Users Guide
4-24 Installations- und Fehlerbeseitigungshandbuch
(
Der Befehl nsShow zeigt Informationen über lokale Namens-Server an, einschließlich
Informationen über an diesem Schalter angeschlossene Geräte und zwischengespei-
cherte Informationen über an andere Schalter in der Architektur angeschlossene
Geräte.
Die Meldung +::65
wird eingeblendet, wenn es keine Informa-
tionen über diesen Schalter gibt, aber möglicherweise immer noch Geräte an andere
Schalter in der Architektur angeschlossen sind. Mit dem Befehl nsAllShow können
Informationen von allen Schaltern angezeigt werden; andernfalls wird ein dem folgen-
den Beispiel ähnlicher Text eingeblendet, der den Benutzer darüber informiert, wie
viele Namensservereinträge mit dem Titel erstellt wurden:
+:6:
+8*,++6
Jede darauffolgende Ausgabenzeile zeigt den Wert für jedes Feld an, wie in
Tabelle 4-12 beschrieben. Es werden eventuell zusätzliche Zeilen angezeigt, wenn
das Gerät eine oder mehrere der folgenden Informationen registriert hat (der Schalter
registriert die Daten für die SCSI-Abfrage für FCP-Zielgeräte automatisch): FC4s
unterstützt, IP-Adresse, IPA, symbolische Namen der Schnittstellen und Knoten.
Es gibt sechs Hauptspalten mit Informationen zu jedem Eintrag.
ANMERKUNG: Nur lokale Einträge werden angezeigt.
.
'
Type Der Schnittstellentyp mit einem der folgenden Werte:
N zeigt an, daß es sich um eine N_Schnittstelle handelt
NL zeigt an, daß es sich um eine NL_Schnittstelle handelt
PID Die Adressen-ID der Schnittstelle im hexadezimalen Format.
COS Die von der Schnittstelle unterstützte Serviceklasse.
PortName Der weltweite Name der Schnittstelle.
NodeName Der der Schnittstelle zugeordnete weltweite Name des Knotens.
TTL Der 'Lebensdauer'-Wert des Eintrages; dieser ist bei einem loka-
len Eintrag normalerweise auf nicht na (nicht verfügbar) einge-
stellt. Manchmal kann ein Eintrag die zwischengespeicherte
Version einer Remote-Schnittstelle sein (d.h. eine Schnittstelle,
die nicht direkt an diesem Schalter angeschlossen ist). In diesem
Fall besteht der Wert aus der Anzahl der Sekunden, bevor der zwi-
schengespeicherte Eintrag verfällt und von der lokalen Datenbank
gelöscht wird. Ferner ist zu beachten, daß ein zwischengespei-
cherter Eintrag mit einem Sternchen (*) am Anfang versehen ist.










