Owners Manual
Table Of Contents
- Precision 3640 Tower Service Manual
- Contents
- Arbeiten am Computer
- Technologie und Komponenten
- Hauptkomponenten Ihres Systems
- Ausbau und Wiedereinbau
- Empfohlene Werkzeuge
- Schraubenliste
- Abdeckung
- PSU-Scharnier
- Blende
- Speichermodul
- Festplattenlaufwerk
- Optisches Laufwerk
- Grafikkarte
- WLAN-Modul und SMA-Antenne
- E/A-Leiste
- Betriebsschaltermodul
- Lautsprecher
- Eingriffschalter
- SSD-Festplatte
- Knopfzellenbatterie
- Netzteil
- Vorderer Lüfter
- Oberer Lüfter
- Kühlkörperbaugruppe
- Kühlkörper des Spannungsreglers
- Prozessor
- Systemplatine
- Fehlerbehebung
- Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell
- Optionale E/A-Karte
- Kabelabdeckung
- Staubfilter
- Gehäusegummifüße
Mit den heutigen steigenden Anforderungen an Datenübertragungen mit High-Definition-Videoinhalten, Terabyte-
Speichergeräten, digitalen Kameras mit hoher Megapixelanzahl usw. ist USB 2.0 möglicherweise nicht schnell genug. Darüber
hinaus kam kein USB 2.0-Anschluss jemals in die Nähe des theoretischen maximalen Durchsatzes von 480 Mbit/s mit einer
Datenübertragung von etwa 320 Mbit/s (40 MB/s) – das ist der tatsächliche reale Höchstwert. Entsprechend werden die
USB 3.0 /USB-3.1 Gen 1-Verbindungen niemals 4,8 Gbit/s erreichen. Eine reale maximale Geschwindigkeit von 400 MB/s mit
Overheads ist hier wahrscheinlich. Bei dieser Geschwindigkeit ist USB 3.0 /USB-3.1 Gen 1 eine Verbesserung um das 10-fache
gegenüber USB 2.0.
Anwendungen
USB 3.2 Gen 1 öffnet Wege und bietet Geräten mehr Raum für bessere Gesamtfunktionalität. USB-Video war zuvor was
maximale Auflösung, Latenz und Videokomprimierung anbelangt nicht akzeptabel. Aufgrund der 5 bis 10 mal größeren Bandbreite
lassen sich nun weitaus bessere USB-Videolösungen vorstellen. Single-link-DVI erfordert einen Durchsatz von nahezu 2 Gbit/s.
480 Mbit/s legte Beschränkungen auf, 5 Gbit/s ist mehr als vielversprechend. Mit der versprochenen Geschwindigkeit von
4,8 Gbit/s wird der Standard für Produkte interessant, die zuvor kein USB-Territorium waren, beispielsweise für externe
RAID-Speichersysteme.
Im Folgenden sind einige der verfügbaren SuperSpeed USB 3.2 Gen 1-Produkte aufgeführt:
● Externe Desktop-USB-Festplatten
● Portable USB-Festplatten
● USB-Laufwerk-Docks & Adapter
● USB-Flashlaufwerke & Leser
● USB-SSD-Laufwerke
● USB-RAIDs
● Optische Medien/Laufwerke
● Multimedia-Geräte
● Netzwerkbetrieb
● USB--Adapterkarten & Hubs
Kompatibilität
Gute Nachrichten: USB 3.2 Gen 1 wurde von Anfang an so geplant, dass es mit USB 2.0 friedlich koexistieren kann. USB 3.2 Gen
1 gibt neue physische Verbindungen an. Daher profitieren neue Kabel von den höheren Geschwindigkeitsmöglichkeiten des neuen
Protokolls. Der Anschluss selbst hat dieselbe rechteckige Form mit vier USB 2.0-Kontakten an derselben Position wie zuvor.
In den USB-3.2 Gen 1-Kabeln befinden sich fünf neue Verbindungen, über die Daten unabhängig voneinander empfangen und
übertragen werden. Sie kommen nur in Kontakt, wenn sie an eine SuperSpeed USB-Verbindung angeschlossen werden.
18
Technologie und Komponenten