Owners Manual
Systemverwaltungsfunktionen
Die kommerziellen Systeme von Dell verfügen über eine Reihe von Systemverwaltungsoptionen, die standardmäßig für die bandinterne
Verwaltung in der Dell Client Command Suite enthalten sind. Bandinterne Verwaltung bedeutet, dass das System ein funktionsfähiges
Betriebssystem hat und das Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist, sodass es verwaltet werden kann. Die Dell Client Command Suite
kann einzeln oder mit einer Systemverwaltungskonsole wie SCCM, LANDESK, KACE usw. eingesetzt werden.
Wir bieten außerdem die bandexterne Verwaltung als Option. Die bandexterne Verwaltung erfolgt, wenn das System nicht über ein
funktionsfähiges Betriebssystem verfügt oder ausgeschaltet ist und Sie das System in diesem Zustand dennoch verwalten möchten.
Systemverwaltungsfunktionen
Systemverwaltung – vor Ort und in der Cloud
Die Dell Client Command Suite ist ein kostenloses Toolkit, das für alle Precision-Workstations von https://www.dell.com/support/
article/sln311273 heruntergeladen werden kann und die Aufgaben der Systemverwaltung automatisiert und optimiert, um Ihnen Zeit, Geld
und Ressourcen zu sparen. Es besteht aus den folgenden Modulen, die unabhängig voneinander genutzt werden können, aber auch mit
verschiedenen Systemverwaltungskonsolen, wie SCCM, kompatibel sind.
● Dell Command | Deploy ermöglicht die einfache Bereitstellung von Betriebssystemen für alle wichtigen Bereitstellungsmethoden von
Betriebssystemen (BS) und bietet zahlreiche systemspezifische Treiber, die extrahiert und auf einen Zustand reduziert wurden, in dem
das Betriebssystem konsumiert werden kann.
● Dell Command l konfigurieren – ein Verwaltungstool mit grafischer Benutzeroberfläche (GUI) zur Konfiguration und Bereitstellung
von Hardware-Einstellungen in einer Umgebung vor oder nach dem Betrieb des Systems. Es arbeitet nahtlos mit SCCM und Airwatch
zusammen und kann selbst in LANDesk und KACE integriert werden. Command l Configure ermöglicht es Ihnen, im Zuge einer
Personalisierung der Benutzererfahrung mehr als 150+ BIOS-Einstellungen remote zu automatisieren und zu konfigurieren.
● Dell Command l PowerShell Provider erledigt die gleichen Aufgaben wie Command l Configure, verwendet jedoch eine andere
Methode. PowerShell ist eine Skriptsprache, die es Kunden ermöglicht, ein benutzerdefiniertes und dynamisches
Konfigurationsverfahren durchzuführen.
● Dell Command l Monitor ist ein WMI-Agent (Windows Management Instrumentation), der IT-Administratoren einen umfangreichen
Bestand an Hardware- und Zustandsdaten zur Verfügung stellt. Administratoren können zudem mithilfe von Befehlszeilen und
Skriptsprache Hardware aus der Ferne konfigurieren.
● Dell Command | Update (End-User Tool) ist eine werkseitig installierte Software, die es IT-Administratoren ermöglicht, die BIOS-
Treiber und Software von Dell individuell zu verwalten und automatisch zu präsentieren sowie Updates von Dell zu installieren. Mit
Command l Update entfällt der zeitraubende Prozess der Update-Installation.
● Dell Command l Update Catalog bietet durchsuchbare Metadaten, mit denen die Verwaltungskonsole die neuesten
systemspezifischen Aktualisierungen (Treiber, Firmware, BIOS) abrufen kann. Die Aktualisierungen werden dann nahtlos an die
Endbenutzer geliefert, wobei die Systemverwaltungsinfrastruktur des Kunden, die den Katalog konsumiert (wie SCCM), verwendet
wird.
● Dell Command | vPro Out of Band erweitert die Hardware-Verwaltung auf Systeme, die offline sind oder über ein nicht erreichbares
Betriebssystem verfügen (exklusive Funktionen von Dell).
● Dell Command | Integration Suite for System Center integriert alle Schlüsselkomponenten der Client Command Suite in
Microsoft System Center Configuration Manager 2012 und aktuelle Zweigversionen.
USB-Funktionen
Universal Serial Bus (USB) wurde 1996 eingeführt. Es hat die Verbindung zwischen Host-Computern und Peripheriegeräten wie
Computermäusen, Tastaturen, externen Laufwerken und Druckern erheblich vereinfacht.
Tabelle 6. USB-Entwicklung
Typ Datenübertragungsrate Kategorie Einführungsjahr
USB 1.x 12 Mbit/s Full-Speed 1996
USB 2.0 480 Mbit/s Hi-Speed 2000
USB 3.0 5 GBit/s SuperSpeed 2010
14 Technologie und Komponenten