeckung 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2.
Einbauen der Abdeckung 1. Richten Sie die Abdeckung an den Halterungen auf dem Gehäuse aus. 2. Verschieben Sie die Abdeckung, bis sie einrastet. 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen der Frontverkleidung 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Abdeckung. 3. So entfernen Sie die Frontverkleidung: a.
b. Heben Sie die Festplattenbaugruppe aus dem Computer heraus [2]. 4. So entfernen Sie die Laufwerkshalterung: a. Ziehen Sie an einer Seite der Laufwerkshalterung, um die Haltestifte auf der Halterung aus den Aussparungen am Festplattenlaufwerk zu lösen [1]. b. Heben Sie die Festplatte aus der Laufwerkshalterung heraus [2]. 5. Wiederholen Sie Schritt 3 zum Entfernen des zusätzlichen Festplattenlaufwerks (sofern verfügbar). Einbauen der Festplattenbaugruppe 1.
Entfernen des optischen Laufwerks 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie folgende Komponenten: a. Abdeckung b. Frontblende 3. So lösen Sie das optische Laufwerk: a. Entfernen Sie die Festplattenkabel von der Verriegelung des optischen Laufwerks [1]. b. Verschieben Sie die blaue Verriegelung in die entriegelte Position [2]. 4. So entfernen Sie das optische Laufwerk: a.
5. So entfernen Sie das optische Laufwerk aus dem entsprechenden Gehäuse: a. Drücken Sie auf den Freigabehebel für das optische Laufwerk [1] und schieben Sie das optische Laufwerk nach vorne [2]. b. Entfernen Sie das optische Laufwerk aus dem entsprechenden Gehäuse [3]. Einbauen des optischen Laufwerks 1. Schieben Sie das optische Laufwerk in das entsprechende Laufwerksgehäuse. 2. Richten Sie die Laschen am Gehäuse für das optische Laufwerk an den Steckplätzen auf dem Computer aus. 3.
5. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. Frontblende b. Abdeckung 6. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen des Eingriffschalters 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie folgende Komponenten: a. Abdeckung b. Abdeckung der Kühlkörperbaugruppe 3. So entfernen Sie den Eingriffschalter: a.
a. Drücken Sie auf die Speichermodul-Haltezungen auf beiden Seiten des Speichermoduls. b. Heben Sie das Speichermodul aus dem Speichermodul-Anschluss auf der Systemplatine. Einsetzen des Speichermoduls 1. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Lasche des Speichermodul-Anschlusses aus. 2. Setzen Sie das Speichermodul in den Speichermodulsockel ein. 3. Drücken Sie auf das Speichermodul, bis die Speichermodul-Haltezungen einrasten. 4. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. Optisches Laufwerk b.
4. Setzen Sie das Gummipolster auf den Computer [1] und ziehen Sie das Klebeband (rosafarben) vom Gummipolster ab [2]. 5. So installieren Sie die SSD-Karte: a. Verbinden Sie die SSD-Karte mit dem Anschluss auf der Systemplatine [1]. b. Ziehen Sie die Schraube fest, um die SSD-Karte auf der Systemplatine zu befestigen [2].
Entfernen der optionalen PCIe-SSD-Karte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. Abdeckung b. Festplattenlaufwerk c. Optisches Laufwerk 3. Entfernen Sie die Schraube, mit der die PCIe-SSD-Karte auf der Systemplatine befestigt ist. 4. Trennen Sie die PCIe-SSD-Karte aus dem Anschluss auf der Systemplatine. 5. Entfernen Sie das Gummipolster von der Systemplatine. Entfernen der Erweiterungskarte 1.
Installieren der Erweiterungskarte 1. Setzen Sie die Erweiterungskarte in den Anschluss auf der Systemplatine ein. 2. Drücken Sie auf die Erweiterungskarte, bis sie einrastet. 3. Schließen Sie die Verriegelung der Erweiterungskarte und drücken Sie darauf, bis sie einrastet. 4. Bauen Sie die Abdeckung ein. 5. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen des Netzteils 1.
4. So entfernen Sie das Netzteil: a. Entfernen Sie die Schrauben auf der Rückseite des Computers, mit denen das Netzteil am Computer befestigt ist [1]. b. Drücken Sie auf die blaue Freigabelasche [2] und heben Sie das Netzteil aus dem Computer heraus [3]. Installieren des Netzteils 1. Schieben Sie das Netzteil zur Rückseite des Computers, bis es einrastet. 2. Ziehen Sie die Schrauben fest, um das Netzteil am Computer zu befestigen. 3. Führen Sie die Netzteilkabel durch die Halteklammern ein. 4.
5. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. b. c. d. e. 6. Abdeckung der Kühlkörperbaugruppe Optisches Laufwerk Festplattenlaufwerk Frontblende Abdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen des Netzschalters. 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie folgende Komponenten: a. b. c. d. 3.
Entfernen der Eingabe/Ausgabe-(E/A)-Leiste 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie folgende Komponenten: a. Abdeckung b. Frontblende 3. So entfernen Sie die E/A-Leiste: a. Entfernen Sie die Schraube, mit der die E/A-Leiste am Gehäuse befestigt ist [1]. b. Verschieben Sie die E/A-Leiste nach rechts und entfernen Sie sie aus dem Computer [2]. Einbauen der Eingabe/Ausgabe-(E/A)-Leiste 1.
Einbauen des Systemlüfters 1. Setzen Sie den Systemlüfter in den Computer ein. 2. Schieben Sie die Gummiösen durch das Gehäuse und schieben Sie sie entlang der Aussparung, um sie zu befestigen. 3. Verbinden Sie das Systemlüfterkabel mit der Systemplatine. 4. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. b. c. d. 5. Optisches Laufwerk Festplattenlaufwerk Frontblende Abdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Installieren der Abdeckung des Kühlkörperlüfters 1. Richten Sie die Schlitze am Lüfterkanal an den Schrauben am Kühlkörper aus. 2. Setzen Sie den Lüfterkanal ein, bis er einrastet. 3. Bauen Sie die Abdeckung ein. 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen der Kühlkörperbaugruppe 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie folgende Komponenten: a. b. c. d. e. 3.
Einbauen der Kühlkörperbaugruppe 1. Positionieren Sie die Kühlkörperbaugruppe auf dem Prozessor. 2. Ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben fest, um die Kühlkörperbaugruppe an der Systemplatine zu befestigen. 3. Verbinden Sie das Kabel des Kühlkörpers mit der Systemplatine. 4. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. b. c. d. e. 5.
Einbauen des Prozessors 1. Richten Sie den Prozessor mit den Sockelpassungen aus. 2. Richten Sie die Pin-1-Anzeige des Prozessors an dem Dreieck auf dem Sockel aus. 3. Setzen Sie den Prozessor so in den Sockel, dass die Steckplätze am Prozessor an den Sockelpassungen ausgerichtet sind. 4. Schließen Sie die Prozessorabdeckung, indem Sie sie unter die Sicherungsschraube schieben. 5. Senken Sie den Sockelhebel und drücken Sie ihn unter die Lasche, um ihn zu verriegeln. 6.
4. So entfernen Sie die Systemplatine: a. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Systemplatine am Computer befestigt ist [1]. b. Verschieben Sie die Systemplatine zur Vorderseite des Computers und heben Sie sie aus dem Computer heraus [2]. Einsetzen der Systemplatine 1. Fassen Sie die Systemplatine an den Rändern an und richten Sie sie auf die Rückseite des Computers aus. 2.
4. Schließen Sie die Kabel an die Systemplatine an. 5. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. b. c. d. e. f. g. h. i. 6. PCIe-SSD-Laufwerke Speichermodul Systemlüfter Kühlkörper Abdeckung der Kühlkörperbaugruppe Optisches Laufwerk Festplattenlaufwerk Frontblende Abdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Komponenten der Systemplatine Abbildung 1. Komponenten der Systemplatine 1. PCI-Express x16-Steckplatz (Gen. 3) 2.
9. Line-Out-Anschluss 10. P2-Stromanschluss 11. Anschluss für Gehäuseeingriffschalter 12. VGA-Anschluss 13. CPU-Sockel 14. Anschluss für CPU-Lüfter 15. Speichersteckplatz 16. SATA- oder PCIe-SSD-Steckplatz 17. Betriebsschalter-Anschluss auf der Vorderseite 18. Debug-Anschluss 19. SD-Kartenleser (optional) 20. Betriebsanzeige-LED auf der Vorderseite 21. Systemlüfteranschluss 22. Audioanschluss 23. USB 2.0-Anschluss 24. USB 3.0-Anschluss 25. Stromanschluss (8-polig) 26.
