Owners Manual

5
Problembehandlung für Ihren Computer
Sie können Computerprobleme während des Betriebs mithilfe von Anzeigen wie Diagnoseanzeigen, Signaltoncodes und
Fehlermeldungen beheben.
Diagnose der Betriebsanzeige-LED
Die Betriebsanzeige-LED an der Gehäusevorderseite fungiert auch als zweifarbige Diagnose-LED. Die Diagnose-LED ist
nur während des POST-Vorgangs aktiv und sichtbar. Sobald das Betriebssystem gestartet wird, ist sie nicht mehr
sichtbar.
Blinkmuster der gelben LED-Anzeige: 2 oder 3 x Blinken, dann eine kurze Pause, dann x mal Blinken (bis 7x). Zwischen
den Wiederholungen des Musters gibt es eine lange Pause.
Beispiel: 2,3 = 2 x Blinken, gelb, kurze Pause, 3 x Blinken, gelb, dann eine lange Pause, dann Wiederholung.
Tabelle 12. Diagnose der Betriebsanzeige-LED
Gelbe LED-Statusanzeige Weiße LED-Statusanzeige Beschreibung
Aus Aus System ist ausgeschaltet
Aus Blinkend System befindet sich im Ruhemodus
Blinkend Aus Netzteilfehler
Stetig Aus Netzteil funktioniert, konnte aber keinen Code abrufen
Aus Stetig System ist eingeschaltet
Gelbe LED-Statusanzeige Beschreibung
2,1 Systemplatinenfehler
2,2 Systemplatinen-, Netzteil- oder Netzteilverkabelungsfehler
2,3 Systemplatinen-, Speicher- oder CPU-Fehler
2,4 Fehler bei Knopfzellenbatterie
2,5 Beschädigtes BIOS
2,6 CPU-Konfigurationsfehler oder CPU-Fehler
2,7 Speichermodule werden erkannt, es ist jedoch ein Speicherfehler aufgetreten
3,1 Möglicher Fehler bei Peripheriegeräte-Karte oder Systemplatine
3,2 Möglicherweise ist ein USB-Fehler aufgetreten
3,3 Es werden keine Speichermodule erkannt
3,4 Möglicher Fehler der Systemplatine
47