Deployment Guide

Table Of Contents
Einführung
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Bereitstellung von Dell PowerVault MD3460-Speicher-Arrays. Der Bereitstellungsvorgang
umfasst:
Hardware-Installation
Installation des MD-Storage-Managers (Modular Disk Storage Manager)
Erstmalige Systemkonfiguration
Andere bereitgestellte Informationen beinhalten Systemanforderungen, Speicher-Array-Organisation und Dienstprogramme.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zur Produktdokumentation finden Sie in der zugehörigen Dokumentation.
MD-Storage-Manager ermöglicht Administratoren das Konfigurieren und Überwachen von Speicher-Arrays für einen optimalen Einsatz.
Die sich auf dem Ressourcen-Datenträger der PowerVault MD-Serie befindende Version von MD-Storage-Manager kann zur Verwaltung
der Speicher-Arrays sowohl der Reihe MD3460 als auch der früheren Generationen der PowerVault MD-Serie verwendet werden. MD-
Storage-Manager ist sowohl mit Microsoft Windows- als auch mit Linux-Betriebssystemen kompatibel.
Themen:
Systemanforderungen
Einführung in Speicher-Arrays
Zugehörige Dokumentation
Systemanforderungen
Vergewissern Sie sich vor der Installation und Konfiguration der PowerVault MD3460-Hardware und -Software, dass das unterstützte
Betriebssystem installiert ist und die Mindestsystemanforderungen erfüllt sind. Weitere Informationen finden Sie in der Support-Matrix
unter dell.com/powervaultmanuals.
Verwaltungsstationsanforderungen
Eine Verwaltungsstation verwendet die MDSM-Software für die Konfiguration und Verwaltung von Speicher-Arrays über das Netzwerk.
Weiteres über die Verwaltungsstationsanforderungen finden Sie in der Dell PowerVault MD34xx/38xx Series Support Matrix (Dell
PowerVault Support-Matrix der Reihe MD34xx/38xx) unter dell.com/powervaultmanuals.
Einführung in Speicher-Arrays
Ein Gehäuse mit physikalischen Laufwerken, auf die über RAID-Controller-Module zugegriffen wird, bezeichnet man als Speicher-Array.
Ein Speicher-Array umfasst verschiedene Hardwarekomponenten, darunter physikalische Laufwerke, RAID-Controller-Module, Lüfter und
Netzteile.
Ein oder mehrere Hostserver, die an das Array angeschlossen sind, können auf die Daten im Speicher-Array zugreifen. Sie können auch
mehrere physikalische Pfade zwischen dem(n) Host(s) und dem Speicher-Array einrichten, so dass beim Ausfall eines Pfades (z. B. durch
den Ausfall eines Hostserver-Ports) der Zugriff auf die im Array gespeicherten Daten weiterhin möglich ist.
Das Speicher-Array wird von der MD-Storage-Manager-Software verwaltet, die auf folgenden Geräten ausgeführt wird.
Hostserver – Auf einem Hostserversystem kommunizieren MD-Storage-Manager und das Speicher-Array mithilfe von bandinternen
und bandexternen Verbindungen die Verwaltungsanforderungen und Ereignisinformationen.
Verwaltungsstation – Auf einer Verwaltungsstation kommuniziert MD-Storage-Manager mit dem Speicher-Array entweder über eine
Ethernet-Verbindung zum Verwaltungsport des Speicher-Arrays oder über eine Ethernet-Verbindung zum Hostserver. Die Ethernet-
Verbindung übermittelt Verwaltungsinformationen zwischen der Verwaltungsstation und dem Speicher-Array mithilfe von Array-
Verbindungen.
Mit MD-Storage-Manager können Sie die physikalischen Laufwerke im Speicher-Array zu logischen Komponenten, den so genannten
Laufwerksgruppen und den dynamischen Laufwerkspools (DDP) konfigurieren. Diese werden anschließend in virtuelle Laufwerke
1
Einführung 5