Dell Precision M2800 Benutzerhandbuch Vorschriftenmodell: P29F Vorschriftentyp: P29F001
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Arbeiten am Computer........................................................................................ 6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers............................................................... 6 Ausschalten des Computers................................................................................................................. 7 Nach Abschluss der Arbeiten im Innern des Computers.....................................................................
Entfernen der Tastatur........................................................................................................................ 27 Einbauen der Tastatur......................................................................................................................... 28 Entfernen der Handballenstützen-Baugruppe.................................................................................. 29 Einbauen der Handballenstützen-Baugruppe.....................................................
Technische Daten............................................................................................... 71 6 Kontaktaufnahme mit Dell................................................................................
Arbeiten am Computer 1 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers Die folgenden Sicherheitshinweise schützen den Computer vor möglichen Schäden und dienen der persönlichen Sicherheit des Benutzers. Wenn nicht anders angegeben, ist bei jedem in diesem Dokument beschriebenen Vorgang darauf zu achten, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind: • Sie haben die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise gelesen.
Um Schäden am Computer zu vermeiden, führen Sie folgende Schritte aus, bevor Sie mit den Arbeiten im Computerinneren beginnen. 1. Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsoberfläche eben und sauber ist, damit die Computerabdeckung nicht zerkratzt wird. 2. Schalten Sie den Computer aus (siehe „Ausschalten des Computers“). 3. Falls der Computer mit einem Docking-Gerät verbunden ist, trennen Sie die Verbindung.
b. • Klicken Sie auf das Symbol und wählen Sie Herunterfahren. Unter Windows 7: 1. Klicken Sie auf Start (Start) , 2. Klicken Sie auf Herunterfahren oder 2. 1. Klicken Sie auf Start (Start) 2. Klicken Sie auf den Pfeil unten rechts im Startmenü (siehe Abbildung unten), und klicken Sie , anschließend auf Herunterfahren. Stellen Sie sicher, dass der Computer und alle angeschlossenen Geräte ausgeschaltet sind.
Entfernen und Einbauen von Komponenten 2 Dieser Abschnitt bietet detaillierte Informationen über das Entfernen und Einbauen von Komponenten Ihres Computers.
Systemübersicht Abbildung 1. Rückansicht – Rückseitige Abdeckung entfernt 1. Kühlkörperbaugruppe 2. Festplattenlaufwerk 3. Speicher 4. SD-Kartensteckplatz 5. ExpressCard-Steckplatz 6. Optisches Laufwerk 7. Knopfzellenbatterie 8. Gehäuseeckenabdeckung (links) 9. WWAN-Karte 10. WLAN-Karte 11. Docking-Port 12. Akkufach 13.
Abbildung 2. Ansicht von oben – Tastatur- und Handballenstütze-Baugruppe entfernt 1. WiFi-Schalterplatine 2. Lautsprecher 3. ExpressCard-Träger 4. Systemplatine 5. Lautsprecher 6. Laufwerkschacht für Festplatte 7. VGA-Platine 8. Bildschirmbaugruppe Entfernen der Secure-Digital-Karte (SD) 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. 2. Drücken Sie auf die SD-Karte, bis sie aus dem Computer herausspringt.
Entfernen der ExpressCard 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. 2. Drücken Sie auf die ExpressCard-Karte, um sie aus dem Computer zu lösen. Schieben Sie die ExpressCard-Karte aus dem Computer. Einsetzen der ExpressCard 1. Schieben Sie die ExpressCard in den entsprechenden Steckplatz, bis sie hörbar einrastet. 2. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers Entfernen des Akkus 1.
3. Drehen Sie den Akku aus dem Computer heraus.
Einsetzen des Akkus 1. Schieben Sie den Akku in den Steckplatz, bis er hörbar einrastet. 2. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen der Bodenabdeckung 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. 2. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Abdeckung am Computer befestigt ist.
3. Heben Sie die Abdeckung an der Unterseite an, um sie vom Computer zu entfernen.
Einsetzen der Abdeckung an der Unterseite 1. Setzen Sie die Abdeckung an der Unterseite passend zu den Schraublöchern auf den Computer. 2. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Abdeckung an der Unterseite am Computer zu befestigen. 3. Bauen Sie den Akku ein. 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen der Gehäuseeckenabdeckungen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. 2.
5. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die rechte Gehäuseeckenabdeckung befestigt ist, heben Sie die Abdeckung an und entfernen Sie sie vom Computer. Einbauen der Gehäuseeckenabdeckungen 1. Positionieren Sie die linken und rechten Abdeckungen und richten Sie an den Schraubenöffnungen am Computer aus. 2. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Abdeckungen am Computer zu befestigen. 3. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. Bodenabdeckung b. Akku 4.
a. Akku b. Bodenabdeckung 3. Drücken Sie die Sicherungsklammern vorsichtig vom Speichermodul weg, bis es herausspringt, und entfernen Sie das Speichermodul von seinem Anschluss auf der Systemplatine. Einbauen des Speichers 1. Setzen Sie den Speicher in den Speichersockel ein. 2. Drücken Sie auf die Halteklammern, um das Speichermodul auf der Systemplatine zu verankern. 3. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. Bodenabdeckung b. Akku 4.
5. Biegen Sie die Festplattenisolierung Ziehen Sie die Festplattenisolierung von der Festplatte. Einsetzen des Festplattenlaufwerks 1. Bringen Sie die Festplattenisolierung am Festplattenlaufwerk an. 2. Befestigen Sie die Festplattenlaufwerkhalterung am Festplattenlaufwerk. 3. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Festplattenlaufwerkhalterung am Festplattenlaufwerk zu befestigen. 4. Schieben Sie das Festplattenlaufwerk in den Computer. 5.
4. Entfernen Sie die Schraube, mit die Verriegelung am optischen Laufwerk befestigt. Schieben Sie die Verriegelung zur Seite und entfernen Sie sie vom optischen Laufwerk. 5. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Halterung der Verriegelung des optischen Laufwerks am optischen Laufwerk befestigt ist. Entfernen Sie die Halterung der Verriegelung vom optischen Laufwerk. Einsetzen des optischen Laufwerks 1.
3. Schieben Sie die Verriegelung des optischen Laufwerks in die Halterung der Verriegelung des optischen Laufwerks. 4. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Verriegelung des optischen Laufwerks an der Halterung der Verriegelung des optischen Laufwerks zu befestigen. 5. Schieben Sie das optische Laufwerk in den Laufwerkschacht. 6. Drücken Sie auf die Verriegelung des optischen Laufwerks, um das optische Laufwerk zu befestigen. 7. Bauen Sie den Akku ein. 8.
b. Bodenabdeckung 3. Führen Sie folgende Schritte wie in der Abbildung gezeigt durch: a. Trennen Sie die Antennenkabel von der WWAN-Karte. b. Entfernen Sie die Schraube, mit der die WWAN-Karte am Computer befestigt ist. c. Entfernen Sie die WWAN-Karte aus dem Computer. Einbauen der WWAN-Karte 1. Setzen Sie die WWAN-Karte in ihren Steckplatz auf der Systemplatine. 2. Drücken Sie die WWAN-Karte nach unten und ziehen Sie die Schraube fest, um die WWAN-Karte am Computer zu befestigen. 3.
4. Heben Sie die Halterung des Netzwerkanschlusses aus dem Computer. Heben Sie den Netzwerkanschluss aus dem Computer. Installieren des Netzwerkanschlusses 1. Richten Sie den Netzwerkanschluss an seiner Position auf dem Computer aus. 2. Setzen Sie die Halterung des Netzwerkanschlusses auf den Netzwerkanschluss. 3. Ziehen Sie die Schraube fest, mit der die Halterung des Netzwerkanschlusses am Computer befestigt wird. 4. Führen Sie das Kabel durch den Kabelführungskanal. 5.
Einsetzen der Knopfzellenbatterie 1. Setzen Sie die Knopfzellenbatterie in ihren Steckplatz. 2. Schließen Sie das Knopfzellenbatteriekabel auf der Systemplatine an. 3. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. Bodenabdeckung b. Akku 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen des Stromanschlusses 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. 2. Entfernen Sie: a. Akku b.
