Users Guide

Table Of Contents
Übersicht
Der Dell PowerEdge RAID-Controller (PERC) S130 ist eine kostengünstige RAID-Lösung für Dell PowerEdge-Systeme. Der S130-
Controller unterstützt je nach Konfiguration der Systemrückwandplatine bis zu zehn SATA-HDD- oder SATA-SSD-Festplatten.
Themen:
PERC S130 – Technische Daten
Unterstützte Betriebssysteme
Unterstützte PowerEdge-Systeme
Unterstützte physische Festplatten
Verwaltungsanwendungen für den PERC S130
PERC S130 – Technische Daten
Die folgende Tabelle enthält technische Daten zu PERC S130.
Tabelle 1. Technische Daten für PERC S130
Technische Daten PERC S130
SATA-SSD-Technologie Ja
E/A-Controller Intel X99-Chipsatz
Intel C236-Chipsatz
ANMERKUNG: Der Intel C236-Chipsatz wird nur auf
PowerEdge R330-, R230-, T330- und T130-Systemen
unterstützt.
Kommunikation mit dem System Integriert
Kommunikation mit Endgeräten SATA-Links
SAS-Anschlüsse Nein
SATA-Anschlüsse Separat auf der Systemplatine
Dell-konforme SATA-Kompatibilität Ja
Dell-konforme SAS-Kompatibilität Nein
Direkt verbundene Endgeräte Physische Dell-konforme HDD- und SSD-Festplatten
Unterstützung von SMART-Fehlerberichten durch
Verwaltungsanwendungen
Ja
Systeme mit Unterstützung für eine Rückwandplatine Ja
Softwarebasiertes RAID
Windows RAID: Volume, RAID 1, RAID 0, RAID 5, RAID 10
Linux RAID: RAID 1
ANMERKUNG: Nicht startfähige virtuelle Festplatten eines
vom Linux-Betriebssystem unterstützten RAID-Levels, die
auf einer RAID-1-Festplatte installiert sind, können auch mit
nativen Linux RAID-Dienstprogrammen erstellt werden.
Unterstützung für internes Bandlaufwerk Ja
Unterstützung für globales Hot Spare Ja
Unterstützung für native 512- und 512e-Laufwerke Ja
1
Übersicht 7