Owners Manual
Table Of Contents
- Dell Precision 5530 2-in-1 Handbuch zu Setup und technischen Daten
- Inhaltsverzeichnis
- Einrichten des Computers
- Erstellen eines USB-Wiederherstellungslaufwerks für Windows
- Gehäuse
- Tastenkombinationen
- System
- System-Setup
- Startmenü
- Navigationstasten
- Optionen des System-Setup
- Allgemeine Optionen
- Systeminformationen
- Video
- Security (Sicherheit)
- Sicherer Start
- Intel Software Guard Extensions
- Performance (Leistung)
- Energieverwaltung
- POST-Funktionsweise
- Verwaltungsfunktionen
- Unterstützung der Virtualisierung
- Wireless
- Bildschirm „Maintenance“
- Systemprotokolle
- SupportAssist System Resolution (SupportAssist-Systemproblemlösung)
- System- und Setup-Kennwort
- Software
- Ersatzmedien-Optionen
- Betriebssystem
- Herunterladen der Audiotreiber
- Herunterladen des Grafikkartentreibers
- Herunterladen des USB 3.0-Treibers
- Herunterladen des WLAN-Treibers
- Herunterladen des Medienkartenlesegeräte-Treibers
- Herunterladen der Treiber für den Fingerabdruckleser
- Herunterladen des Chipsatz-Treibers
- Herunterladen des Netzwerktreibers
- Gerätetreiber
- Wie Sie Hilfe bekommen
Tabelle 27. Security (Sicherheit) (fortgesetzt)
Option Beschreibung
Password Change Mit dieser Option können Sie festlegen, ob Änderungen an den System- und
Festplattenkennwörtern erlaubt sein sollen, wenn ein Administrator-Kennwort festgelegt ist.
Allow Non-Admin Password Changes (Admin-fremde Kennwortänderungen erlauben) –
Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
Non-Admin Setup Changes Bestimmt, ob Änderungen an der Setup-Option zulässig sind, wenn ein Administratorkennwort
festgelegt ist.
UEFI Capsule Firmware Updates Diese Option steuert, ob das System BIOS-Aktualisierungen über UEFI Capsule-
Aktualisierungspakete zulässt. Dies ist die Standardoption. Ein Deaktivieren dieser Option blockiert
BIOS-Aktualisierungen über Dienste wie Microsoft Windows Update und Linux Vendor Firmware
Service (LVFS).
TPM 2.0 Security Hiermit können Sie steuern, ob das TPM (Trusted Platform Module, vertrauenswürdiges
Plattformmodul) für das Betriebssystem sichtbar ist.
● TPM On (TPM Ein) (Standardeinstellung)
● Clear (Löschen)
● PPI Bypass for Enable Commands (Standardeinstellung)
● PPI Bypass for Disable Commands (PPI-Kennwortumgehung zum Deaktivieren von Befehlen)
● PPI Bypass for Clear Commands
● Attestation Enable (Bestätigung aktivieren) (Standardeinstellung)
● Key Storage Enable (Schlüsselspeicher aktivieren) (Standardeinstellung)
● SHA-256 (Standardeinstellung)
Wählen Sie eine Option:
● Deaktiviert
● Enabled (Aktiviert) (Standardeinstellung)
Computrace(R) Mit diesem Feld können Sie die BIOS-Modulschnittstelle des optionalen Computrace-Services
von Absolute Software aktivieren oder deaktivieren. Aktiviert oder deaktiviert den optionalen
Computrace-Anlagenverwaltungsdienst.
● Deactivate (Ausschalten)
● Disable (Deaktivieren)
● Activate – diese Option ist standardmäßig aktiviert.
OROM Keyboard Access Diese Option legt fest, ob Benutzer während des Startvorgangs den Option-ROM-
Konfigurationsbildschirm über Hotkeys aufrufen können.
● Enabled (Aktiviert) (Standardeinstellung)
● Deaktiviert
● One Time Enable (Einmalig aktivieren)
Admin Setup Lockout Ermöglicht es, Benutzer vom Aufrufen des Setups abzuhalten, wenn ein Administratorpasswort
festgelegt ist. Diese Option ist standardmäßig nicht aktiviert.
Master Password Lockout Ermöglicht das Deaktivieren der Unterstützung für Masterpasswörter. Festplattenpasswörter
müssen gelöscht werden, damit die Einstellungen geändert werden können. Diese Option ist
standardmäßig nicht aktiviert.
SMM Security Mitigation Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der zusätzlichen UEFI-SMM-Sicherheitsmaßnahmen.
Diese Option ist standardmäßig nicht aktiviert.
Sicherer Start
Tabelle 28. Sicherer Start
Option Beschreibung
Secure Boot Enable Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion 'Sicherer Start'.
● Secure Boot Enable
26 System-Setup