Users Guide
A-2 Installations- und Fehlerbeseitigungshandbuch
&#'
Um die Fehlermeldungen via Telnet anzuzeigen, wie folgt vorgehen:
1. Nach Eingabeaufforderung errShow eingeben.
2. Zum Scrollen durch die Fehlerliste *3 eingeben.
3. Durch das Fehlerprotokoll scrollen (wenn keine Fehler festgestellt wurden, wird
die Meldung CM/:D eingeblendet).
++./
Tabelle A-1 zeigt die Fehlermeldungen nach Modul sortiert an.
?<:
)
########
1!2&; 48%!&!$
,3#/4567929;/) .
+8B*3<.9GB*3<8
!
########
1!2&; 48%!&"!
7540#+5',@+9!9
).
+8B*3<.9GB*3<8
.?!?1!
'- "
Flood INVLSR (3) Empfang einer unbekannten
Link State Record (Verknüp-
fungsstatusaufzeichnung) von
einem benachbarten Schalter.
Alle Pfade und Routing-Tabellen mit
Hilfe der Befehle uPathShow
<domain> oder uPathAllShow auf
Korrektheit überprüfen.
Wenn die Pfade nicht korrekt sind, den
benachbarten Schalter neu starten, der
die falschen Daten gesendet hat.
Die Pfade und Routen erneut prüfen.
Wenn Sie weiterhin falsch sind, den
lokalen Schalter neu starten.
LSRLEN (2) Der lokale Schalter versucht
eine Link State Update
(Verknüpfungsstatus-Aktuali-
sierung) zu erstellen, die die
maximale Länge überschreitet.
Alle Pfade und Routing-Tabellen auf Kor-
rektheit überprüfen. Wenn sie nicht kor-
rekt sind, den lokalen Schalter neu
starten.










