Users Guide
support.dell.com PowerVault 56F Befehle des Glasfaserkanalschalter mit 16 Schnittstellen 4-25
(
Mit dem Befehl
passwd
kann der Benutzer Benutzernamen und Paßwörter
vergeben.
The command syntax is
passwd
CH>.=ID
Der optionale Parameter
B>.=<
ist ein gültiger Benutzername, der in
doppelte Anführungszeichen gesetzt wird.
Ist das aktuelle Paßwort nicht korrekt, wird der Befehl ohne Speichern der Änderun-
gen abgebrochen. Wird die maximale Anzahl der Wiederholungsversuche erreicht,
geht der Befehl zum nächsten Benutzer weiter oder wird beendet, wobei alle bisher
vorgenommenen Änderungen gespeichert werden.
/
Der Befehl
portDisable
deaktiviert eine bestimmte Schnittstelle. Die an eine deakti-
vierte Schnittstelle angeschlossenen Geräte können nicht mit der Architektur in Ver-
bindung treten. Die Syntax des Befehls lautet
portDisable
<Schnittstelle#>.
,
Der Befehl
portEnable
aktiviert eine bestimmte Schnittstelle. Die Syntax des Befehls
lautet
portEnable <Schnittstelle#>.
,(
Abbildung 4-4 zeigt einen Beispielbildschirm des Befehls
portErrShow
, in dem eine
Zusammenfassung der Fehler aller Schnittstellen aufgeführt wird. Für jede Schnitt-
stelle gibt es eine Ausgabezeile, in der die Fehlerzahl angegeben ist. Ein 'k' steht für
Tausend und ein 'm' für Million. Die Felder sind in Tabelle 4-13 beschrieben. Die
Abbildung zeigt einen Schalter mit acht Schnittstellen, bei dem die Schnittstelle sechs
eine große Fehleranzahl aufweist und geprüft werden sollte.
..'(&#'
:<8:
L
11:.2
------------------------------------------------------------------
!
!)"2()!!
)!
2%"!"2!
&!
"!
$$!&()!"2)
;!