4. Heben Sie die Halterung des Stromversorgungsanschlusses aus dem Computer. Heben Sie den Stromversorgungsanschluss aus dem Computer. Installieren des Stromanschlusses 1. Richten Sie den Stromanschluss an seiner Position im Computer aus. 2. Setzen Sie die Halterung der Stromversorgung auf den Stromversorgungsanschluss. 3. Ziehen Sie die Schraube fest, mit der die Halterung des Stromanschlusses am Computer befestigt wird. 4. Führen Sie das Kabel durch den Kabelführungskanal. 5.
Entfernen der Kühlkörperbaugruppe 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. 2. Entfernen Sie: a. Akku b. Bodenabdeckung 3. Trennen Sie das Lüfterkabel und entfernen sie die Schrauben, mit denen die Kühlkörperbaugruppe an der Systemplatine befestigt ist. 4. Führen Sie folgende Schritte wie in der Abbildung gezeigt durch: a. Schieben Sie die Kühlkörperbaugruppe zur Seite. b. Heben Sie die Kühlkörperbaugruppe vom Computer ab.
Entfernen des Prozessors 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. 2. Entfernen Sie: a. Akku b. Bodenabdeckung c. Kühlkörper 3. Drehen Sie den Verriegelungsnocken des Prozessors entgegen dem Uhrzeigersinn. Entfernen Sie den Prozessor aus dem Computer. Einbauen des Prozessors 1. Richten Sie die Kerben am Prozessor und am Sockel aneinander aus und setzen Sie den Prozessor in den Sockel ein. 2.
4. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Tastatur an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist. 5. Drehen Sie die Tastatur um und trennen Sie das Tastaturkabel von der Systemplatine. Einbauen der Tastatur 1. Schließen Sie das Tastaturkabel an die Systemplatine an. 2. Platzieren Sie die Tastatur und richten Sie sie mit den Schraubenhalterungen am Computer aus.
3. Ziehen Sie die Schrauben fest, mit denen die Tastatur an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt wird. 4. Setzen Sie den Tastaturrahmen auf die Tastatur und drücken Sie ihn an den Seiten herunter, bis er einrastet. 5. Bauen Sie den Akku ein. 6. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Entfernen der Handballenstützen-Baugruppe 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. 2. Entfernen Sie: a. b. c. d.
5. Trennen Sie die folgenden Kabel: a. Fingerabdruckleser b. Touchpad c.
6. Heben Sie die Handballenstützen-Baugruppe nach oben und entfernen Sie sie vom Computer.
Einbauen der Handballenstützen-Baugruppe 1. Bringen Sie die Handballenstützen-Baugruppe in ihre ursprüngliche Position im Computer und lassen Sie sie einrasten. 2. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Handballenstützen-Baugruppe am Computer zu befestigen. 3. Verbinden Sie die folgenden Kabel: a. Betriebsschalter b. Touchpad c. Fingerabdruckleser 4. Drehen Sie den Computer um und ziehen Sie die Schrauben fest, um die HandballenstützenBaugruppe am Computersockel zu befestigen. 5.
Entfernen der WiFi-Schalterplatine 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. 2. Entfernen Sie: a. b. c. d. e. f. g. h. 3. SD-Karte ExpressCard Akku Tastatur Bildschirmscharnierabdeckung Bodenabdeckung Gehäuseeckenabdeckungen Handballenstützen-Baugruppe Führen Sie folgende Schritte wie in der Abbildung gezeigt durch: a. Das Kabel von der Systemplatine trennen. b.
