Setup Guide
Table Of Contents
- Getting Started Guide
- Guide de mise en route
- Introduction
- Présentation de la série N20xx
- Présentation du matériel de la série N20xx
- Installation de la série N20xx
- Démarrage et configuration du commutateur N20xx
- Présentation de la série N30xx
- Présentation du matériel de la série N30xx
- Installation de la série N30xx
- Démarrage et configuration du commutateur N30xx
- Handbuch zum Einstieg
- Einführung
- Übersicht über die Reihe N20xx
- Übersicht über die Hardware der Reihe N20xx
- Installation von Modellen der Reihe N20xx
- Starten und Konfigurieren eines Switches der Reihe N20xx
- Übersicht über die Reihe N30xx
- Übersicht über die Hardware der Reihe N30xx
- Installation von Modellen der Reihe N30xx
- Starten und Konfigurieren eines Switches der Reihe N30xx
- Руководство по началу работы
- Содержание
- Введение
- Обзор серии N20xx
- Обзор аппаратного обеспечения серии N20xx
- Установка серии N20xx
- Запуск и конфигурация коммутатора серии N20xx
- Обзор серии N30xx
- Обзор аппаратного обеспечения серии N30xx
- Установка серии N30xx
- Запуск и конфигурация коммутатора серии N30xx
- Guía de introducción
- Introducción
- Información general sobre la serie N20xx
- Información general sobre el hardware de la serie N20xx
- Instalación de la serie N20xx
- Inicio y configuración del conmutador N20xx
- Información general sobre la serie N30xx
- Información general sobre el hardware de la serie N30xx
- Instalación de la serie N30xx
- Inicio y configuración del conmutador N30xx
- Başlangıç Kılavuzu
- Içerik
- Giri
- N20xx Serisine Genel Bakış Genel Bakış
- N20xx Serisinin Donanımına Genel Bakış
- N20xx Serisinin Kurulumu
- N20xx Anahtarın Başlatılması ve Yapılandırılması
- N30xx Serisine Genel Bakış
- N30xx Serisinin Donanımına Genel Bakış
- N30xx Serisinin Kurulumu
- N30xx Anahtarın Başlatılması ve Yapılandırılması
- מדריך תחילת העבודה

158 Handbuch zum Einstieg
Beispielsitzung
Dieser Abschnitt beschreibt einen Sitzung mit dem Dell Easy-Setup-
Assistent. Folgende Werte werden in diesem Beispiel verwendet:
• Der zu verwendende SNMP-Community-String lautet
public
.
• Die IP-Adresse des Netzwerk-Verwaltungssystems (NMS) lautet
10.1.2.100
.
• Der Benutzername lautet
admin
und das Kennwort ist
admin123
.
• Die IP-Adresse für die VLAN 1-Routingschnittstelle ist
10.1.1.200
und
die Subnetzmaske lautet
255.255.255.0
.
• Das Standard-Gateway ist
10.1.1.1
.
Der Setup-Assistent konfiguriert die Anfangswerte wie oben definiert. Nach
dem Abschließen des Assistenten ist der Switch wie folgt konfiguriert:
• SNMPv2 ist aktiviert, und der Community-String ist eingerichtet wie oben
definiert. SNMPv3 ist standardmäßig deaktiviert.
• Das admin-Benutzerkonto ist eingerichtet wie definiert.
• Ein Netzwerk-Verwaltungssystem ist konfiguriert. Von dieser
Verwaltungsstation können Sie auf die SNMP-, HTTP- und CLI-
Schnittstelle zugreifen. Sie können auch festlegen, dass diese
Verwaltungsschnittstellen von allen IP-Adressen zugänglich sein sollen,
indem Sie die IP-Adresse (0.0.0.0) wählen.
• Eine IP-Adresse ist für die VLAN 1-Routingschnittstelle konfiguriert.
• Eine Standard-Gateway-Adresse ist konfiguriert.
ANMERKUNG: Im folgenden Beispiel stehen die für den Benutzer wählbaren
Optionen oder die Standardwerte in eckigen Klammern [ ]. Wenn Sie die
<Eingabetaste> drücken, ohne eine Option gewählt zu haben, akzeptieren Sie damit
den Standardwert. Hilfetexte sind in Klammern gesetzt.