Reference Guide
Table Of Contents
- Dell PowerVault MD Storage-Array vCenter Plug-in für VMware vSphere Installations- und Konfigurationsanleitung
- Übersicht
- Konfigurieren des Anwendungsservers und des MD vCenter Plug-ins
- Konfigurieren des MD-Speicher-Arrays für ESX/ESXi
- Konfigurieren des ESX/ESXi-Host
- Verwalten von Speicher-Arrays mit der Manager-Ansicht des MD vCenter Plug-In
- Funktionen des Speicher-Array-Managers
- Hinzufügen von Speicher-Arrays zur vCenter Plug-In Manager-Ansicht
- Speicher-Arrays ermitteln
- Verwenden von Systemkennnummern
- Verwalten der Systemkennnummern
- Entfernen von Speicher-Arrays aus der vCenter Plug-In Manager-Ansicht
- Tabellenansicht „Alle Speicher-Arrays“
- Zuweisen von Systemkennnummern und Werten
- Ansicht „Zusammenfassung“
- Ansicht „Virtuelle Laufwerke“
- Ansicht „Zuordnungen“
- Ansicht „Virtuelle Laufwerkskopie“
- Ansicht „Synchrone Replikation“
- Ansicht „Snapshots“
- Asynchrone-Remote-Replikation Ansicht
- Asynchrone Remote-Replikation
- Erstellen einer asynchronen Replikationsgruppe
- Erstellen von Replizierten Paaren
- Ändern der Rollen
- Vorübergehendes Aufheben der asynchronen Replikation
- Wiederaufnehmen der Replikation
- Manuelles Resynchronisieren einer Replikationsgruppe
- Löschen von Replikationsgruppen
- Entfernen von replizierten Paaren
- Datastores-Ansicht
- Manuelles Aufheben der Registrierung des MD vCenter Plug-ins
- Funktionen des Speicher-Array-Managers
- Behebung von Fehlern des MD vCenter Plug-ins
- Anwendungsserverprotokolle
- vSphere-Client funktioniert nicht bei hoher Array-Anzahl
- Ich kann keine Verbindung mit dem Anwendungsserver herstellen
- Ich kann keine Objekte erstellen oder löschen
- Wie kann ich die Leistung des Clients optimieren?
- Wie deaktiviere ich Warnmeldungen über langsame Scripte?
- Warum kann ich keine Änderungen im Speicher-Array vornehmen?
- Das MD vCenter Plug-in zeigt den neuen Speicher-Array-Namen nach einem Vorgang zum Löschen einer Konfiguration in MDSM nicht an
- Lange Zeitüberschreitung für den Vorgang „SAS ESX Assistent zum Definieren von Hosts“
- Der Benutzergruppe zugewiesenen Speicheradministrator-Berechtigungen funktionieren nicht
- Die Bildlaufleiste der Ereignisprotokollanzeige überschreitet den Grenzwert
- Anwendungsserverprotokolle
- Wie Sie Hilfe bekommen
11. Wiederholen Sie Schritte 8 bis 10 für jedes HBA-Paar, das für den ESX-Host verwendet wird.
Abbildung 29. Host-Dialog manuell hinzufügen
ANMERKUNG: Der Assistent „ESX-Host zum Speicher-Array konfigurieren“ erkennt nicht, wie
die Fibre-Channel-Switch-Struktur eingeteilt wird. Vorgeschlagene Konfigurationen basieren
auf erkannten HBA-Ports und erfordern möglicherweise, dass die Struktur neu eingeteilt wird,
basierend auf Ihrer spezifischen Verkabelungsumgebung.
Bereits vorhandene konfigurierte Hosts oder Host-Gruppen können nicht umbenannt oder entfernt
werden. Konfigurationsänderungen für vorhandene Hosts und Host-Gruppen müssen über MD
Storage Manager durchgeführt werden. Klicken Sie auf Weiter, nachdem alle Hosts und Host-
Gruppen definiert wurden. Die Seite Änderungen prüfen wird angezeigt und führt die Änderungen
auf, die am Speicher-Array vorgenommen werden. Überprüfen Sie die Änderungen, und klicken Sie
auf die Schaltfläche Änderungen übernehmen.
Eine Echtzeitzusammenfassung wird angezeigt und gibt Aufschluss über den Status der Änderungen,
die am ausgewählten Speicher-Array vorgenommen werden. Nachdem die Änderungen
vorgenommen wurden, wählen Sie die Option Wiederholen aus, um den Konfigurationsprozess auf
einem anderen Speicher-Array zu wiederholen, oder wählen Sie Schließen aus, um den
Konfigurationsassistenten zu schließen.
ANMERKUNG: Wenn die Erweiterungsfunktion „Speicherpartitionierung“ aktiviert ist, können
mehrere Host-Gruppen verwendet werden.
Standardmäßig zeigt der Assistent nur Hosts mit dem Präfix ‘ESX_’ und Host-Gruppen mit dem
Präfix ‘VMware_’ an. Sonstige Hosts oder Host-Gruppen, die auf dem Speicher-Array konfiguriert
sind, werden nur dann im Assistenten angezeigt, wenn die Option Alle Host-Gruppen anzeigen
ausgewählt ist.
41