Users Guide

Table Of Contents
Es wird ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie den Vorgang wirklich durchführen möchten.
4. Geben Sie eine Passphrase beim Import eines virtuellen Laufwerks mit einer anderen Passphrase ein.
5. Wählen Sie die Option Confirm (Bestätigen) aus.
6. Klicken Sie auf Yes (Ja).
Die Fremdkonfiguration wird importiert.
Importieren von gesicherten nicht-RAID-Festplatten
Wenn Sie eine gesicherte nicht-RAID-Festplatte in ein System einsetzen, in dem sich der Controller-Schlüssel vom Sicherheitsschlüssel
des Laufwerks unterscheidet, müssen Sie den Sicherheitsschlüssel von dem System, auf dem es anfänglich gesichert wurde, in HII
bereitstellen.
ANMERKUNG: Der Controller muss über einen vorhandenen Sicherheitsschlüssel verfügen, bevor eine gesicherte nicht-RAID-
Festplatte importiert wird.
1. Öffnen Sie die Dell PERC 10 Configuration Utility. Weitere Informationen finden Sie unter Navigieren zum Dell PERC 10-
Konfigurationsdienstprogramm.
2. Klicken Sie auf Hauptmenü > Konfigurationsverwaltung > Fremdkonfigurationen verwalten.
3. Klicken Sie auf Passphrase für gesperrte Festplatten eingeben.
Es wird ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie den Vorgang wirklich durchführen möchten.
4. Geben Sie die Passphrase ein, wenn Sie eine Festplatte mit einer anderen Passphrase importieren.
5. Wählen Sie die Option Bestätigen aus.
6. Klicken Sie auf Yes (Ja).
ANMERKUNG:
Wenn die Automatische Konfiguration für nicht-RAID-Festplatten aktiviert ist, wird die Festplatte zu einer
nicht-RAID-Festplatte. Andernfalls wird sie nicht konfiguriert.
Dell EMC OpenManage Secure Enterprise Key Manager
Mithilfe dieser Funktion kann der PERC einen Sicherheitsschlüssel von einem Remoteserver erhalten, anstatt den Schlüssel auf einem
lokalen Controller zu speichern. Dadurch werden Daten auf gesicherten Laufwerken des PERC geschützt, falls die Laufwerke oder das
gesamte System gestohlen werden. Weitere Informationen zur Konfiguration von OpenManage Secure Enterprise Key Manager sowie zu
Secure Sockets Layer (SSL) oder TLS (Transport Layer Security) finden Sie unter www.dell.com/idracmanuals.
ANMERKUNG:
Ein Downgrade der PERC-Firmware auf eine Firmware, die das Enterprise Key Management nicht unterstützt, wird
blockiert, während der Enterprise Key Manager-Modus aktiviert ist.
ANMERKUNG: Beim Austausch eines Controllers mit aktiviertem Enterprise Key Management wird der neue Controller durch die
Teilersatzfunktion des Lifecycle Controllers so konfiguriert, dass er mit der Konfiguration des vorhandenen Controllers übereinstimmt.
ANMERKUNG: Falls der Schlüsselaustausch während des Startvorgangs fehlschlägt, können Sie alle Verbindungsprobleme mit dem
im iDRAC-Lifecycle-Protokoll angegebenen Schlüsselserver anzeigen und korrigieren. Das System kann anschließend kalt gestartet
werden.
Unterstützte Controller für OpenManage Secure Enterprise Key
Manager
Der Enterprise Key Manager-Modus wird auf dem PERC H740P-Adapter, dem PERC H740P-Mini-Adapter, der H745-Frontkarte,
dem H745-Adapter und im Split Backplane-Modus (geteilte Rückwandplatine) unterstützt. Weitere Informationen zu unterstützten
Plattformen finden Sie unter www.dell.com/idracmanuals.
Der Enterprise Key Manager-Modus wird nicht auf dem PERC H345, dem externen PERC H840-Adapter, dem PERC H745P (NGM) oder
auf dem H740P und H745 mit aktiviertem eHBA-Modus unterstützt.
Sicherheitsschlüssel und RAID-Verwaltung
79