Owners Manual
System-Setup
Das System-Setup ermöglicht das Verwalten der TabletDesktopNotebook-Hardware und das Festlegen von Optionen auf BIOS-Ebene.
Mit dem System-Setup können Sie folgende Vorgänge durchführen:
• Ändern der NVRAM-Einstellungen nach dem Hinzufügen oder Entfernen von Hardware
• Anzeigen der Hardwarekonfiguration des Systems
• Aktivieren oder Deaktivieren von integrierten Geräten
• Festlegen von Schwellenwerten für die Leistungs- und Energieverwaltung
• Verwaltung der Computersicherheit
Themen:
• BIOS-Übersicht
• Startmenü
• Navigationstasten
• Boot Sequence
• Optionen des System-Setup
• Allgemeine Optionen
• Systeminformationen
• Bildschirm Optionen
• Security (Sicherheit)
• Optionen für „Secure Boot“ (Sicherer Start)
• Intel Software Guard-Erweiterungsoptionen
• Performance (Leistung)
• Energieverwaltung
• Thermische Konfiguration
• POST-Funktionsweise
• Verwaltungsfunktionen
• Unterstützung der Virtualisierung
• Maintenance (Wartung)
• Systemprotokolle
• Erweiterte Konfiguration
• Aktualisieren des BIOS unter Windows
• Aktualisieren des BIOS auf Systemen mit aktiviertem BitLocker
• Aktualisieren des System-BIOS unter Verwendung eines USB-Flashlaufwerks
• Aktualisieren des Dell BIOS in Linux- und Ubuntu-Umgebungen
• Flash-Aktualisierung des BIOS über das einmalige F12-Startmenü
• System- und Setup-Kennwort
BIOS-Übersicht
VORSICHT:
Die Einstellungen in dem BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert
werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet.
ANMERKUNG: Vor der Verwendung des BIOS-Setup-Programms sollten Sie die Informationen des BIOS-Setup-
Bildschirms notieren, um gegebenenfalls später darauf zurückgreifen zu können.
Verwenden Sie das BIOS-Setup-Programm für den folgenden Zweck:
• Beziehen von Informationen über die auf Ihrem Computer installierte Hardware, wie die Größe des RAM-Speichers und die Größe der
Festplatte.
• Ändern von Informationen zur Systemkonfiguration
4
System-Setup 21