Users Guide

Table Of Contents
Der Bildschirm Rescan Disks (Festplatten erneut scannen) wird angezeigt. Er enthält Informationen zu den neuesten physischen
Festplatten- und virtuellen Festplatten-Konfigurationen.
Verwaltung von virtuellen Festplatten
Konfigurieren von Windows RAID
1. Öffnen Sie das Dell PERC S130 Configuration Utility (Dell PERC S130-Konfigurationsdienstprogramm). Informationen dazu
finden Sie unter Aufrufen des DELL PERC S130-Konfigurationsprogramms.
2. Klicken Sie auf Controller Management (Controller-Verwaltung) Convert to RAID Capable Disk (In RAID-fähige Festplatte
konvertieren).
3. Wählen Sie Windows RAID.
ANMERKUNG: Erstellen Sie virtuelle Startfestplatten nur von Festplattenlaufwerken, die die Steckplätze 0 bis 3 des
Systems belegen. Weitere Informationen zur Festplatten-Konnektivität für AHCI-Geräte finden Sie unter
Festplatten-Konnektivität für AHCI-Geräte.
4. Wählen Sie Select physical disks from slots other than slots 0-3 (Physische Festplatten aus anderen Steckplätzen als 0-3
auswählen) aus, um die Auswahl der physischen Festplatte(n) zu aktivieren, die sich in Steckplatz 4 und allen folgenden Steckplätzen
befinden.
5. Wählen Sie die physische(n) Festplatte(n) aus und klicken Sie auf OK.
Es wird ein Bestätigungsbildschirm angezeigt.
6. Klicken Sie auf Yes (Ja), um fortzufahren.
7. Nach dem Konvertieren der physikalischen Laufwerke klicken Sie auf Virtual Disk Management (Virtuelle Festplattenverwaltung) auf
dem Bildschirm Controller-Optionen.
8. Klicken Sie auf Create Virtual Disks (Virtuelle Festplatte erstellen).
9. Klicken Sie auf Select the Physical Disk (Physische Festplatte auswählen).
10. Wählen Sie den Medientyp und die physischen Festplatten aus.
11. Klicken Sie auf OK.
Es wird ein Bestätigungsbildschirm angezeigt.
12. Klicken Sie auf Yes (Ja), um fortzufahren.
Konfigurieren von Linux RAID
ANMERKUNG:
Der S130-Controller unterstützt nur RHEL 7.3, SLES 11 SP4 und SLES 12 SP2. Das Linux-
Installationsprogramm kann die virtuellen Laufwerke nicht erkennen, wenn RHEL 7.1 oder früher bzw. SLES 11 SP3 oder
früher installiert ist.
ANMERKUNG: Die Linux RAID-Funktion wird auf allen Systemen der 13. Generation unterstützt.
ANMERKUNG: Wenn Sie Linux RAID für RHEL 7.2 auf den PowerEdge R330-, R230-, T330- und T130-Systemen
konfigurieren, stellen Sie sicher, dass Sie das neueste Driver Update Disk (DUD) unter https://access.redhat.com/
downloads/content/69/ver=/rhel---7/7.2/x86_64/product-software herunterladen.
ANMERKUNG: Wenn Sie Linux RAID für SLES 11 SP4 oder SLES 12 SP2 auf den PowerEdge R330-, R230-, T330- und
T130-Systemen konfigurieren, stellen Sie sicher, dass Sie das neueste Driver Update Disk (DUD) herunterladen, das
unter https://drivers.suse.com/dell/Dell_PowerEdge_13G/sle-11-sp4-x86_64/1.0/install-readme.html verfügbar ist.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie keinen Dell Lifecycle Controller zum Konfigurieren von Linux RAID auf dem
System verwenden.
1. Öffnen Sie das Dell PERC S130 Configuration Utility (Dell PERC S130-Konfigurationsdienstprogramm). Informationen dazu
finden Sie unter Aufrufen des DELL PERC S130-Konfigurationsprogramms.
2. Klicken Sie auf Controller Management (Controller-Verwaltung) Convert to RAID Capable Disk (In RAID-fähige Festplatte
konvertieren).
3. Wählen Sie den Typ Linux RAID.
UEFI RAID-Konfigurationsdienstprogramm
31