Reference Guide
Table Of Contents
- Dell PowerVault MD Storage-Array vCenter Plug-in für VMware vSphere Installations- und Konfigurationsanleitung
- Übersicht
- Konfigurieren des Anwendungsservers und des MD vCenter Plug-ins
- Konfigurieren des MD-Speicher-Arrays für ESX/ESXi
- Konfigurieren des ESX/ESXi-Host
- Verwalten von Speicher-Arrays mit der Manager-Ansicht des MD vCenter Plug-In
- Funktionen des Speicher-Array-Managers
- Hinzufügen von Speicher-Arrays zur vCenter Plug-In Manager-Ansicht
- Speicher-Arrays ermitteln
- Verwenden von Systemkennnummern
- Verwalten der Systemkennnummern
- Entfernen von Speicher-Arrays aus der vCenter Plug-In Manager-Ansicht
- Tabellenansicht „Alle Speicher-Arrays“
- Zuweisen von Systemkennnummern und Werten
- Ansicht „Zusammenfassung“
- Ansicht „Virtuelle Laufwerke“
- Ansicht „Zuordnungen“
- Ansicht „Virtuelle Laufwerkskopie“
- Ansicht „Synchrone Replikation“
- Ansicht „Snapshots“
- Asynchrone-Remote-Replikation Ansicht
- Asynchrone Remote-Replikation
- Erstellen einer asynchronen Replikationsgruppe
- Erstellen von Replizierten Paaren
- Ändern der Rollen
- Vorübergehendes Aufheben der asynchronen Replikation
- Wiederaufnehmen der Replikation
- Manuelles Resynchronisieren einer Replikationsgruppe
- Löschen von Replikationsgruppen
- Entfernen von replizierten Paaren
- Datastores-Ansicht
- Manuelles Aufheben der Registrierung des MD vCenter Plug-ins
- Funktionen des Speicher-Array-Managers
- Behebung von Fehlern des MD vCenter Plug-ins
- Anwendungsserverprotokolle
- vSphere-Client funktioniert nicht bei hoher Array-Anzahl
- Ich kann keine Verbindung mit dem Anwendungsserver herstellen
- Ich kann keine Objekte erstellen oder löschen
- Wie kann ich die Leistung des Clients optimieren?
- Wie deaktiviere ich Warnmeldungen über langsame Scripte?
- Warum kann ich keine Änderungen im Speicher-Array vornehmen?
- Das MD vCenter Plug-in zeigt den neuen Speicher-Array-Namen nach einem Vorgang zum Löschen einer Konfiguration in MDSM nicht an
- Lange Zeitüberschreitung für den Vorgang „SAS ESX Assistent zum Definieren von Hosts“
- Der Benutzergruppe zugewiesenen Speicheradministrator-Berechtigungen funktionieren nicht
- Die Bildlaufleiste der Ereignisprotokollanzeige überschreitet den Grenzwert
- Anwendungsserverprotokolle
- Wie Sie Hilfe bekommen
über unterstütze Firmware-Versionen, Betriebssystemversionen und andere unterstützte
Hardwarekomponenten.
ANMERKUNG: Wenn Sie von Ihrem Anwendungsserver nicht auf dell.com/support zugreifen
können, laden Sie das Installationsprogramm für das MD vCenter Plug-in auf einen anderen Host
herunter und kopieren Sie anschließend die Installationsdateien auf den Anwendungsserver. Das
Installationsprogramm für das Plug-in muss auf dem Anwendungsserver selbst ausgeführt werden.
Aktualisieren einer vorherigen Version
Falls Sie ein Upgrade von einer früheren Version des MD vCenter Plug-ins ausführen aber denselben
Hostserver wie den Anwendungsserver verwenden möchten, führen Sie das neueste
Installationsprogramm auf dem aktuellen Anwendungsserver aus. Der Installationsassistent fordert Sie zur
Eingabe eines Administratorkennworts auf, bevor Sie die Registrierung rückgängig machen und das
Upgrade Ihrer MD vCenter-Plug-in-Version ausführen.
Anforderungen für den Anwendungsserver
Der Windows-basierte Anwendungsserver, der mit dem vCenter Client konfiguriert ist, sollte auf einer
Serverinstallation installiert werden, die nicht mit dem ausgeführten vCenter Server übereinstimmt. Der
Anwendungsserver und der vCenter Server können auf demselben Host installiert werden, dies wird
jedoch nicht empfohlen.
Vor der Installation des MD vCenter Plug-ins
Vor der Installation des MD vCenter Plug-ins müssen Sie einige spezifische Informationen über die
Konfiguration Ihres Speicher-Arrays und Netzwerks beachten. Die folgende Tabelle enthält die
Informationen, die Sie benötigen. Stellen Sie die Informationen über Ihre Umgebung zusammen, bevor
Sie das MD vCenter Plug-in installieren:
Tabelle 1. Speicher-Array- und Netzwerk-Informationen
Komponente Benötigte Informationen
vCenter Server
Host-Name
DNS-Namen:
IP-Adressen:
vCenter Administrator
Benutzername:
Kennwort
Speicheradministrator
Benutzername:
Kennwort
Anwendungsserver
Host-Name
DNS-Namen:
IP-Adressen:
MD Speicher-Array
Array-Name
Kennwort
IP-Adressen:
MD Speicher-Array
Array-Name
Kennwort
IP-Adressen:
9