Users Guide

3-18 Installations- und Fehlerbeseitigungshandbuch
4: Info
5: Debuggen
Ein Status lautet beispielsweise:
!/!)(&()%)2
,3#/4567#2
Im aufgeführten Beispiel gibt die erste Zeile an, daß es sich hier um den ersten
Fehler (01) handelt, der am Feb 12 08:48:29 ermittelt wurde und (23)-mal aufge-
treten ist. Die zweite Zeile gibt an, daß der Fehlertyp SENSOR-FAILED und die
Empfindlichkeitsstufe 3 (Warnung) ist.
ANMERKUNG: Die Anzahl der Fehlerereignisse, die in Klammern am Ende der
ersten Zeile angezeigt ist, wird erst dann angezeigt, wenn mehr als ein Fehler
auftritt.
'A
Die Tests, die vom Test Menu (Testmenü) aus verfügbar sind, sind Teil der Diagnose-
und Fehlerisolierungsfähigkeiten.
'%
Für die erfolgreiche Telnet-Verbindung zu einem Schalter sind die folgenden Informa-
tion erforderlich:
Schaltername oder IP-Adresse
Benutzername
Paßwort
ANMERKUNGEN: Bevor der Zugriff auf einige der beschriebenen Fernverwaltungs-
methoden möglich ist, muß dem Schalter über die Bedienelemente an der Front-
blende eine IP-Adresse zugewiesen werden.
Setzen Sie sich mit ihrem Netzwerk-Systemadministrator in Verbindung für die IP-
Adresse, die dem Schalter zugewiesen ist.