Entfernen der VGA-Platine 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. 2. Entfernen Sie: a. b. c. d. e. f. g. h. 3. SD-Karte ExpressCard Akku Tastatur Bildschirmscharnierabdeckung Bodenabdeckung Gehäuseeckenabdeckungen Handballenstützen-Baugruppe Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die VGA-Platine am Computer befestigt ist, und entfernen Sie sie vom Anschluss. Einbauen der VGA-Platine 1. Bringen Sie die VGA-Platine an ihrem Steckplatz an. 2.
a. b. c. d. e. f. g. h. 3. SD-Karte ExpressCard Akku Tastatur Bildschirmscharnierabdeckung Bodenabdeckung Gehäuseeckenabdeckungen Handballenstützen-Baugruppe Entfernen Sie die Schrauben, mit denen der ExpressCard-Kartenträger am Computer befestigt ist. Entfernen Sie den ExpressCard-Kartenträger aus dem Computer. Einbauen des ExpressCard-Kartenträgers 1. Bringen Sie die ExpressCard-Kartenträger an seinem Steckplatz an. 2.
f. g. h. i. j. k. l. m. n. o. p. q. r. 3. Optisches Laufwerk Bildschirmscharnierabdeckung Bodenabdeckung Gehäuseeckenabdeckungen Netzanschluss Knopfzelle Speicher WLAN-Karte WWAN-Karte Kühlkörper Prozessor VGA-Platine ExpressCard-Träger Führen Sie folgende Schritte wie in der Abbildung gezeigt durch: a. Trennen Sie den WiFi-Schalter von der Systemplatine. b. Trennen Sie die Lautsprecherkabel von der Systemplatine. 4. 36 Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Systemplatine am Computer befestigt ist.
5. Heben Sie die Systemplatine vom Computer ab.
Einbauen der Systemplatine 1. Setzen Sie die Systemplatine passend zu den Ports auf den Computer ein. 2. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Systemplatine zu befestigen. 3. Verbinden Sie folgende Kabel mit der Systemplatine: a. Lautsprecher b. WiFi-Schalter 4. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. b. c. d. e. f. g. h. i. j. k. l. m.
n. o. p. q. r. 5. Festplattenlaufwerk Tastatur Akku ExpressCard SD-Karte Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen der Lautsprecher 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. 2. Entfernen Sie: a. b. c. d. e. f. g. h. i. j. k. l. m. n. o. p. q. r. s. t. 3.
4. 40 Heben Sie die Lautsprecher aus dem Computer.
Einbauen der Lautsprecher 1. Richten Sie den Lautsprecher in der richtigen Position auf dem Computer aus und führen Sie die Lautsprecherkabel durch die Kabelführungskanäle auf dem Computer. 2. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Lautsprecher zu befestigen. 3. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. b. c. d. e. f. g. h. i. j. k. l. m. n. o.
p. q. r. s. t. 4. Festplattenlaufwerk Tastatur Akku ExpressCard SD-Karte Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen der Bildschirmscharnierabdeckung 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Bildschirmscharnierabdeckung auf dem Computer befestigt ist und entfernen Sie sie vom Computer.
4. Trennen Sie das LVDS-Kabel, um nehmen Sie das LVDS-Kabel und das Kamerakabel aus der Kabelkanalführung. Entfernen Sie sie aus dem Computer.
5. 44 Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Bildschirmbaugruppe am Computer befestigt ist.
6. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe vom Computer.
Einsetzen der Bildschirmbaugruppe 1. Platzieren Sie die Bildschirmbaugruppe an ihrer Position auf dem Computer. 2. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Bildschirmbaugruppe zu befestigen. 3. Ziehen Sie das LVDS-Kabel und das Kamerakabel durch den Führungskanal. 4. Ziehen Sie die Antennenkabel durch die Kabelführung. 5. Schließen Sie die Antennenkabel an die WLAN-Karte auf dem Computer an. 6. Schließen Sie das Kamerakabel am Computer an. 7. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. b. c. d. 8.
b. c. d. e. Bildschirmscharnierabdeckung Bodenabdeckung Gehäuseeckenabdeckungen Bildschirmbaugruppe 3. Heben Sie die Bildschirmblende entlang der Kanten an, um sie zu lösen. 4. Entfernen Sie die Bildschirmblende von der Bildschirmbaugruppe.
Einsetzen der Bildschirmblende 1. Bringen Sie die Blende an der Bildschirmbaugruppe an. 2. Drücken Sie die Bildschirmblende von der Oberseite beginnend nach unten und arbeiten Sie sich entlang der gesamten Blende vor, bis diese in die Bildschirmbaugruppe einrastet. 3. Drücken Sie auf die linken und rechten Kanten der Bildschirmblende. 4. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. b. c. d. e. 5.
f. Bildschirmblende 3. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen der Bildschirm an der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 4. Drehen Sie den Bildschirm um.
