Setup Guide
Table Of Contents
- Getting Started Guide
- Guide de mise en route
- Introduction
- Présentation de la série N20xx
- Présentation du matériel de la série N20xx
- Installation de la série N20xx
- Démarrage et configuration du commutateur N20xx
- Présentation de la série N30xx
- Présentation du matériel de la série N30xx
- Installation de la série N30xx
- Démarrage et configuration du commutateur N30xx
- Handbuch zum Einstieg
- Einführung
- Übersicht über die Reihe N20xx
- Übersicht über die Hardware der Reihe N20xx
- Installation von Modellen der Reihe N20xx
- Starten und Konfigurieren eines Switches der Reihe N20xx
- Übersicht über die Reihe N30xx
- Übersicht über die Hardware der Reihe N30xx
- Installation von Modellen der Reihe N30xx
- Starten und Konfigurieren eines Switches der Reihe N30xx
- Руководство по началу работы
- Содержание
- Введение
- Обзор серии N20xx
- Обзор аппаратного обеспечения серии N20xx
- Установка серии N20xx
- Запуск и конфигурация коммутатора серии N20xx
- Обзор серии N30xx
- Обзор аппаратного обеспечения серии N30xx
- Установка серии N30xx
- Запуск и конфигурация коммутатора серии N30xx
- Guía de introducción
- Introducción
- Información general sobre la serie N20xx
- Información general sobre el hardware de la serie N20xx
- Instalación de la serie N20xx
- Inicio y configuración del conmutador N20xx
- Información general sobre la serie N30xx
- Información general sobre el hardware de la serie N30xx
- Instalación de la serie N30xx
- Inicio y configuración del conmutador N30xx
- Başlangıç Kılavuzu
- Içerik
- Giri
- N20xx Serisine Genel Bakış Genel Bakış
- N20xx Serisinin Donanımına Genel Bakış
- N20xx Serisinin Kurulumu
- N20xx Anahtarın Başlatılması ve Yapılandırılması
- N30xx Serisine Genel Bakış
- N30xx Serisinin Donanımına Genel Bakış
- N30xx Serisinin Kurulumu
- N30xx Anahtarın Başlatılması ve Yapılandırılması
- מדריך תחילת העבודה

192 Handbuch zum Einstieg
Verwaltungsschnittstellen können Sie eine feste IP-Adresse und
Subnetzmaske zuweisen oder DHCP aktivieren und somit und einem DHCP-
Server im Netzwerk diese Aufgabe übertragen.
Im CLI Reference Guide (CLI-Referenzhandbuch) erhalten Sie
Informationen über die CLI-Befehle zum Konfigurieren von
Netzwerkinformationen.
Durchführen der Erstkonfiguration
Sie können die Erstkonfiguration mit dem Dell Easy-Setup-Assistent
vornehmen oder über die CLI (Befehlszeilenschnittstelle) durchführen.
Der Assistent wird automatisch gestartet, wenn die Switch-
Konfigurationsdatei leer ist. Sie können den Assistenten jederzeit beenden,
indem Sie [Strg+z] eingeben, doch gehen dabei alle festgelegten
Konfigurationeinstellungen verloren und der Switch verwendet die
Standardwerte.
ANMERKUNG: Wenn Sie den Dell Easy-Setup-Assistent nicht ausführen oder auf
die anfängliche Easy Setup-Eingabeaufforderung nicht reagieren, wechselt der
Switch in die CLI-Betriebsart. Der Switch muss mit einer leeren Startkonfiguration
zurückgesetzt werden, damit der Dell Easy-Setup-Assistent erneut ausgeführt
werden kann.
Weitere Informationen über das Durchführen der Erstkonfiguration mit
der CLI erhalten Sie im CLI Reference Guide (CLI-Referenzhandbuch).
Im vorliegenden Getting Started Guide (Handbuch zum Einstieg) ist erklärt,
wie Sie den Dell Easy-Setup-Assistent für die Switch-Erstkonfiguration
verwenden. Der Assistent konfiguriert den Switch wie folgt:
• Einrichtung des anfänglichen uneingeschränkten Benutzerkontos mit
gültigem Kennwort. Der Assistent konfiguriert beim Setup ein
uneingeschränktes Benutzerkonto.
• Möglichkeit für CLI-Login und HTTP-Zugriff zur Verwendung der lokalen
Authentisierungseinstellungen.
• Einrichtung der IP-Adresse für die OOB-Verwaltungsschnittstelle.
• Einrichtung der IP-Adresse für die VLAN 1-Routingschnittstelle, zu der
alle Inband-Ports gehören.
• Einrichtung des SNMP-Community-Strings für den SNMP-Manager an
einer bestimmten IP-Adresse. Sie können diesen Schritt auslassen, wenn
für den Switch kein SNMP-Management verwendet wird.