Owners Manual
Table Of Contents
- Wissenswertes zum System
- Zugreifen auf Funktionen beim Systemstart
- Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite
- Festplattenanzeigemuster
- Anzeigen und Funktionen auf der Rückseite
- Richtlinien für das Anschließen von optionalen externen Geräten
- NIC-Anzeigecodes
- Anzeigecodes für Stromversorgung
- Diagnoseanzeigen
- Systemmeldungen
- Warnmeldungen
- Diagnosemeldungen
- Alarmmeldungen
- Weitere nützliche Informationen
- Verwenden des System-Setup- Programms und des UEFI-Boot- Managers
- Auswahl des Systemstartmodus
- Aufrufen des System-Setup-Programms
- Optionen des System-Setup-Programms
- Hauptbildschirm
- Bildschirm Memory Settings (Speichereinstellungen)
- Bildschirm Processor Settings (Prozessoreinstellungen)
- Bildschirm SATA Settings (SATA-Einstellungen) (optional)
- Bildschirm Boot Settings (Starteinstellungen)
- Bildschirm „Integrated Devices“ (Integrierte Geräte)
- Bildschirm PCI IRQ Assignments (PCI-IRQ-Zuweisungen)
- Bildschirm „Serial Communication“
- Bildschirm Power Management (Energieverwaltung)
- Bildschirm „System Security“ (Systemsicherheit)
- Bildschirm „Exit“ (Beenden)
- Aufrufen des UEFI-Boot-Managers
- System- und Setup-Kennwortfunktionen
- Integrierte Systemverwaltung
- iDRAC-Konfigurationsprogramm
- Installieren von Systemkomponenten
- Empfohlene Werkzeuge
- Das Innere des Systems
- Frontverkleidung (optional)
- Öffnen und Schließen des Systems
- Kühlgehäuse
- Festplattenlaufwerke
- Interne Festplattenlaufwerke
- Lüfter
- Netzteile
- Systemspeicher
- Erweiterungskarten und Erweiterungskarten- Riser
- Integrierte Speichercontrollerkarte
- iDRAC6 Express-Karte
- iDRAC6-Enterprise-Karte (optional)
- VFlash-Medium (optional)
- Interner USB-Speicherstick
- Prozessoren
- Systembatterie
- RAID-Akku (optional)
- Bedienfeldbaugruppe
- SAS-Rückwandplatine
- Stromverteilungsplatine
- Systemplatine
- Fehlerbehebung am System
- Sicherheit geht vor - für Sie und Ihr System
- Fehlerbehebung beim Systemstart
- Fehlerbehebung bei externen Verbindungen
- Fehlerbehebung beim Grafiksubsystem
- Fehlerbehebung bei einem USB-Gerät
- Fehlerbehebung bei einem seriellen E/A-Gerät
- Fehlerbehebung bei einem NIC
- Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im System
- Fehlerbehebung bei einem beschädigten System
- Fehlerbehebung bei der Systembatterie
- Fehlerbehebung bei Netzteilen
- Fehlerbehebung bei der Systemkühlung
- Fehlerbehebung bei einem Lüfter
- Fehlerbehebung beim Systemspeicher
- Fehlerbehebung bei einem internen USB-Stick
- Fehlerbehebung bei einem Festplattenlaufwerk
- Fehlerbehebung bei einem internen Festplattenlaufwerk
- Fehlerbehebung bei einem Speichercontroller
- Fehlerbehebung bei Erweiterungskarten
- Fehlerbehebung bei Prozessoren
- Ausführen der Systemdiagnose
- Jumper, Schalter und Anschlüsse
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Stichwortverzeichnis

30 Wissenswertes zum System
Invalid PCIe card
found in the
Internal_Storage
slot!
Das System wurde angehal-
ten, weil eine unzulässige
PCIe-Erweiterungskarte im
dedizierten Speichercontrol-
lersteckplatz installiert ist.
Entfernen Sie die PCIe-Er-
weiterungskarte, und instal-
lieren Sie den integrierten
Speichercontroller im vor-
gesehenen Steckplatz. Siehe
„RAID-Akku (optional)“ auf
Seite 123.
Keyboard fuse has
failed.
Am Tastaturanschluss wurde
ein Überstromzustand fest-
gestellt.
Siehe „Wie Sie Hilfe
bekommen“ auf Seite 167.
Local keyboard
may not work
because all user
accessible USB
ports are
disabled. If
operating
locally, power
cycle the system
and enter system
setup program to
change settings.
Die USB-Ports sind im Sys-
tem-BIOS deaktiviert.
Schalten Sie das System aus
und starten Sie es mit dem
Netzschalter neu und akti-
vieren Sie dann im System-
Setup-Programm die USB-
Ports. Siehe „Aufrufen des
System-Setup-Programms“
auf Seite 46.
Manufacturing
mode detected.
System befindet sich im Her-
stellermodus.
Starten Sie das System neu,
um den Herstellermodus zu
beenden.
Maximum rank
count exceeded.
The following
DIMM has been
disabled: x.
Unzulässige Speicherkonfigu-
ration erkannt. Das System
funktioniert, aber das angege-
bene Speichermodul ist deak-
tiviert.
Stellen Sie sicher, dass die
Speichermodule in einer gül-
tigen Konfiguration instal-
liert sind. Siehe „Allgemeine
Richtlinien zur Installation
von Speichermodulen“ auf
Seite 92.
Meldung Ursachen Korrekturmaßnahmen