5. 50 Ziehen Sie das Klebeband des LVDS-Kabelanschluss ab und trennen Sie das LVDS-Kabel vom Bildschirm. Entfernen Sie den Bildschirm von der Bildschirmbaugruppe.
Einsetzen des Bildschirms 1. Schließen Sie das LVDS-Kabel an und bringen Sie das Klebeband am LVDS-Kabelanschluss an. 2. Drehen Sie den Bildschirm um und platzieren Sie ihn in der Bildschirmbaugruppe. 3. Ziehen Sie die Schrauben fest, um den Bildschirm an der Bildschirmbaugruppe zu befestigen. 4. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. b. c. d. e. f. 5.
f. Bildschirmblende g. Bildschirm 3. Führen Sie folgende Schritte wie in der Abbildung gezeigt durch: a. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Bildschirmscharniere am Bildschirm befestigt sind. b. Entfernen Sie die Bildschirmscharniere vom Computer. Einbauen der Bildschirmsscharniere 1. Bringen Sie die Bildschirmscharniere in ihrer Position auf dem Computer an. 2. Ziehen Sie die Schrauben fest, mit denen die Bildschirmscharniere an der Bildschirmbaugruppe befestigt werden. 3.
Einbauen der Kamera 1. Platzieren Sie das Kameramodul im entsprechenden Steckplatz im Computer. 2. Ziehen Sie die Schraube fest, mit der die Kamera an der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 3. Schließen Sie das Kamerakabel an. 4. Bauen Sie folgende Komponenten ein: a. Bildschirmblende b. Bildschirmbaugruppe c. Akku 5. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
System-Setup 3 Über das System-Setup können Sie die Verwaltung der Computerhardware und die Festlegung der BIOSLevel-Optionen verwalten.
Tabelle 1. Navigationstasten Tasten Navigation Pfeil nach oben Zurück zum vorherigen Feld Pfeil nach unten Weiter zum nächsten Feld Ermöglicht die Eingabe eines Wertes im ausgewählten Feld (falls zutreffend) oder das Verfolgen des Links in dem Feld. Öffnet oder schließt gegebenenfalls eine Dropdown-Liste. Weiter zum nächsten Fokusbereich.
Option Beschreibung Sie können auch die Bootlistenoption auswählen. Die Optionen sind: • Legacy (Standardeinstellung) • UEFI Advanced Boot Options Ermöglicht die Konfiguration des Systems für Legacy Boot Modus. Die Option ist standardmäßig aktiviert. Date/Time Ermöglicht Ihnen das Einstellen von Datum und Uhrzeit. Tabelle 3. Systemkonfiguration Option Beschreibung Integrated NIC Ermöglicht die Konfiguration des integrierten Netzwerkcontrollers.
Option Beschreibung SATA Operation Ermöglicht die Konfiguration des integrierten SATA-FestplattenControllers. Die Optionen sind: • • • • Deaktiviert ATA AHCI RAID On (RAID ein) (Standardeinstellung) ANMERKUNG: Die SATAKonfiguration unterstützt den RAID-Modus. Drives Ermöglicht die Konfiguration der integrierten SATA-Laufwerke. Die Optionen sind: • • • • SATA-0 SATA-1 SATA-4 SATA-5 Standardeinstellung: All drives are enabled (Alle Laufwerke sind aktiviert).
Option Beschreibung • Enable USB PowerShare (USBPowerShare aktivieren) Audio Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung des integrierten Audio Controller. Die Option ist standardmäßig aktiviert. Keyboard Illumination Erlaubt Ihnen die Auswahl des Betriebsmodus für die Tastaturbeleuchtung.
Tabelle 4. Video Option Beschreibung LCD Brightness Erlaubt Ihnen bei ausgeschaltetem Helligkeitssensor die Lichtstärke des Bildschirms einzustellen. Tabelle 5. Sicherheit Option Beschreibung Admin Password Ermöglicht das Einrichten, Ändern oder Löschen des Administratorkennworts (Admin). ANMERKUNG: Vor dem Einrichten des System- und Festplattenkennworts müssen Sie das Administratorkennwort festlegen. ANMERKUNG: Erfolgreiche Kennwortänderungen werden sofort wirksam.
