Setup Guide
Table Of Contents
- Getting Started Guide
- Guide de mise en route
- Introduction
- Présentation de la série N20xx
- Présentation du matériel de la série N20xx
- Installation de la série N20xx
- Démarrage et configuration du commutateur N20xx
- Présentation de la série N30xx
- Présentation du matériel de la série N30xx
- Installation de la série N30xx
- Démarrage et configuration du commutateur N30xx
- Handbuch zum Einstieg
- Einführung
- Übersicht über die Reihe N20xx
- Übersicht über die Hardware der Reihe N20xx
- Installation von Modellen der Reihe N20xx
- Starten und Konfigurieren eines Switches der Reihe N20xx
- Übersicht über die Reihe N30xx
- Übersicht über die Hardware der Reihe N30xx
- Installation von Modellen der Reihe N30xx
- Starten und Konfigurieren eines Switches der Reihe N30xx
- Руководство по началу работы
- Содержание
- Введение
- Обзор серии N20xx
- Обзор аппаратного обеспечения серии N20xx
- Установка серии N20xx
- Запуск и конфигурация коммутатора серии N20xx
- Обзор серии N30xx
- Обзор аппаратного обеспечения серии N30xx
- Установка серии N30xx
- Запуск и конфигурация коммутатора серии N30xx
- Guía de introducción
- Introducción
- Información general sobre la serie N20xx
- Información general sobre el hardware de la serie N20xx
- Instalación de la serie N20xx
- Inicio y configuración del conmutador N20xx
- Información general sobre la serie N30xx
- Información general sobre el hardware de la serie N30xx
- Instalación de la serie N30xx
- Inicio y configuración del conmutador N30xx
- Başlangıç Kılavuzu
- Içerik
- Giri
- N20xx Serisine Genel Bakış Genel Bakış
- N20xx Serisinin Donanımına Genel Bakış
- N20xx Serisinin Kurulumu
- N20xx Anahtarın Başlatılması ve Yapılandırılması
- N30xx Serisine Genel Bakış
- N30xx Serisinin Donanımına Genel Bakış
- N30xx Serisinin Kurulumu
- N30xx Anahtarın Başlatılması ve Yapılandırılması
- מדריך תחילת העבודה

190 Handbuch zum Einstieg
Gleich- und Wechselstromversorgung
1
Stellen Sie sicher, dass der Switch-Konsolen-Port über das serielle Kabel
(RJ-45 auf DB-9-Buchse) mit einem VT100-Terminal oder einem System
mit VT100-Terminal-Emulator verbunden ist.
2
Verbinden Sie ein handelsübliches 1,5 m (5 Fuß) langes, ordnungsgemäß
geerdetes Stromkabel mit dem Netzstromanschluss auf der
Geräterückseite (siehe Abbildung 1-26 auf Seite 190).
3
Verbinden Sie das Stromkabel mit einer geerdeten Netzsteckdose.
Abbildung 1-26. Zwei redundante Netzteile am Switch-Modell N3048
Starten eines Switches der Reihe N30xx
Wenn das Gerät mit dem lokalen Terminal bereits verbunden ist und der
Strom eingeschaltet wird, durchläuft der Switch den Einschaltselbsttest
(Power-On Self-Test = POST). Der Einschalt-Selbsttest wird bei jeder
Initialisierung des Switches durchlaufen; dabei werden
Hardwarekomponenten überprüft, um vor dem eigentlichen Startvorgang
festzustellen, ob das Gerät vollständig betriebsbereit ist. Wenn beim POST
ein kritisches Problem festgestellt wird, bricht der Programmablauf ab. Bei
erfolgreicher Ausführung des POST wird eine gültige Firmware in den RAM
geladen. Die Fehler- bzw. Erfolgsmeldungen des POST werden auf dem
Terminal angezeigt. Der Startvorgang dauert ungefähr 60 Sekunden.
Sie können das Boot-Menü aufrufen, wenn der erste Teil des POST
abgeschlossen ist. Vom Boot-Menü aus lassen sich z. B. folgende
Konfigurationsaufgaben durchführen: Zurücksetzen des Systems auf die
Herstellervorgaben, Aktivieren des Backup-Images und Wiederherstellen
eines Kennworts. Weitere Informationen über die Boot-Menüfunktionen
finden Sie im CLI Reference Guide (CLI-Referenzhandbuch).
Zur Wechselstromquelle