Users Guide
RAID-Festplatte, die aus NVMe-PCIe-SSDs erstellt wurde, erscheint
nicht in Betriebssystemumgebung und wird als Datenträgerpartition
angezeigt
Beschreibung Das RAID-Laufwerk, das im UEFI Modus von den NVMe-PCIe-SSDs erstellt wurde, wird im Betriebssystem-
Modus nicht ermittelt.
Maßnahme Stellen Sie sicher, dass die partitionierten Laufwerke nicht gelöscht sind. Installieren Sie den PERC S150-Treiber,
um die RAID-Laufwerke anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Installation der Treiber auf Seite 44.
Online-Kapazitätserweiterung oder Neukonfiguration kann auf einer
virtuellen Festplatte nicht ausgeführt werden
Prüfen Sie, ob diese physischen/virtuellen Laufwerke von einem Legacy-Controller mit gemischten RAID-Levels migriert wurden. In
diesem Fall ist die Online-Kapazitätserweiterung/Neukonfiguration durch Hinzufügen eines physischen Laufwerks auf einem derartigen
Satz physischer Laufwerke nicht zulässig.
RAID kann nicht für NVMe-PCIe-SSD mit einem RAID-
Konfigurationsdienstprogramm eines Drittanbieters konfiguriert
werden
Maßnahme
Stellen Sie sicher, dass das NVMe-Laufwerk auf den Non-RAID-Modus eingestellt ist. Informationen dazu finden
Sie unter Festlegen des RAID-Modus für NVMe-PCIe-SSDs auf Seite 44.
Fehlerbehebung beim System 63