Users Guide

ANMERKUNG: Bei Verwendung von einsatzfähigen Treibern mit RHEL 7 und höher wird eine „Tainted Kernel“-Meldung
(verdorbener Kernel) im Protokoll angezeigt. RedHat bietet keinen Mechanismus, um externe Treiber für RHEL zu signieren. Dies
führt zu Kernel-Tainting, wenn externe Treiber auf allen Versionen geladen werden. Kernel-Meldungen können
megaraid_sas:Loading out-of-tree module taints kernel
megaraid_sas:module verification failed: signature and/or required key missing-tainting
kernel
Installieren oder Aktualisieren des RPM-Treiberpakets mit KMOD-
Unterstützung
ANMERKUNG: Dieses Verfahren gilt für Red Hat Enterprise Linux 7.x.
Führen Sie folgende Schritte durch, um das RPM-Paket mit KMOD-Support zu installieren:
1. Entpacken Sie das mit gzipped komprimierte tarball-Treiberversionspaket.
2. Installieren Sie das Treiberpaket mithilfe dieses Befehls: rpm –ihv kmodmegaraid_ sas-<version>.rpm
ANMERKUNG: Verwenden Sie rpm -Uvh <package name>, wenn Sie ein bestehendes Paket aktualisieren.
3. Wenn der vorige Gerätetreiber in Gebrauch ist, müssen Sie das System neu starten, damit der aktualisierte Treiber wirksam werden
kann.
4. Stellen Sie sicher, dass der Treiber mit dem Systembefehl modinfo megaraid_sas geladen wurde.
Installieren oder Aktualisieren des RPM-Treiberpakets mit KMP-
Unterstützung
ANMERKUNG: Dieses Verfahren gilt für SUSE Enterprise Linux 12.x.
Führen Sie folgende Schritte durch, um das RPM-Paket mit KPM-Unterstützung zu installieren:
1. Entpacken Sie das mit gzipped komprimierte tarball-Treiberversionspaket.
2. Installieren Sie das Treiberpaket mithilfe dieses Befehls: rpm –ihv kmpmegaraid_ sas- <version>.rpm
ANMERKUNG: Verwenden Sie rpm -Uvh <package name>, wenn Sie ein bestehendes Paket aktualisieren.
3. Wenn der vorige Gerätetreiber in Gebrauch ist, müssen Sie das System neu starten, damit der aktualisierte Treiber wirksam werden
kann.
4. Stellen Sie sicher, dass der Treiber mit dem Systembefehl modinfo megaraid_sas geladen wurde.
Laden des Treibers während der Installation des Betriebssystems
1. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Treibermedien zu installieren:
a. Laden Sie die PERC-Linux-Treiber-ISO-Datei herunter oder installieren Sie das LC-Treiberpaket.
b. Mounten Sie die ISO-Datei auf den Server, brennen Sie die ISO-Datei auf CD/DVD oder kopieren Sie die ISO-Datei auf einen USB-
Datenträger. Der USB-Datenträger muss mit der ISO-Datei übereinstimmen.
c. Starten Sie für das LC-Treiberpaket den Lifecycle Controller und schließen Sie den Assistenten für die
Betriebssystembereitstellung.
2. Starten Sie das Installationsprogramm.
3. Drücken Sie auf dem Installationsbildschirm „E“.
4. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Wenn das Betriebssystem Red Hat Enterprise Linux 7 oder RHEL 8 ist, zeigt die CLI die Syntax „vmlinuz“ an. Geben Sie inst.dd
ein.
54
Treiberinstallation