Setup Guide
Table Of Contents
- Getting Started Guide
- Guide de mise en route
- Introduction
- Présentation de la série N20xx
- Présentation du matériel de la série N20xx
- Installation de la série N20xx
- Démarrage et configuration du commutateur N20xx
- Présentation de la série N30xx
- Présentation du matériel de la série N30xx
- Installation de la série N30xx
- Démarrage et configuration du commutateur N30xx
- Handbuch zum Einstieg
- Einführung
- Übersicht über die Reihe N20xx
- Übersicht über die Hardware der Reihe N20xx
- Installation von Modellen der Reihe N20xx
- Starten und Konfigurieren eines Switches der Reihe N20xx
- Übersicht über die Reihe N30xx
- Übersicht über die Hardware der Reihe N30xx
- Installation von Modellen der Reihe N30xx
- Starten und Konfigurieren eines Switches der Reihe N30xx
- Руководство по началу работы
- Содержание
- Введение
- Обзор серии N20xx
- Обзор аппаратного обеспечения серии N20xx
- Установка серии N20xx
- Запуск и конфигурация коммутатора серии N20xx
- Обзор серии N30xx
- Обзор аппаратного обеспечения серии N30xx
- Установка серии N30xx
- Запуск и конфигурация коммутатора серии N30xx
- Guía de introducción
- Introducción
- Información general sobre la serie N20xx
- Información general sobre el hardware de la serie N20xx
- Instalación de la serie N20xx
- Inicio y configuración del conmutador N20xx
- Información general sobre la serie N30xx
- Información general sobre el hardware de la serie N30xx
- Instalación de la serie N30xx
- Inicio y configuración del conmutador N30xx
- Başlangıç Kılavuzu
- Içerik
- Giri
- N20xx Serisine Genel Bakış Genel Bakış
- N20xx Serisinin Donanımına Genel Bakış
- N20xx Serisinin Kurulumu
- N20xx Anahtarın Başlatılması ve Yapılandırılması
- N30xx Serisine Genel Bakış
- N30xx Serisinin Donanımına Genel Bakış
- N30xx Serisinin Kurulumu
- N30xx Anahtarın Başlatılması ve Yapılandırılması
- מדריך תחילת העבודה

200 Handbuch zum Einstieg
Nächste Schritte
Nach dem Durchführen der Erstkonfiguration gemäß diesem Abschnitt
können Sie den OOB-Port mit dem Verwaltungsnetzwerk für Außenband-
Fernverwaltung verbinden oder jeden der Switch-Ports auf der Vorderseite
mit dem Produktionsnetzwerk für Inband-Fernverwaltung verbinden.
Wenn Sie für die IP-Adresse des OOB- oder VLAN 1-
Verwaltungsschnitttstelle DHCP festlegen, fordert die Schnittstelle seine IP-
Adresse von einem DHCP-Server im Netzwerk an. Um die dynamisch
zugewiesene IP-Adresse anzuzeigen, geben Sie über die Konsolen-Port-
Verbindung folgende Befehle ein:
• Geben Sie für die OOB-Schnittstelle ein:
show ip interface out-of-band
.
• Geben Sie für die VLAN 1-Routingschnittstelle ein:
show ip interface
.
Um auf die Dell OpenManage Switch Administrator-Schnittstelle
zuzugreifen, geben Sie die IP-Adresse der OOB-Verwaltungsschnittstelle in
die Adresszeile eines Webbrowsers ein. Um CLI-Fernverwaltungszugriff zu
erhalten, geben Sie die IP-Adresse der VLAN 1-Verwaltungsschnittstelle in
einen Telnet- oder SSH-Client ein. Alternativ können Sie weiterhin den
Konsolen-Port zum lokalen CLI-Zugriff auf den Switch verwenden.
Der N30xx-Switch unterstützt grundlegende Switch-Funktionen wie VLANs
und das Spanning Tree-Protokoll. Die Switches der Reihe N30xx unterstützen
zudem erweiterte Layer 3-Funktionen wie etwa das dynamische Routing und
Multicast. Verwenden Sie die Web-Verwaltungsschnittstelle oder die CLI, um
die Funktionen so zu konfigurieren, wie Ihr Netzwerk sie erfordert.
Informationen über das Konfigurieren von Switch-Funktionen finden Sie im
User’s Configuration Guide (Konfigurationsanleitung) oder im CLI Reference
Guide (CLI-Referenzhandbuch) auf der Support-Website:
dell.com/support/manuals.