Users Guide

Table Of Contents
Abbildung 9. Multipath-Topologie für das modulare MX7000-System
Auf dieser Abbildung befindet sich das H745P MX im Rechnerschlitten und fungiert als Schnittstelle für die SAS-Topologie des MX7000-
Systems. Das H745P MX wird verwendet, um Laufwerke zu konfigurieren, die sich im MX5016s-Speicherschlitten in RAID-Volumes
befinden. Das H745P MX verbindet sich mit zwei MX5000s-SAS-E/A-Modulen (IOMs), die Verbindungen zwischen den Rechner- und
Speicherschlitten im MX7000-System verwalten. Weitere Informationen zur Konfiguration von Laufwerkszuordnungen finden Sie im
www.dell.com/openmanagemanuals > OpenManage Enterprise Modular.
ANMERKUNG: Die E/A-Module können nicht unabhängig voneinander konfiguriert werden.
Das H745P MX ist mit dem SAS-IOM verbunden, das wiederum mit einem der SAS-Expander im Speicherschlitten verbunden ist. Der
Expander im Speicherschlitten wird dann mit allen physischen Laufwerken im Speicherschlitten verbunden und bietet somit einen Pfad
zwischen dem H745P MX und einem physischen Laufwerk im Speicherschlitten. Durch die Verbindung zu den beiden SAS-IOMs verfügt
das H745P MX über zwei Pfade zu jedem Laufwerk im Speicherschlitten, wodurch eine Multipath-Konfiguration ermöglicht wird. Wenn
entweder ein SAS-IOM oder ein SAS-Expander aus dem Speicherschlitten entfernt wird, wird ein Pfad zu dem physischen Laufwerk aus
der SAS-Topologie entfernt.
Nicht-RAID-Festplatten
Für den Host ist eine Nicht-RAID-Festplatte ist eine einzelne Festplatte und kein RAID-Volume. Die einzige unterstützte Cache-Richtlinie
für Nicht-RAID-Festplatten ist „Write-Through“ (Durchschreiben).
Funktionen
19