Users Guide
xvi
#$
Zusätzlich zu diesem
Installations- und Fehlerbeseitigungshandbuch
sind die folgen-
den Dokumentationen im Lieferumfang des Systems enthalten:
Das
Dell PowerVault 56F-Glasfaserkanalschalter mit 16 Schnittstellen Benutzer-
handbuch
enthält eine Einführung zum PowerVault 56F sowie Informationen zu
Leistungsmerkmalen und technische Daten.
Das
Dell PowerVault Schalter-Manager Benutzerhandbuch
beschreibt den
Dell PowerVault Schalter-Manager sowie den Einsatz seiner Funktionen.
Das
Handbuch für Dell PowerVault 5XF Schalter Zoneneinteilung
beschreibt die
Verwendung der Dell PowerVault 5xF Schalter zur Segmentierung ihres SAN
(storage area network [Speicherbereichs-Netzwerk]) in Zonen.
Technische Informationsdateien, die manchmal auch als “Readme”- oder “Lies-
mich”- Dateien bezeichnet werden, können Bestandteil der Softwaresein, die
dem PowerVault 56F beiliegt, um Aktualisierungen zu technischen Änderungen
des Schalters oder erweitertes technisches Referenzmaterial, das für erfahrene
Benutzer oder Techniker gedacht ist, bereitzustellen.
%""&'
Die folgende Liste enthält Definitionen und Muster der in diesem Handbuch verwen-
deten Schreibkonventionen, mit denen Textstellen besonders gekennzeichnet sind:
Tastenbeschriftungen
der Tastatur sind in spitzen Klammern eingeschlossen.
Beispiel: <Eingabe>
Tastenkombinationen
sind eine Reihe von Tasten, die zur Ausführung einer Funk-
tion gleichzeitig zu drücken sind (falls nicht anders angegeben).
Beispiel: <Strg><Alt><Eingabe>
Befehle
, die klein- und fettgedruckt erscheinen, dienen nur als Hinweise und sind
im gegebenen Zusammenhang nicht einzugeben.
Beispiel: “Mit dem Befehl format sind . . . .”
Befehle, die dagegen im Schriftsatz Courier New erscheinen, sind Teil einer
Instruktion und müssen eingetippt werden.
Beispiel: “ eingeben, um die Diskette in Laufwerk A zu formatieren”.
Dateinamen
und
Verzeichnisnamen
sind klein- und fettgedruckt.
Beispiele: autoexec.bat und c:\windows
Befehlssyntax
kennzeichnet einen Befehl und alle zulässigen Parameter. Die
Befehle sind klein- und fettgedruckt; veränderbare Parameter (für die ein Wert
einzugeben ist) sind klein- und kursivgedruckt; unveränderbare Parameter sind
klein- und fettgedruckt. Die Angaben in eckigen Klammern sind optional.
Beispiel: del [
Laufwerk
:] [
Pfad
]
Dateiname
[/p]










