Owners Manual

Tabelle 3. Funktionen der MegaRAID-Controller 9440-8i und 9460-16i (fortgesetzt)
9440-8i 9460-16i
Host-Bus-Typ PCIe 3.1 x8 PCIe 3.1 x8
Cache-Sicherung k. A.
CacheVault
CVPM05
Abmessungen und Gewichte 155,65 x 68,90 mm (6,127 x 2,712 Zoll) 155,65 x 68,90 mm (6,127 x 2,712 Zoll)
Max. Betriebsbedingungen
Betrieb:
10 bis 55 °C
20 bis 80 % nicht kondensierend
Luftstrom: 1,52 m/s (300 LFM)
Lagerung:
-45 bis 105 °C
5 bis 90 % nicht kondensierend
Betrieb:
10 bis 55 °C
20 bis 80 % nicht kondensierend
Luftstrom: 1,52 m/s (300 LFM)
Lagerung:
-45 bis 105 °C
5 bis 90 % nicht kondensierend
MTBF (berechnet) >3 000 000 Stunden bei 40 °C >3 000 000 Stunden bei 40 °C
Betriebsspannung +12 V +/-8 %; 3,3 V +/-9 % +12 V +/-8 %; 3,3 V +/-9 %
Hardware-Garantie 3 Jahre; mit Option für erweiterten
Austausch
3 Jahre; mit Option für erweiterten
Austausch
MegaRAID Management-Suite
LSI Storage Authority (LSA)
StorCLI (Befehlszeilenschnittstelle), STRG-
R (BIOS-Konfigurations-Hilfsprogramm), HII
(UEFI Human Interface Infrastructure)
LSI Storage Authority (LSA)
StorCLI (Befehlszeilenschnittstelle), STRG-
R (BIOS-Konfigurations-Hilfsprogramm), HII
(UEFI Human Interface Infrastructure)
Kontrollzertifikate
USA (FCC 47 CFR Part 15 Subpart B, Class
B); Kanada (ICES-003, Class B); Taiwan
(CNS 13438); Japan (VCCI V-3)
Australien/Neuseeland (AS/NZS CISPR
22); Korea (RRA no 2013-24 & 25); Europa
(EN55022/EN55024);
Sicherheit: EN/IEC/UL 60950; EG; WEEE
USA (FCC 47 CFR Part 15 Subpart B, Class
B); Kanada (ICES-003, Class B); Taiwan
(CNS 13438); Japan (VCCI V-3)
Australien/Neuseeland (AS/NZS CISPR
22); Korea (RRA no 2013-24 & 25); Europa
(EN55022/EN55024);
Sicherheit: EN/IEC/UL 60950; EG; WEEE
BS-Unterstützung Microsoft Windows, VMware vSphere/
ESXi, Red Hat Linux, SuSe Linux, Ubuntu
Linux, Oracle Linux, CentOS Linux, Debian
Linux, Fedora, und FreeBSD. Support zu
Treibern oder Software für Oracle Solaris
wird von Oracle angeboten.
Microsoft Windows, VMware vSphere/
ESXi, Red Hat Linux, SuSe Linux, Ubuntu
Linux, Oracle Linux, CentOS Linux, Debian
Linux, Fedora, und FreeBSD. Support zu
Treibern oder Software für Oracle Solaris
wird von Oracle angeboten.
Teradici PCoIP
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über den Installationsprozess für den Hosttreiber.
Installieren der Teradici PCoIP-Hostkarte (Dual/Quad)
Installieren Sie die PCoIP-Hosttreibersoftware über dell.com/support.
ANMERKUNG:
Sie können kein Upgrade der PCoIP-Hosttreibersoftware durchführen, während eine über VMware View vermittelte
PCoIP-Sitzung zwischen einer Host-Workstation oder einem Host-PC und einem VMware View Client aktiv ist. Dies würde dazu
führen, dass Sie nicht mehr auf die Maus und die Tastatur zugreifen können, wenn die Treibersoftware entfernt wird.
94 Technologie und Komponenten