System-Setup-Programm 3 Über das System-Setup können Sie die Verwaltung der Computerhardware und die Festlegung der BIOSLevel-Optionen verwalten.
Navigationstasten Die folgende Tabelle zeigt die Navigationstasten im System-Setup. ANMERKUNG: Bei den meisten Optionen im System-Setup werden Änderungen zunächst nur gespeichert und erst beim Neustart des Systems wirksam. Tabelle 2. Navigationstasten Tasten Navigation Pfeil nach oben Zurück zum vorherigen Feld Pfeil nach unten Weiter zum nächsten Feld Ermöglicht die Eingabe eines Wertes im ausgewählten Feld (falls zutreffend) oder das Verfolgen des Links in dem Feld.
Option Beschreibung Boot List Options Hiermit können Sie die Optionen der Startliste ändern. • • Advanced Boot Options Hiermit können Sie die Legacy-Option-ROMs aktivieren. • Date/Time Legacy UEFI Enable Legacy Option ROMs (Legacy-Option-ROMs aktivieren) – (Standardeinstellung: nicht aktiviert) Bietet Ihnen die Möglichkeit, Datum und Uhrzeit einzustellen. Änderungen an Systemdatum und -zeit werden sofort wirksam. Tabelle 4.
Option Beschreibung Standardeinstellung: All drives are enabled (Alle Laufwerke sind aktiviert). SMART Reporting Dieses Feld steuert, ob Festplattenlaufwerkfehler für integrierte Laufwerke während des Systemstarts gemeldet werden. Diese Technologie ist Teil der SMART-Spezifikation (Self Monitoring Analysis and Reporting Technology, System zur Selbstüberwachung, Analyse und Statusmeldung). • USB Configuration Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der USB-Konfiguration.
Option Beschreibung • Miscellaneous devices Enable Internal Speaker (Internen Lautsprecher aktivieren) Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren verschiedener integrierter Geräte. • • Enable Media Card (Medienkarte aktivieren) – (Standardeinstellung) Disable Media Card (Medienkarte deaktivieren) Tabelle 5. Video Option Beschreibung Primary Display Ermöglicht die Konfiguration des primären Grafikcontrollers, wenn mehrere Controller verfügbar sind.
Option Beschreibung Computrace (R) Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der optionalen ComputraceSoftware. Die Optionen sind: • • • Chassis Intrusion Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion "Chassis Intrusion" (Gehäuseeingriff).
Tabelle 8. Intel Software Guard Extensions Option Beschreibung Intel SGX Enable Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Intel Software GuardErweiterungen. Die Optionen sind: • • Enclave Memory Size Disabled (Deaktiviert) (Standardeinstellung) Enabled (Aktiviert) Ermöglicht die Änderung der Enclave Reserve-Speichergröße der Intel Software Guard-Erweiterungen. Die Optionen sind: • • • 32 MB 64 MB 128 MB Tabelle 9.
Tabelle 10. Energieverwaltung Option Beschreibung AC Recovery Legt fest, wie der Computer nach einem Stromausfall reagiert, wenn er anschließend wieder mit Strom versorgt wird. Sie können die Wiederherstellung nach Stromausfall wie folgt festlegen: • • • Auto On Time Ermöglicht das Festlegen einer Uhrzeit zum automatischen Einschalten des Computers.
Option Beschreibung Intel Ready Mode Diese Option ermöglicht das Aktivieren der Funktion der Intel Bereitschaftsmodus-Technologie. Enable Intel Ready Mode (Intel-Bereitschaftsmodus aktivieren) – (diese Option ist standardmäßig deaktiviert). Tabelle 11. POST-Funktionsweise Option Beschreibung Numlock LED Hier können Sie festlegen, ob die NumLock-Funktion beim Systemstart aktiviert wird. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
Option Beschreibung Data Wipe Ermöglicht das sichere Löschen der Daten von allen internen Speichergeräten. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. BIOS Recovery Ermöglicht das Wiederherstellen nach bestimmten fehlerhaften BIOSZuständen mithilfe einer Wiederherstellungsdatei. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Tabelle 14. Cloud-Desktop Option Beschreibung Server Lookup Method Hiermit können Sie festlegen, wie die Cloud-Desktop-Software nach Serveradressen sucht.
