Users Guide

Table Of Contents
ANMERKUNG: Die in der obigen Tabelle aufgeführten Konfigurationen variieren je nach Festplattenrückwandplatine
Ihres Systems.
Unterstützte Betriebssysteme
Der S130-Controller unterstützt die folgenden Betriebssysteme:
ANMERKUNG: Es wird dringend empfohlen, den Abschnitt Von Dell EMC unterstützte Betriebssysteme zu lesen, um die
Informationen zu den von einem bestimmten Server unterstützten Betriebssystemen anzuzeigen.
Microsoft
Windows Server 2019
Windows Server 2016
Windows Server 2012 R2
Windows Server 2012
Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1 (64-Bit)
ANMERKUNG: Stellen Sie während der Installation des Windows Server 2012-Betriebssystems sicher, dass Sie
den Hotfix unter support.microsoft.com/kb/2789962 aktualisieren.
Linux
SLES 15 und höher
SLES 12 SP1 und höher
SLES 11 SP4
RHEL 8.0
RHEL 7.2 und höher
ANMERKUNG:
Die aktuelle Liste mit unterstützten Betriebssystemen und Anweisungen zur Treiberinstallation
finden Sie in der Systemdokumentation unter www.dell.com/operatingsystemmanuals. Informationen zu
Service-Pack-Anforderungen für bestimmte Betriebssysteme finden Sie im Bereich für Treiber und Downloads
unter www.dell.com/support/drivers.
Unterstützte PowerEdge-Systeme
Der S130-Controller wird von den folgenden PowerEdge-Systemen unterstützt:
Dell PowerEdge R730
Dell PowerEdge T630
Dell PowerEdge R630
Dell PowerEdge R530
Dell PowerEdge T430
Dell PowerEdge R430
Dell PowerEdge C4130
Dell PowerEdge M630 (für M1000e-Gehäuse)
Dell PowerEdge M630 (für VRTX-Gehäuse)
Dell PowerEdge FC630
Dell PowerEdge M830 (für M1000e-Gehäuse)
Dell PowerEdge M830 (für VRTX-Gehäuse)
Dell PowerEdge FC830
Dell PowerEdge FC430
Dell PowerEdge R330
Dell PowerEdge R230
Dell PowerEdge T330
Dell PowerEdge T130
Unterstützte physische Festplatten
Der PERC S130-Controller unterstützt die folgenden physischen Festplattentypen:
SATA-Festplattenlaufwerk (HDD)
Übersicht
9