Owners Manual
Table Of Contents
- Precision 3640 Tower Service-Handbuch
- Arbeiten am Computer
- Technologie und Komponenten
- Hauptkomponenten Ihres Systems
- Ausbau und Wiedereinbau
- Empfohlene Werkzeuge
- Schraubenliste
- Gehäusegummifüße
- Abdeckung
- SD-Karte – optional
- Blende
- Festplattenlaufwerk
- PSU-Scharnier
- Grafikkarte
- Speichermodul
- Lautsprecher
- Knopfzellenbatterie
- Netzteil
- Optisches Laufwerk
- WLAN-Modul und SMA-Antenne
- E/A-Leiste
- SSD-Festplatte
- Betriebsschaltermodul
- Kühlkörperbaugruppe
- Kühlkörper des Spannungsreglers
- Vorderer Lüfter
- Systemlüfter
- Optionale E/A-Karte
- Prozessor
- Eingriffschalter
- Systemplatine
- Fehlerbehebung
- Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell
- Kabelabdeckung
- Staubfilter
Tabelle 5. Systemfehlermeldungen (fortgesetzt)
Systemmeldung Beschreibung
help in resolving this problem, please note
this checkpoint and contact Dell Technical
Support
CMOS checksum error
RTC wurde zurückgesetzt, die BIOS-Setup-
Standardeinstellungen wurden geladen.
CPU fan failure
Der Prozessorlüfter ist ausgefallen.
System fan failure
Der Systemlüfter ist ausgefallen.
Hard-disk drive failure
Möglicher Festplattenfehler beim POST.
Keyboard failure
Tastaturfehler oder loses Kabel. Wenn das Problem durch erneutes
festes Anschließen des Kabels nicht behoben wird, tauschen Sie
die Tastatur aus.
No boot device available
Auf der Festplatte ist keine startfähige Partition vorhanden, das
Festplattenkabel ist nicht richtig angeschlossen, oder es ist kein
startfähiges Gerät vorhanden.
● Ist das Festplattenlaufwerk als Startgerät festgelegt, stellen Sie
sicher, dass die Kabel richtig angeschlossen sind und das
Laufwerk installiert und als Startlaufwerk partitioniert ist.
● Rufen Sie das System-Setup-Programm auf, und prüfen Sie, ob
die Angaben zur Startreihenfolge stimmen.
No timer tick interrupt
Möglicherweise ist ein Chip auf der Systemplatine oder die
Hauptplatine selbst fehlerhaft.
NOTICE - Hard Drive SELF MONITORING SYSTEM has
reported that a parameter has exceeded its
normal operating range. Dell recommends that
you back up your data regularly. A parameter
out of range may or may not indicate a
potential hard drive problem
SMART-Fehler, möglicherweise ein Festplattenfehler.
Wiederherstellen des Betriebssystems
Wenn das Betriebssystem auf Ihrem Computer auch nach mehreren Versuchen nicht gestartet werden kann, wird automatisch Dell
SupportAssist OS Recovery gestartet.
Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit Windows 10 vorinstalliert
ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten
können. Mit dem Tool können Sie eine Diagnose von Hardwareproblemen durchführen, Ihren Computer reparieren, Dateien sichern oder
Ihren Computer auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Sie können das Tool auch über die Dell Supportwebsite herunterladen, um Probleme mit Ihrem Computer zu beheben, wenn das primäre
Betriebssystem auf dem Computer aufgrund von Software- oder Hardwareproblemen nicht gestartet werden kann.
Weitere Informationen über Dell SupportAssist OS Recovery finden Sie im Benutzerhandbuch zu Dell SupportAssist OS Recovery unter
www.dell.com/support.
Aktualisieren des BIOS (USB-Stick)
Schritte
1. Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 1 bis Schritt 7 unter Aktualisieren des BIOS zum Herunterladen der aktuellen BIOS-Setup-
Programmdatei.
2. Erstellen Sie ein startfähiges USB-Laufwerk. Weitere Informationen finden Sie im Knowledge-Base-Artikel SLN143196 unter
www.dell.com/support.
Fehlerbehebung
103