Tabelle 16. Engineering-Konfigurationen Option Beschreibung ASPM Ermöglicht das Festlegen der Active State Power Management Level: • • • Auto (Standardeinstellung) Disabled (Deaktiviert) L1 Only (Nur L1) Aktualisieren des BIOS Es wird empfohlen, das BIOS zu aktualisieren (System-Setup), wenn die Systemplatine ausgetauscht wurde oder ein Update verfügbar ist. Sollten Sie ein Notebook verwenden, stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig geladen und der Computer an das Stromnetz angeschlossen ist. 1.
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, die BIOS-Version nicht über mehr als 3 Revisionen hinweg zu aktualisieren. Beispiel: Wenn Sie das BIOS von Version 1.0 auf 7.0 aktualisieren möchten, installieren Sie zuerst Version 4.0 und anschließend Version 7.0. Jumper-Einstellungen Um eine Jumper-Einstellung zu ändern, ziehen Sie die Steckbrücke von den Kontaktstiften ab und setzen Sie sie vorsichtig auf die auf der Systemplatine angezeigten Kontaktstifte. Tabelle 17.
ANMERKUNG: Wenn der Kennwort-Jumper deaktiviert ist, werden das vorhandene Systemkennwort und das Setup-Kennwort gelöscht. Das Systemkennwort muss dann für eine Anmeldung am System nicht mehr angegeben werden. Um das System-Setup aufzurufen, drücken Sie unmittelbar nach einem Einschaltvorgang oder Neustart die Taste . 1. Wählen Sie im Bildschirm System BIOS (System-BIOS) oder System Setup (System-Setup) die Option System Security (Systemsicherheit) aus und drücken Sie die Eingabetaste.
ANMERKUNG: Wenn Sie das System- und/oder Setup-Kennwort ändern, geben Sie das neue Kennwort erneut ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn Sie das System- und/oder Setup-Kennwort löschen, bestätigen Sie den Löschvorgang, wenn Sie dazu aufgefordert werden. 5. Drücken Sie die Taste "Esc", und eine Meldung fordert Sie zum Speichern der Änderungen auf. 6. Drücken Sie auf "Y", um die Änderungen zu speichern und das System-Setup zu verlassen. Der Computer wird neu gestartet.
Diagnostics (Diagnose) 4 Führen Sie bei Problemen mit dem Computer die ePSA-Diagnose durch, bevor Sie Dell zwecks technischer Unterstützung kontaktieren. Der Zweck der Diagnose ist es, die Hardware des Computers ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne das Risiko von Datenverlust zu testen. Wenn Sie ein Problem nicht selbst beheben können, können Service- und Supportmitarbeiter die Diagnoseergebnisse zur Lösung des Problems verwenden.
Problembehandlung für Ihren Computer Sie können Computerprobleme während des Betriebs mithilfe von Anzeigen wie Diagnoseanzeigen, Signaltoncodes und Fehlermeldungen beheben. Betriebsanzeige-LED – Diagnosefunktionen Die Betriebsschalter-LED an der Vorderseite des Gehäuses fungiert auch als zweifarbige Diagnose-LED. Die Diagnose-LED ist nur während der POST-Routine aktiv und sichtbar. Sobald das Betriebssystem mit dem Laden beginnt ist sie nicht mehr sichtbar.
Gelbe LEDBeschreibung Zustandsanzeig e 3,5 Speichermodule werden erfasst; es ist jedoch ein Fehler bei der Speicherkonfiguration bzw.
Fehlermeldung Beschreibung fehlgeschlagen. Falls Sie Hilfe bei der Lösung dieses Problems benötigen, notieren Sie sich diesen Prüfpunkt und wenden Sie sich an den technischen Support von Dell. Alert! Security Der Jumper MFG_MODE wurde festgelegt und die AMT-Verwaltungsfunktionen override Jumper is sind deaktiviert, bis er entfernt wird. installed (Alarm! Sicherheitsaußerkr aftsetzungsJumper ist installiert).
Fehlermeldung Beschreibung Decreasing available memory (Verfügbarer Speicher nimmt ab) Ein oder mehrere Speichermodul(e) sind unter Umständen beschädigt oder falsch eingesetzt. Bauen Sie die Speichermodule erneut ein und ersetzen Sie sie, falls nötig. Diskette drive 0 Möglicherweise hat sich ein Kabel gelöst oder die Informationen der seek failure Computerkonfiguration stimmen nicht mit der Hardwarekonfiguration überein.
Fehlermeldung Beschreibung Festplattenlaufwer ks) Invalid Die Systemkonfigurationsdaten stimmen nicht mit der Hardwarekonfiguration configuration überein. information please run SETUP program (Ungültige Konfigurationsdate n – bitte SETUPProgramm aufrufen) Ungültige DIMM1-Steckplatz erkennt kein Speichermodul. Das Modul sollte neu eingesetzt Speicherkonfigurat oder eingebaut werden.
Fehlermeldung Beschreibung Adresse, Ist-Wert/ Soll-Wert) Memory odd/even Ein Speichermodul ist unter Umständen beschädigt oder falsch eingesetzt. Bauen logic failure at Sie die Speichermodule erneut ein und ersetzen Sie sie, falls nötig. address, read value expecting value (Speicherbinärlogik fehler bei Adresse, Ist-Wert/Soll-Wert) Memory write/read Ein Speichermodul ist unter Umständen beschädigt oder falsch eingesetzt.
Fehlermeldung Beschreibung Not a boot diskette (Keine Startdiskette) Das Betriebssystem versucht von einer Diskette ohne startfähiges Betriebssystem zu starten. Legen Sie eine startfähige Diskette ein. Plug-and-PlayConfiguration Error (Plug-undPlayKonfigurationsfehl er) Der Computer hat während des Versuchs, eine oder mehrere Karten zu konfigurieren, ein Problem ermittelt.
Fehlermeldung Beschreibung Unexpected interrupt in protected mode (Unerwartetes Interrupt im geschützten Modus) Der Tastatur-Controller ist möglicherweise defekt, oder ein Speichermodul ist möglicherweise nicht richtig befestigt. WARNUNG: Das DatenträgerÜberwachungssyst em (Disk Monitoring System) von Dell hat festgestellt, dass das Laufwerk [0/1] am [primären/ sekundären] EIDEController außerhalb der normalen Angaben betrieben wird.
5 Technische Daten ANMERKUNG: Die angebotenen Konfigurationen können je nach Region variieren. So erhalten Sie weitere Informationen zur Konfiguration des Computers: • Unter Windows 10 klicken oder tippen Sie auf Start → Einstellungen → System → Info zu. • Unter Windows 8.1 und Windows 8 klicken oder tippen Sie auf Start → PC und Geräte → PC-Info. • Unter Windows 7 klicken Sie auf Start Eigenschaften. → PC-Einstellungen , Rechtsklick auf Arbeitsplatz, und wählen Sie dann Tabelle 19.
Tabelle 22. Audio Funktion Technische Daten Integriert Zweikanal-High-Definition-Audio Tabelle 23. Netzwerk Funktion Technische Daten Integriert Intel I219LM Ethernet-Controller mit Übertragungsrate von 10/100/1000 Mbit/s Tabelle 24.
Funktion Technische Daten Intern zugänglich Einprozessorsystem Zwei Einprozessorsystem Tabelle 28. Externe Anschlüsse Funktion Technische Daten Audio Frontblende Eine universelle Audio-Buchse mit Mikrofon- und Kopfhöreranschluss Rückseite Ein Line-Out-Anschluss Netzwerkadapter ein RJ-45-Anschluss Seriell Ein 9-poliger Anschluss, 16550 C-kompatibel USB 2.0 Vorderseite: zwei Rückseite: zwei USB 3.
Funktion Technische Daten Prozessor Ein 1150-poliger Anschluss Prozessorlüfter Ein 4-poliger Anschluss Servicemodus-Jumper Ein 2-poliger Anschluss Jumper zum Löschen des Kennworts Ein 2-poliger Anschluss Jumper für Echtzeituhr-Reset Ein 2-poliger Anschluss Interner Lautsprecher Ein 4-poliger Anschluss Intruder-Anschluss Ein 3-poliger Anschluss Netzanschluss: Ein 8-poliger, ein 4-poliger Anschluss Tabelle 30.
Tabelle 31. Strom verbrauch Strom verbrauch Wattleistung Kompaktgeh 180 W/240 W EPA äuse Maximale Wärmeabgabe Spannung 614/819 BTU/h 100 - 240 V Wechselspannung, 50 Hz 60 Hz, 4,0 A ANMERKUNG: Die Wärmeabgabe wird anhand der Wattleistung des Netzteils bestimmt. Knopfzellenb atterie 3-V-Lithium-Knopfzelle (CR2032) Tabelle 32.
Kontaktaufnahme mit Dell 6 ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung.