Users Guide

Table Of Contents
Abbildung 1. Verkabeln des S130-Controllers
1.
Rückwandplatine 2. Systemplatine
3. Anschluss am ersten AHCI-Gerät (J_SATA A) 4. Anschluss des zweiten AHCI-Geräts (J_SATA B)
Themen:
Festplatten-Konnektivität für AHCI-Geräte
Festplatten-Konnektivität für AHCI-Geräte
Der S130-Controller unterstützt Systeme mit bis zu zwei AHCI-Geräten. Bei Systemen mit zwei AHCI-Geräten verbindet das erste AHCI-
Gerät die Laufwerke, die die Steckplätze 0-3 belegen, und das zweite AHCI-Gerät verbindet die Laufwerke, die die Steckplätze 4-7
belegen. Bei Systemen mit einem AHCI-Gerät sind alle Festplattenlaufwerke mit dem einzelnen AHCI-Gerät verbunden.
ANMERKUNG:
Bei PowerEdge R330-, R230-, T330- und T130-Systemen unterstützt der S130-Controller nur ein AHCI-
Gerät, das die Konnektivität für alle Festplatten im System bereitstellt.
Die folgende Tabelle enthält Informationen zur Festplatten-Konnektivität mit den AHCI-Geräten, die von Power Edge-Systemen der 13.
Generation unterstützt werden.
Tabelle 4. Festplatten-Konnektivität für AHCI-Geräte
Chipsatz Plattform AHCI-Gerät 1 AHCI-Gerät 2 Boot-LUN
Einschränkung
Intel X79 Dell PowerEdge-Systeme R730, T630,
R630, R530, T430, R430, C4130, M630,
FC630, M830, FC830 und FC430
0-3 4-7 Ja
Verkabeln der Laufwerke für S130 19