Users Guide

WARNUNG: Alle nicht konfigurierten gesicherten Laufwerke im System werden neu verwendet.
Erstellen von gesicherten virtuellen Laufwerken
Um ein gesichertes virtuelles Laufwerk zu erstellen, muss zuvor ein Sicherheitsschlüssel auf dem Controller eingerichtet werden. Weitere
Informationen finden Sie unter Erstellen eines Sicherheitsschlüssels.
ANMERKUNG: Die Kombination von SAS- und SATA-Laufwerken innerhalb eines virtuellen Laufwerks wird nicht unterstützt. Auch
das Kombinieren von Festplatten- und SSD-Laufwerken innerhalb eines virtuellen Laufwerks wird nicht unterstützt.
Führen Sie nach dem Einrichten des Sicherheitsschlüssels die folgenden Schritte aus:
1. Öffnen Sie die Dell PERC 10 Configuration Utility. Weitere Informationen finden Sie unter Navigieren zum Dell PERC 10-
Konfigurationsdienstprogramm.
2. Klicken Sie auf Hauptmenü > Konfigurationsverwaltung > Virtuelles Laufwerk erstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von virtuellen Laufwerken.
3. Wählen Sie die Option Sicheres virtuelles Laufwerk aus.
4. Klicken Sie auf Virtuelles Laufwerk erstellen.
Das sichere virtuelle Laufwerk wurde erfolgreich erstellt.
Sichern von bereits vorhandenen virtuellen Laufwerken
1. Öffnen Sie Dell PERC 10 Configuration Utility (Dell PERC 10-Konfigurationsdienstprogramm). Weitere Informationen finden
Sie unter Navigieren zum Dell PERC 10-Konfigurationsdienstprogramm.
2. Klicken Sie auf Main Menu (Hauptmenü) > Virtual Disk Management (Verwaltung virtueller Laufwerke).
Eine Liste der virtuellen Laufwerke wird angezeigt.
3. Wählen Sie ein virtuelles Laufwerk aus.
4. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Operations (Vorgänge) die Option Secure Virtual Disk (Sicheres virtuelles Laufwerk) aus.
ANMERKUNG:
Virtuelle Laufwerke können nur gesichert werden, wenn sie sich im Status „Optimal“ (Optimale Leistung)
befinden.
Importieren von sicheren virtuellen Laufwerken
ANMERKUNG:
Der Controller muss über einen Sicherheitsschlüssel verfügen, bevor gesicherte, virtuelle Fremdlaufwerke importiert
werden können.
1. Öffnen Sie Dell PERC 10 Configuration Utility (Dell PERC 10-Konfigurationsdienstprogramm). Weitere Informationen finden
Sie unter Navigieren zum Dell PERC 10-Konfigurationsdienstprogramm.
2. Klicken Sie auf Main Menu (Hauptmenü) > Configuration Management (Konfigurationsverwaltung) > Manage Foreign
Configurations (Fremdkonfigurationen verwalten) > Preview Foreign Configurations (Vorschau für
Fremdkonfigurationen anzeigen).
3. Klicken Sie auf Import Foreign Configuration (Fremdkonfiguration importieren).
Es wird ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie den Vorgang wirklich durchführen möchten.
4. Geben Sie eine Passphrase beim Import eines virtuellen Laufwerks mit einer anderen Passphrase ein.
5. Wählen Sie die Option Confirm (Bestätigen) aus.
6. Klicken Sie auf Yes (Ja).
Die Fremdkonfiguration wird importiert.
Dell EMC OpenManage Secure Enterprise Key Manager
Mithilfe dieser Funktion kann der PERC einen Sicherheitsschlüssel von einem Remoteserver erhalten, anstatt den Schlüssel auf einem
lokalen Controller zu speichern. Dadurch werden Daten auf gesicherten Laufwerken des PERC geschützt, falls die Laufwerke oder das
Sicherheitsschlüssel und RAID-Verwaltung
77