Users Guide

Table Of Contents
Unterstützte Betriebssysteme
Der S150-Controller unterstützt die folgenden Betriebssysteme:
ANMERKUNG: Es wird dringend empfohlen, die Informationen zu den von einem bestimmten Server unterstützten
Betriebssystemen im Abschnitt Von Dell EMC unterstützte Betriebssysteme zu lesen.
Microsoft
Windows Server 2019
Windows Server 2016
ANMERKUNG: Unter Linux RAID finden Sie die Funktionen bei der Verwendung der folgenden Betriebssysteme:
Linux
Red Hat Enterprise Linux 7.6 und höher
SUSE Linux Enterprise Server, Version 15 SP1 und höher
ANMERKUNG: Der S150 unterstützt Linux nur für den Vorstart der Funktion des Konfigurationsdienstprogramms zum
Aktivieren des Linux-MDRAID. Weitere Informationen finden Sie unter Linux RAID.
ANMERKUNG: Die aktuelle Liste mit unterstützten Betriebssystemen und Anweisungen zur Treiberinstallation finden Sie in der
Systemdokumentation unter https://www.dell.com/operatingsystemmanuals. Informationen zu Service-Pack-Anforderungen für
bestimmte Betriebssysteme finden Sie im Bereich für Treiber und Downloads unter www.dell.com/support/drivers.
Unterstützte PowerEdge-Systeme
Die folgenden Dell PowerEdge-Systeme unterstützen den S150-Controller:
PowerEdge R6515
PowerEdge R7515
PowerEdge R6525
PowerEdge R7525
PowerEdge C6525
PowerEdge R650 XP
PowerEdge R650 XS
PowerEdge R750 XP
PowerEdge R750 XS
PowerEdge R750 XA
PowerEdge MX750C
PowerEdge C6520
PowerEdge R450
PowerEdge R550
PowerEdge T550
XR11
XR12
Unterstützte physische Festplatten
Der PERC S150-Controller unterstützt die folgenden Typen physischer Laufwerke:
SATA-Festplattenlaufwerke (HDDs)
SATA Solid-State-Laufwerke (SSDs), mit Ausnahme des M.2 SATA-Formfaktors, der nicht unterstützt wird.
Das Kombinieren von Laufwerken mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten (U/min) und Bandbreiten (GBit/s) unter Beibehaltung
desselben Laufwerkstyps (SATA) und derselben Technologie (HDD oder SSD) wird unterstützt.
NVMe PCIe SSDs
Es werden nur mit Dell kompatible NVMe-PCIe-SSDs unterstützt. Einige nicht Dell zertifizierte NVMe-Laufwerke können verwendet
werden, auch wenn Sie nicht unterstützt werden, einschließlich Micron mit der Geräte-ID 0x5190 und 0x5192, Western Digital mit
der Geräte-ID 0x0023, Samsung mit der Geräte-ID 0XA808 und Intel mit der Geräte-ID 0x0A54 und 0x2701. Das Kombinieren von
NVMe-PCIe-SSDs und SATA-Laufwerken in einem einzigen virtuellen RAID-Laufwerk wird nicht unterstützt. Weitere Informationen
10
Übersicht