Option Beschreibung TPM Security Ermöglicht das Aktivieren des Trusted Platform Module (TPM) während des POST-Tests. Die Option ist standardmäßig deaktiviert. Computrace Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der optionalen Computrace-Software. Die Optionen sind: • • • Deactivate (Deaktivieren) (Standardeinstellung) Deaktivieren Aktivieren ANMERKUNG: Mit den Optionen "Activate" (Aktivieren) und "Disable" (Deaktivieren) wird die Funktion dauerhaft aktiviert oder deaktiviert.
Option Beschreibung • 2 Intel SpeedStep Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion Intel SpeedStep. Standardeinstellung: Enable Intel SpeedStep (Intel SpeedStep aktivieren) C States Control Bietet Ihnen die Möglichkeit, die zusätzlichen Prozessor-Ruhezustände zu aktivieren oder zu deaktivieren. Die Option ist standardmäßig aktiviert. Limit CPUID Ermöglicht das Begrenzen des maximalen Werts, den die CPUIDFunktion unterstützt. Die Option ist standardmäßig deaktiviert.
Option Beschreibung • USB Wake Support Ermöglicht das Aktivieren des Computers aus dem Standby-Modus durch USB-Geräte. Die Option ist deaktiviert. • Wireless Radio Control Nur in S5 und S4 aktiviert Enable USB Wake Support (USB Wake Support aktivieren) Ermöglicht Ihnen die Steuerung des WLAN- und WWAN-Signals. Die Optionen sind: • • Control WLAN radio (Steuerung WLAN-Signal) Control WWAN radio (Steuerung WWAN-Signal) Standardeinstellung: Beide Optionen sind deaktiviert.
Option Beschreibung • Express Charge (Schnellladevorgang) (Standardeinstellung) ANMERKUNG: Deaktivieren Sie den erweiterten Lademodus, um diese Option zu aktivieren. Intel(R) Smart Connect Technology Ermöglicht das Aktivieren des Systems zur Ermittlung der sich in der Nähe befindlichen Wireless-Verbindung, während sich das System im Ruhezustand befindet. Die Option ist standardmäßig deaktiviert. Tabelle 9.
Tabelle 10. Unterstützung der Virtualisierung Option Beschreibung Virtualization Diese Option legt fest, ob ein Virtual Machine Monitor (VMM) die zusätzlichen Hardwarefunktionen der Intel Virtualization-Technologie nutzen kann. • VT for Direct I/O Aktiviert oder deaktiviert die Nutzung der von Intel VT for Direct I/O bereitgestellten zusätzlichen Hardware-Funktionen durch den VMM (Virtual Machine Monitor).
Tabelle 13. Systemprotokolle Option Beschreibung BIOS events Zeigt das Ereignisprotokoll des Systems an und ermöglicht das Löschen des Protokolls. Thermal Events Zeigt die Temperaturüberschreitungs-Ereignisse an und ermöglicht das Löschen des Protokolls. Power Events Zeigt die Stromversorgungsereignisse an und ermöglicht das Löschen des Protokolls.
System- und Setup-Kennwortfunktionen Sie können ein Systemkennwort und ein Setup-Kennwort zum Schutz Ihres Computers erstellen. Kennworttyp Beschreibung System password (Systemkennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie zur Anmeldung beim System eingeben müssen. Setup password (Setup-Kennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und Änderungen an den BIOSEinstellungen des Computers eingeben müssen.
In einer Meldung werden Sie aufgefordert, das Setup-Kennwort erneut einzugeben. 6. Geben Sie das Setup-Kennwort ein, das Sie zuvor eingegeben haben, und klicken Sie auf OK. 7. Drücken Sie die -Taste, und eine Meldung fordert Sie zum Speichern der Änderungen auf. 8. Drücken Sie auf , um die Änderungen zu speichern. Der Computer wird neu gestartet.
