Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 Arbeiten am Computer Entfernen und Einbauen von Komponenten Layout der Systemplatine Technische Daten Diagnose System-Setup Kennwörter Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie das System besser einsetzen können. VORSICHTSHINWEIS: Ein VORSICHTSHINWEIS macht aufmerksam auf mögliche Beschädigung der Hardware oder Verlust von Daten bei Nichtbefolgung von Anweisungen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis System-Setup Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 Übersicht Aufrufen des System-Setups Optionen des System-Setups Boot Menu (Startmenü) Übersicht Die Einstellungen des System-Setup-Programms werden für folgende Funktionen genutzt: l Zum Ändern der Systemkonfigurationsdaten, wenn Hardware dem Computer hinzugefügt, geändert oder entfernt wurde l Zur Einstellung oder Änderung einer vom Benutzer wählbaren Option wie z. B.
System Time (Systemuhrzeit) Dient zum Einstellen der Systemzeit. System Date (Systemdatum) Dient zum Einstellen des Systemdatums. SATA-0–SATA-3 Zeigt den Status für die automatische Erkennung der SATA-Geräte an. SATA Mode Legt die Betriebsart des integrierten SATA-Controllers fest.
(USB-Controller [Standardeinstellung: aktiviert]) USB Storage Function (Default: Enabled) (USBSpeicherfunktion [Standardeinstellung: aktiviert]) Aktiviert oder deaktiviert die Unterstützung für USB-Massenspeichergeräte. Onboard AudioController Aktiviert bzw. deaktiviert den integrierten Audio-Controller. (Default: Enabled) (Integrierter Audio-Controller [Standardeinstellung: aktiviert]) Onboard LAN Controller Aktiviert oder deaktiviert den internen Netzwerkcontroller.
[Standardeinstellung: deaktiviert]) Boot Menu (Startmenü) Mit dem Startmenü können Sie einmalig eine Startreihenfolge festlegen, ohne das System-Setup aufzurufen. Sie können dieses Verfahren auch nutzen, um die Diagnose auf dem Computer auszuführen. So rufen Sie das System-Setup über das Startmenü auf: 1. 2. 3. Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch. Wenn das Dell™-Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort .
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Diagnose Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 Dell Diagnostics Betriebsanzeigecodes Signaltoncodes Dell Diagnostics Einsatzbereich von Dell Diagnostics Es wird empfohlen, diese Anweisungen vor der Installation auszudrucken. ANMERKUNG: Die Dell Diagnostics-Software kann nur auf Dell-Computern ausgeführt werden. ANMERKUNG: Der Drivers and Utilities - Datenträger ist optional und möglicherweise nicht im Lieferumfang Ihres Computers enthalten.
Custom Test (Benutzerdefinierter Test) Es wird ein bestimmtes Gerät geprüft. Sie können die auszuführenden Tests anpassen. Symptom Tree (Symptomübersicht) Listet die am häufigsten vorkommenden Symptome auf, sodass Sie einen Test auswählen können, der auf dem Symptom der vorliegenden Störung basiert. 2. Wenn beim Test eine Störung gefunden wird, werden eine Meldung mit dem Fehlercode und eine Beschreibung der Störung angezeigt.
4 RAM-Lese-/Schreibfehler 2. 3. Speichermodule/Speichersteckplätze bestehen. Überprüfen Sie, ob die von Ihnen installierten Speichermodule mit dem Computer kompatibel sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell. 5 Fehler der Echtzeituhr. Möglicher Akku- oder Systemplatinenfehler 1. 2. Ersetzen Sie den Akku. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell. 6 Fehler beim Testen des VideoBIOS Wenden Sie sich an Dell. 7 CPU-Cache-Testfehler Wenden Sie sich an Dell.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Entfernen und Einbauen von Komponenten Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 Abdeckung Frontblende Betriebsschalter-Baugruppe Vordere E/A-Leiste Erweiterungskarten Speicher Festplattenlaufwerk Optisches Laufwerk Gehäuselüfter Kühlkörper- und Lüfterbaugruppe Prozessor Netzteil Knopfzellenbatterie Systemplatine Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Kennwörter Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Löschen von CMOS-Einstellungen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit im Inneren des Computers. Entfernen Sie die Abdeckung. Suchen Sie den 3-poligen CMOS-Jumper (CLEAR CMOS) auf der Systemplatine. Entfernen Sie den Jumper-Stecker von den Stiften 2 und 3 des CMOS-Jumpers (CLEAR CMOS). Setzen Sie den Jumper-Stecker auf die Stifte 1 und 2 des CMOS-Jumpers (CLEAR CMOS) und warten Sie etwa fünf Sekunden.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Technische Daten Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 Prozessor Speicher Video Audio Netzwerk Systeminformationen Erweiterungsbus Karten Laufwerke Externe Anschlüsse Systemplatinenanschlüsse Bedienelemente und Anzeigen Stromversorgung Abmessungen und Gewicht Umgebungsbedingungen Anmerkung: Die Angebote können je nach Region abweichen.
