Service Manual

Systeminformationen
¡ Ownership Tag (Besitzerkennnummer)
l Memory Information (Speicherinformationen)
¡ Memory Installed (Installierter Speicher)
¡ MemoryAvailable(VerfügbarerSpeicher)
¡ Memory Speed (Speichertaktrate)
¡ Memory Channel Mode (Speicherkanalbetriebsart)
¡ Memory Technology (Speichertechnologie)
¡ DIMMASize(GrößeDIMMA)
¡ DIMMBSize(GrößeDIMMB)
l Processor Information (Prozessorinformationen)
¡ Processor Type (Prozessortyp)
¡ Core Count (Anzahl der Kerne)
¡ Processor ID (Prozessorkennung)
¡ Current Clock Speed (Aktuelle Taktrate)
l DeviceInformation(Geräteinformationen)
¡ PrimaryHardDrive(PrimäreFestplatte)
¡ System eSATA Device (eSATA-Systemgerät)
¡ Dock eSATA Device (eSATA-Dockgerät)
¡ Video Controller (Grafikcontroller)
¡ Video BIOS Version (Grafik-BIOS-Version)
¡ Video Memory (Grafikspeicher)
¡ Panel Type (Displaytyp)
¡ NativeResolution(NativeAuflösung)
¡ Audio Controller (Audiocontroller)
¡ Modem Controller (Modemcontroller)
¡ Wi-Fi Device (Wireless-Gerät)
¡ CellularDevice(Mobilfunkgerät)
¡ Bluetooth-Gerät
Battery Information
(Akkuinformationen)
Zeigt den Akkustatus und den mit dem Computer verbundenen Netzadaptertyp an.
Boot Sequence
Legt fest, in welcher Reihenfolge der Computer das Betriebssystem zu finden versucht.
l Cardbus NIC (Cardbus-NIC)
l Diskette drive (Diskettenlaufwerk)
l USB Storage Device (USB-Speichergerät)
l Internal HDD (Interne Festplatte)
l CD/DVD/CD-RW Drive (CD/DVD/CD-RW-Laufwerk)
l Built-in EFI shell (Integrierte EFI-Shell)
l Onboard NIC (Integrierter NIC)
Date/Time
(Datum/Uhrzeit)
Zeigt die aktuellen Datum- und Uhrzeiteinstellungen an.
ANMERKUNG: SystemkonfigurationenthältOptionenundEinstellungen,diesichaufintegrierteSystemgerätebeziehen.JenachComputerund
installiertenGerätenwerdendieindiesemAbschnittbeschriebenenElementemöglicherweiseenthaltenbzw.nichtenthalten.
System Configuration (Systemkonfiguration)
Option
Beschreibung
Integrated NIC
(Integrierter NIC)
ErmöglichtdieKonfigurationdesintegriertenNetzwerkcontrollersDieOptionensind:Disabled (Deaktiviert), Enabled (Aktiviert) und
Enabled w/PXE (Aktiviert mit PXE).
Parallel Port
(Parallele
Schnittstelle)
ErmöglichtdasAktivierenundDeaktivierenderparallelenAnschlüsseaufderDocking-Station. Die Optionen sind: Disabled
(Deaktiviert), AT, PS2 und ECP.
Serial Port
(Serielle
Schnittstelle)
VerhindertRessourcenkonfliktezwischenverschiedenenGerätendurchDeaktivierenoderNeuzuordnenderAnschlussadresse.Die
Optionen sind: Disabled (Deaktiviert) COM1, COM2, COM3 und COM4.
SATA Operation
(SATA-Betrieb)
ErmöglichtdieKonfigurationdesBetriebsmodusdesinternenSATA-Festplattencontrollers. Die Optionen sind: Disabled (Deaktiviert),
ATA und AHCI.
Miscellaneous
Devices
(Verschiedene
Geräte)
ErmöglichtdieAktivierungoderDeaktivierungderfolgendenGeräte:
l Internal Modem (Internes Modem)
l Modulschacht
l Express Cards
l Festplatten-Freifallschutz
l External USB Port (Externer USB-Anschluss)
l Mikrofon
l eSATA-Anschlüsse
l Media Card, PC Card and 1394 (Speicherkarte, PC-Karte und 1394)
Standardeinstellung: All enabled (Alle aktiviert).
USB PowerShare
(USB-PowerShare)
ErmöglichtdasAufladenexternerGeräteüberdenUSB-PowerShare-Anschluss des Notebooks mit der gespeicherten Akkuenergie,
auch bei ausgeschaltetem Notebook.
Grafik
Option
Beschreibung
Ambient Light Sensor
(Umgebungslichtsensor)
BefähigtdasSystem,dieHelligkeitdesLCD-Bildschirms automatisch, basierend auf der Lichtmenge in der Umgebung,
anzupassen.
LCD Brightness
(LCD-Helligkeit)
ErmöglichtdasEinstellenderBildschirmhelligkeitjenachderEnergiequelle(On Battery [Akkubetrieb] und On AC [Betrieb am
Stromnetz]).
Security (Sicherheit)
Option
Beschreibung