Users Guide
der in einer LTO Ultrium Bandkassette am Band angebracht ist. Nach dem
Einkuppeln zieht der Bandmitnehmer das Band aus der Kassette in das
Laufwerk.
Bandmitnehmerstift.
Bei der Bandkassette ein kleiner Metallstift, der am Ende des Magnetbands
angebracht ist. Während der Bandverarbeitung wird der Bandmitnehmer-
stift von einem Einfädelungsmechanismus aufgenommen. Der Einfäde-
lungsmechanismus zieht den Stift und das Band aus der Kassette über den
Schreib-/Lesekopf des Laufwerks und auf eine Aufrollspule. Der Schreib-/
Lesekopf kann dann Daten von dem Band lesen oder auf das Band schrei-
ben.
Betriebsumgebung.
Die Temperatur, relative Feuchtigkeit und Feuchtkugeltemperatur des
Raums, in dem das Bandlaufwerk normalerweise die Verarbeitung durch-
führt.
Byte. Eine Zeichenfolge, die aus einer bestimmten Anzahl von Bit (normalerwei-
se 8) besteht, die als Einheit behandelt werden und ein Zeichen darstellen.
Ein Byte ist die elementare Dateneinheit.
C
C. Siehe Celsius.
Celsius (C).
Auf einer Thermometerskala die Einteilung des Intervalls zwischen dem
Gefrierpunkt und dem Siedepunkt von Wasser in 100 Grad, wobei 0 Grad
den Gefrierpunkt und 100 Grad den Siedepunkt darstellt.
D
Datei. Eine benannte Gruppe von Sätzen, die als Einheit gespeichert oder verar-
beitet werden.
Daten. Eine beliebige Darstellung wie beispielsweise Zeichen oder analoge Men-
gen, denen eine Bedeutung zugeordnet wird oder zugeordnet werden
kann.
Datenkassette.
Eine Bandkassette zum Speichern von Daten. Gegensatz zu Reinigungskas-
sette.
Datenkomprimierung.
Siehe Komprimierung.
Datensatz.
Die kleinste eindeutige Gruppe von Datenbyte, die ein Server zur Verarbei-
tung und Aufzeichnung an ein Bandlaufwerk übergeben kann, und die
kleinste eindeutige Gruppe von Daten, die vom Band gelesen, erneut ver-
arbeitet und dem Server vom Laufwerk zur Verfügung gestellt werden
kann.
Datenträger.
Ein physisches Material, in dem oder auf dem Daten dargestellt werden
können (beispielsweise ein Magnetband).
Datenübertragungsgeschwindigkeit.
Die durchschnittliche Anzahl von Bit, Zeichen oder Blöcken pro Zeitein-
heit, die zwischen kommunizierenden Einheiten in einem Datenübertra-
Glossar B-3