SATA: 1,5 GBit/s und 3,0 GBit/s USB: 480 MBit/s Karten PCI zwei Karten voller Bauhöhe PCI Express x1 eine Karte voller Bauhöhe PCI Express x16 eine Karte voller Bauhöhe Laufwerke Extern zugänglich: 5,25-Zoll-Laufwerkschächte zwei Laufwerkschächte für SATA DVD-ROM-/DVD+/– RW-/CDRW-/ Blu-Ray Disc™-Laufwerk 3,5-Zoll-Laufwerkschacht 19-in-1-Kartenleser Intern zugänglich: 3,5-Zoll-Laufwerkschächte zwei Festplattenschächte Externe Anschlüsse Audio: Rückseite drei Anschlüsse für Eingang (Line in), Au
mit Strom versorgt. Blau – Das System funktioniert vollständig und ist eingeschaltet. Eine blau blinkende Anzeige bedeutet, dass sich der Computer im Ruhezustand befindet. Gelb – Eine stetig gelbe Anzeige zeigt beim missglückten Versuch, den Computer zu starten, ein Problem mit der Systemplatine oder der Stromversorgung an. Eine gelb blinkende Anzeige deutet auf ein Problem mit einem der Geräte im Computer hin. Laufwerkzugriffsanzeige Zeigt eine SATA-Festplatten- oder CD/DVD-Aktivität an.
Bei Betrieb -15,2 m bis 3.048 m Bei Nichtbetrieb -15,2 m bis 10.668 m Luftverschmutzungsklasse Zurück zum Inhaltsverzeichnis G2 oder geringer gemäß ISA-S71.
Gehäuselüfter Service-Handbuch Dell Precision™ Workstation T1500 WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen des Gehäuselüfters 1. 2. 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit im Inneren des Computers.
5. Ziehen Sie den Lüfter vorsichtig zur Mitte des Computers hin, und heben Sie ihn aus dem Gehäuse heraus. Einbauen des Gehäuselüfters Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um den Gehäuselüfter wieder einzubauen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Knopfzellenbatterie Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen der Knopfzellenbatterie 1. 2. 3.
Einsetzen der Knopfzellenbatterie Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um die Knopfzellenbatterie wieder einzusetzen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Frontblende Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen der Frontblende 1. 2. 3.
Anbringen der Frontblende Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um die Frontblende wieder anzubringen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Vordere E/A-Leiste Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen der vorderen E/A-Leiste 1. 2. 3. 4.
VORSICHT: Gehen Sie beim Lösen der Kabel aus den Führungen und den Befestigungen mit Sorgfalt vor, um Beschädigungen an den Kabeln oder den Befestigungen zu vermeiden. 7. Entfernen Sie die vordere E/A-Leiste vom Computer, während Sie die Kabel durch die Kabelführungen des Gehäuses führen. Anbringen der vorderen E/A-Leiste Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um die vordere E/A-Leiste wieder anzubringen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Festplattenlaufwerk Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen des Festplattenlaufwerks 1. 2. 3.
5. Lösen Sie mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die vier Schrauben, mit denen die Festplatte im Einbauschacht befestigt ist. 6. Ziehen Sie die Festplatte in Richtung der Computerrückseite, um sie aus dem Einbauschacht zu entnehmen.
Einbauen des Festplattenlaufwerks Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um das Festplattenlaufwerk erneut einzubauen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Kühlkörper- und Lüfterbaugruppe Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen der Kühlkörper- und Lüfterbaugruppe 1. 2. 3.
5. Heben Sie die Kühlkörper- und Lüfterbaugruppe vom Prozessor ab und legen Sie die Einheit mit der Wärmeleitpaste nach oben weisend zur Seite. Einbauen der Kühlkörper- und Lüfterbaugruppe Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um die Kühlkörper- und Lüfterbaugruppe wieder einzubauen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Speicher Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen des Speichers 1. 2. 3.
Einbauen des Speichers Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um den Speicher wieder einzubauen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Optisches Laufwerk Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen des optischen Laufwerks 1. 2. 3. 4.
6. Lösen Sie mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die beiden Schrauben, mit denen das optische Laufwerk im Laufwerkschacht befestigt ist. 7. Schieben Sie das optische Laufwerk durch die Vorderseite des Computers heraus. Einsetzen des optischen Laufwerks Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um das optische Laufwerk erneut einzusetzen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Betriebsschalter-Baugruppe Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen der Betriebsschalter-Baugruppe 1. 2. 3. 4.
6. 7. Drücken Sie die Halteklammern zusammen, mit denen die Festplattenanzeige-Baugruppe am Gehäuse befestigt ist. Lösen Sie die Kabel aus den Haltern und ziehen Sie die Betriebsschalter- und die Festplattenanzeige-Baugruppe vorsichtig an der Vorderseite des Computers heraus. Einbauen der Betriebsschalter- und der Festplattenanzeige-Baugruppe Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um die Betriebsschalter- und die Festplattenanzeige-Baugruppe wieder einzubauen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Netzteil Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen des Netzteils 1. 2. 3. 4.
6. Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen das Netzteil an der Rückseite des Computergehäuses befestigt ist. 7. Drücken Sie auf die Halterung neben dem Netzteil und schieben Sie das Netzteil zur Vorderseite des Computers.
8. Heben Sie das Netzteil aus dem Computer heraus. Anbringen des Netzteils Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um das Netzteil erneut anzubringen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Prozessor Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen des Prozessors 1. 2. 3. 4.
6. Entfernen Sie den Prozessor aus dem Sockel. Belassen Sie den Freigabehebel in der offenen Position, so dass der neue Prozessor ohne weitere Handgriffe in den Sockel eingesetzt werden kann. Einbauen des Prozessors 1. Richten Sie die Kontaktstift-1-Ecken von Prozessor und Sockel aneinander aus.
2. 3. 4. 5. 6. Setzen Sie den Prozessor vorsichtig in den Sockel und achten Sie darauf, dass er gerade aufliegt. Wenn der Prozessor richtig positioniert ist, drücken Sie ihn mit minimalem Kraftaufwand in den Sockel. Wenn der Prozessor vollständig im Sockel sitzt, schließen Sie die Prozessorabdeckung. Drehen Sie den Prozessorentriegelungshebel wieder in Richtung des Sockels zurück, bis der Hebel einrastet und den Prozessor sichert. Montieren Sie die Kühlkörper- und Lüfterbaugruppe.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Systemplatine Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen der Systemplatine 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
10. Kippen Sie die Systemplatine und heben Sie sie aus dem Gehäuse heraus. WARNUNG: Beim Einbau der Systemplatine muss diese unter die Metallzungen eingeschoben werden. Ein Herunterdrücken der Systemplatine, wenn sich diese noch über den Metallzungen befindet, kann die Systemplatine beschädigen. 11. Stecken Sie die Systemplatine in eine antistatische Schutzhülle. Einbauen der Systemplatine Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um die Systemplatine erneut einzubauen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Abdeckung Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen der Abdeckung 1. 2.
4. Heben Sie die Abdeckung vom Computer ab. Anbringen der Abdeckung Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um die Abdeckung wieder anzubringen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Erweiterungskarten Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen einer Erweiterungskarte 1. 2. 3. 4.
6. Wenn Sie eine Grafikkarte entfernen, drücken Sie auf die Halteklammer am Stecksockel auf der Systemplatine, während Sie die Karte an den oberen Ecken festhalten, und lösen Sie die Karte dann aus dem Steckplatz. Einbauen einer Erweiterungskarte Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um eine Erweiterungskarte einzubauen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Layout der Systemplatine Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 1 Vorderer E/A-Leisten-Anschluss 2 3 USB2-Anschluss (von vorderer E/A-Leiste) 4 USB1-Anschluss (von vorderer E/A-Leiste) 5 USB3-Systemplatinenanschluss 6 Jumper zum Löschen des CMOS 7 PCI-Anschluss (PCI1) 8 PCI-Anschluss (PCI2) 9 Audioanschluss auf der Vorderseite 10 CMOS-Batterie 11 PCI Express x1-Anschluss (PCIE_x1) 12 PCI-Express x16-Anschluss (PCIE_X16) 13 Audioanschluss 14 Netzwerka
Arbeiten am Computer Service-Handbuch Dell Precision™ T1500 Vor der Arbeit im Inneren des Computers Empfohlene Werkzeuge Ausschalten des Computers Nach Arbeiten im Inneren des Computers Vor der Arbeit im Inneren des Computers Die folgenden Sicherheitshinweise schützen den Computer vor möglichen Schäden und dienen der Sicherheit des Benutzers.
l Unter Windows® XP: Klicken Sie auf Start® Computer ausschalten® Ausschalten. Nachdem das Betriebssystem heruntergefahren wurde, schaltet sich der Computer automatisch aus. 2. Stellen Sie sicher, dass der Computer und alle angeschlossenen Geräte ausgeschaltet sind. Wenn der Computer und die angeschlossenen Geräte nicht automatisch beim Herunterfahren des Betriebssystems ausgeschaltet wurden, halten Sie den Betriebsschalter sechs Sekunden lang gedrückt.