Diagnostics (Diagnose) 4 Führen Sie bei Problemen mit dem Computer die ePSA-Diagnose durch, bevor Sie Dell zwecks technischer Unterstützung kontaktieren. Der Zweck der Diagnose ist es, die Hardware des Computers ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne das Risiko von Datenverlust zu testen. Wenn Sie ein Problem nicht selbst beheben können, können Service- und Supportmitarbeiter die Diagnoseergebnisse zur Lösung des Problems verwenden.
Gerätestatusanzeigen Tabelle 14. Gerätestatusanzeigen Leuchtet, wenn Sie den Computer einschalten, und blinkt, wenn sich der Computer im Energieverwaltungsmodus befindet. Leuchtet, wenn der Computer Daten liest oder schreibt. Leuchtet oder blinkt, um den Ladestand des Akkus anzuzeigen. Leuchtet, wenn das Wireless-Netzwerk aktiviert ist. Die LEDs der Statusanzeige des Geräts befinden sich normalerweise entweder über der Tastatur oder links neben ihr.
Akkustatusanzeigen Wenn der Computer über eine Steckdose an das Stromnetz angeschlossen ist, gilt für die Akkustatusanzeige Folgendes: Abwechselnd gelb und weiß blinkend An Ihren Laptop ist ein nicht zugelassener oder nicht unterstützter Netzadapter, der nicht von Dell stammt, angeschlossen. Abwechselnd gelb blinkend und stetig weiß leuchtend Vorübergehender Akkufehler bei angeschlossenem Netzadapter. Konstant gelb blinkend Schwerwiegender Akkufehler bei angeschlossenem Netzadapter.
5 Technische Daten ANMERKUNG: Die angebotenen Konfigurationen können je nach Region variieren. Die folgenden Angaben enthalten nur die technischen Daten, die laut Gesetz im Lieferumfang Ihres Computers enthalten sein müssen. Weitere Informationen über die Konfiguration Ihres Computers finden Sie im Abschnitt Help and Support (Hilfe und Support) des Windows-Betriebssystems. Wählen Sie die Option zur Anzeige von Informationen über Ihren Computer aus. Tabelle 16.
Funktion Technische Daten Schnittstelle: Intern High-Definition-Audio Extern Anschluss für Mikrofon, Stereokopfhörer, externe Lautsprecher Lautsprecher zwei Interner Verstärker 1 W (Effektivwert) je Kanal Lautstärkeregler Abkürzungstasten Tabelle 20.
Tabelle 23. Anschlüsse und Stecker Funktionen Technische Daten Audio ein Mikrofonanschluss, Anschluss für Stereokopfhörer/lautsprecher Video ein 15-poliger VGA-Anschluss und 19-poliger HDMIAnschluss Netzwerkadapter ein RJ-45-Anschluss USB Vier USB 3.0-Anschlüsse Speicherkartenleser Unterstützung von bis zu SD 4.0 Micro uSIM (Subscriber Identity Module)Karte 1 Docking-Port 1 Tabelle 24.
Tabelle 26. Tastatur Funktion Technische Daten Anzahl der Tasten USA: 86 Tasten, Großbritannien: 87 Tasten, Brasilien: 87 Tasten, Japan: 90 Tasten Tabelle 27. Touchpad Funktion Technische Daten Aktiver Bereich: X-Achse 80,00 mm Y-Achse 45,00 mm Tabelle 28.
Funktion Nicht in Betrieb Technische Daten -40°C bis 70°C (-40°F bis 158°F) Tabelle 30. Abmessungen und Gewicht Funktion Technische Daten Höhe 33,40 mm (1,31 Zoll) Breite 379,00 mm (14,92 Zoll) Tiefe 250,50 mm (9,86 Zoll) Gewicht 2,36 kg (5,21 lb) Tabelle 31. Umgebungsbedingungen Funktion Technische Daten Temperatur: Betrieb 0 °C bis 35 °C (32 °F bis 95 °F) Bei Lagerung –40 °C bis 65 °C (–40 °F bis 149 °F) Relative Luftfeuchtigkeit (max.
Kontaktaufnahme mit Dell 6 ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung.